Ich will den Ecomat weil der halt schon ein Thermostat eingebaut hat und praktisch permanent angelassen werden kann.
Aber teuer.
Achte drauf das ein Temparatur-Fühler (lang genug) dabei ist.
Beiträge von HerrBert
-
-
Im Moment habe diesen
Keramik Heizer und eine solche Thermostat Steckdose
Der Fühler ist in einem Meter Höhe angebracht, funktioniert super.
Die Heizung ist nicht wirklich leise und, da regelbar, auch unter 1200W betreibar.
Preis/Leistung stimmt bei diesem Produkt (Zumindestens bei meinem Gerät).Bestellt hatte gestern bei Piper den Ecomat 2000 Classic
, Verfügbarkeit auf grün, Bestellt, Bezahlt, leider nicht lieferbar, heute Verfügbarkeit immernoch auf grün, ist wohl ein Lockangebot (rund 15% günstiger als Andere).
-
Zitat von Berny
Muss ja wohl, wenn man bedenkt, dass das Starten eines kalten Diesels die Batterie so belastet, dass der Motor rund eine halbe Stunde laufen muss, um die verbrauchte Ladung wieder nachzuliefern.Genau, hatte ich ja auch geschrieben, im Sommer klar nicht nötig, wenns frisch wird 20min Standheizung dann 20min zum Job da wird die LiMa wohl nicht reichen (denke ich zumindestens). Naviceiver ist an der Aufbau angeschlossen.
Wobei ich ja auch nicht feststellen kann wie der Ladezustand der Starterbatterie ist, oder doch?
Wie ist das Amp denn angeschlossen? Da müßte ich doch von der Batterie mit dem fetten 10qm² Kabel an das Amp und weiter zu den Verbrauchern?
Da scheue ich die Verkabelungsarbeit.Vielleicht sollte ich meine Sig um -nicht nur Bastel/Spassmobil sondern auch DailyDriver- ergänzen.
-
Genau so ist es, heute hat es auch Fraron bestätigt, da werde ich mal das Multimeter zur Hand nehmen und eine Teststrecke anlegen.
Danke@All
-
Ok, klar, ich bin vermutlich über die Anzeige 12.6V von meinem, an der Aufbaubatterie angeschlossenen, Ladegerät gestolpert.
Vielleicht gibt es ja auch noch ein Profil was das besserhandeln kann.Danke erstmal
-
Ja, habe ich schon drüber nachgedacht, war halt im Vorgängerwomo auch so, und dann muß ich auch noch Kabel verlegen.
Werde ich aber wohl machen.
Ich fahre überwiegend Kurzstrecke (<20km) und selbst im Urlaub sinds nicht mehr als 200km am Tag.
Da reicht die Lima eher nicht aus (Winter, Standheizung) um die Batterie voll zu laden, denke ich.
Muß dochmal ein BattMoni für die Starterbatterie kaufen. -
Ich trink eh lieber Bier
Nachdem der erste Urlaub im Craftervorbei ist will ich den Thread dochmal weiter führen.
Wunderbarer Weise hat alles Super funktioniert, nichts auseinander gefallen (auch auf der A10 nicht), sogar die Klamotten sind im Regal geblieben.
Das mit dem Wasserkanistern im Schrank muß aber überdacht werden, der kleine Abwasserkanister 5l, war täglich voll, der Frischwasserkanister 20l hat um die 3 Tage gehalten. Also kommt fürs Abwasser jetzt ein 10l Kanister rein.
Aber irgendwann dann doch Unterflur ...Die E-Heizung mit Temperaturschalter hat Super funktioniert, nur bei ohne Strom haben wir schon gefroren.
Also Diesel Unterflur Luftheizung, Webasto TermoTop 2000
Update: oder auch nicht
vielen Dank für Ihre Anfrage. Bzgl. der Nachrüstung einer Luftheizung Air Top 2000 ST 12V Diesel inkl. Uhr veranschlagen wir inkl. Material und Montage 1.950,00 € zzgl. 19% MwSt. = 2.320,50 € inkl. 19% MwSt.Also die Dachluke ist mir zu lärmig
Ich lass die gleiche Dachluke nochmal hinten einbauen, nur ohne Zwangsentlüftung und lass dann die Deckel tauschenPortaPotti, echt klasse aber ich denke ich versuche eine C 250 einzubauen.
Hat einer eine C 250 Keramik? Ist das Spülbecken der Keramik identisch (Form) mit der Plastik?
Bitte Foto von der Rückseite, bzw. Maße von außen zum Tank.Problem mit dem Trennrelais, Naviceiver geht oft aus beim Starten des Crafter -> anderer Thread
Ich brauch C-Schienen, bekomme sie aber nicht, laut VW ist der nachträgliche Einbau nicht zulässig - k*ck -> Sprinter Thread
Und dann die Sache die am meisten nervt, 500€ Sitz 200€ Drehkonsole, nur zusamm wollen sie nicht -> anderer Thread
-
Das war mir neu, wozu der Trennschalter wenn dann doch die Starterbatterie leer gesaugt wird?
Ich habe mal bei Fraron angefragt.Vielleicht war es auch schon immer so nur vorher habe ich es nicht gehört weil es im Motorraum verbaut war.
Das Prob ist, das mein Naviceiver an der Aufbaubatterie angeschlossen ist und wenn ich den Wagen anlasse geht die Spannung bei angezogenem
Trennrelais so weit in den Keller das der Naviceiver neu startet. -
Hey Danke, noch 3 und ich mache nächstes mal wieder einen
-
Ich habe das 20Ah Ladegerät von Fraron verbaut.
Laut Email von Fraron kann ich die AGM Aufbau und die Starterbatterie auf der Einstellung WET parallel laden.Bei mir ist die Starter- und Aufbaubatterie über ein Cyrix Trennrelais verbunden (anderer Thread), wenn das Ladegerät über 230V angeschlossen wird schaltet das Trennrelais durch und beide Batterien werden geladen.
Ladet ihr eure Starterbatterie auch automatisch über ein eingebautes Ladegerät?
Oder verlaßt ihr euch auf die Lichtmaschine?
Oder habt ihr ihr eine eigenes Ladegerät spendiert? -
Im Urlaub ist mir aufgefallen das das Cyrix Trennrelais immer mal anzieht.
Gestern habe ich das mal gescheckt:
Wenn die Spannung der Aufbaubatterie unter 12.6V abfällt, zieht das Relais und verbindet Starter und Aufbaubatterie.
Irgendwann fällt das Relais wieder ab aber es dauert nur kurze Zeit dann zeiht es wieder an.
Mmh irgend wie Blöd, oder nicht?Vielleicht defekt? Ich habe das Teil mal aufgeschraubt, innen war es korrodiert, sauber gemacht, sieht eigentlich gut aus.
Richtig rum angeschlossen habe ich die Batterien auch.
Sollte es defekt sein, was würdet ihr vorschlagen?
Meine aktuelle Konfiguration:
150Ah Lichmaschine - 100Ah Starterbatterie - 200Ah AGM Aufbaubatterie
20Ah Fraron Ladegerät auf Einstellung WET
Wenn per Ladegerät 230v geladen wird schaltet das Trennrelais und beide Batterie werden geladenwieder ein Cyrix Trennrelais (War eigentlich 2 Jahre zufrieden mit der Lösung).
Oder einen B2B Loader? Dann wird aber die Startbatterie nicht mehr mit dem Ladegerät geladen.
Oder ...? -
Ich habe schon im Sprinter Forum gefragt aber irgendwie gibts wohl keine Sprinter/Crafter >06 mit Drehkonsole und Sportscraftsitz.
Ich habe günstig einen S10.1 Sitz von Sportscraft erstanden.
Mit der Zusage 'Das passt schon, alles kein Problem'.
Zwischenzeitlich habe ich auch die Drehkonsole für OriSitz und Van Sitz bekommen und eingebaut.
Der Ori Sitz hat keine Gleitschiene.
Der Sportscraftsitz passt nicht auf die Drehkonsole.
Einfach den Sitz auf die Konsole schweißen?
Und nu? Ein Tipp?Von den 'Händlern' habe ich noch keine Hilfe, meist noch nicht mal eine Antwort bekommen.
Auf der Sportcraftseite finde ich auch keine passende Info.Es geht erst mal um die Beifahrerseite, aber selbiges steht dann auch für de Fahrerseite an.
-
So, wieder @Home.
Der Blogist auch soweit mit Bilder und Links ergänzt.Der Empfang mit O2 war unterwegs unter aller Sau, in 2 Wochen nur einmal UMTS.
Blog schreiben war da eine echte Qual und Bilder hochladen ging garnicht. -
Ja, stehend ist hier verboten
-
Danke, gerne,
Ihr könnt ja auch mal meinen Lifeblog checken - Crafters DayoutIch kann aber nicht versprechen das ich ihn die nächsten 3 Wochen pflegen kann.
-
Ja, werde ich auf jeden Fall, vielleicht Pflege ich ja auch meine Lifeblog -Crafters Dayout
Gerade noch schnell das Seitenfenster tönen lassen - TOP Arbeit, kostet normalerweise 90€
und ein paar andere Kleinigkeiten
-
Nachdem Crafti
endlich fertig ist geht es los.
Geplant ist
- 63825 Schöllkrippen
Reisemobilplatz am Naturerlebnisbad
Am Sportgelände
Am Dienstag ist bei der BioBrauerrei in der Nähe Hähnchen Tag, 1/2 Hähnchen für billig und 1L Bier für 3,80€- 91347 Aufseß
Brauereienweg-Stellplatz Hochstahl
Hochstahl 24
Sehr geil, netter, zwischenzeitlich recht großer SP, mit allem, inkl Brauerei, günstig und gut essen.
Brauereirundweg mit 12Brauereien zum erwandern- 95100 Selb
Hanns-Braun-Str. 27
hinter der Sporthalle
Schön im Wald gelegen, zum Festival kostet der SP inkl. Strom und Dixies10€ das Wochenende
hier bleiben wir mindesten Fr und Sa zum Festival Mediaval, 3 Tage rund 50 Bands, kleinkunst, 3 Märkte - um die 160€
Wenn Wetter gut dann sehr geilWenn das Wetter mitspielt gehts in den Osten Deutschlands
- 09548 Seiffen/Erzgebirge
Hotel Berghof
Kurhausstraße 36- 03096 Burg (Spreewald)
Landgasthof "Zur Wildbahn"
Wildbahnweg 20
Sehr nett, mit Allem, an einem Spree Seitenarm- ggf. TropicalIsland - S– Tropical-Islands-Allee 1 - 15910 Krausnick
Sicher eins der größten überdachten Schwimmbäder mit riesen Sauna Landschaft.
Es kann sogar im Zelt am Strand übernachted werden- 15345 Rehfelde-Werder
Wohnmobilplatz Alt Werder
Alt Werder 8
Restaurant Dunger in Zinndorf 1,5 km- 15324 Letschin-Groß Neuendorf
Naturcampingplatz zur Birkenquelle
Birkenring 24
GPS: 52° 41' 50''N/14° 24' 36''E
Sehr nett an der Oder (300m) gelegen.
Landfrauenrestaurant im Ort, lecker und günstig- 17375 Mönkebude
Wohnmobilparkplatz Mönkebude
Am Hafen, FVV Mönkebude,
GPS: 53° 46' 20''N/13° 58' 8''E- 18195 Tessin
Freizeit- und Wellnesszentrum
St.-Jürgen-Straße
GPS: 54° 1' 28''N/12° 27' 43''E
10€ für schönen SP im Grünen inkl. Strom/Toilette.
Sauna direkt um die EckeSollte es zufällig Sonntag sein dann zum Brunch zur
– Karls Erdbeerwelt
Sonntags Brunch ab 9:00Uhr 15€ 038202 / 4050
Purkshof 2
18182 Rövershagen
Riesiger SpaßShoppingLaden, werden wir auf jeden Fall besuchen.- 19406 Klein Pritz
Rastplatz "Schwarzbieroase"
Borkower Weg 1-4
GPS: 53° 38' 23''N/11° 56' 54''E
alternativ
- 23992 Neukloster
Wohnmobilpark Neuklostersee
Alte Gärtnerei 3
GPS: 53° 51' 40''N/11° 41' 42''E
Einer der TOP SPs, super zum laufen, mit Allem Drum und Drann,
aber, wenn ich mich richtig erinnere, mit merkwürdigen Öffnungszeiten für Duche und Klo. Ohne Klopapier.- Campingpark Himmelpfort
Am Stolpsee 1
16798 Himmelpfort
SEHR teuer > 25€ inkl. allem, direkt am Strand mit Blick auf den See
Gestern im TV bei den Küchenchefs von VOX
Im Ort gibt es ein kleines Restaurant "Am Mühlenfließ" da gibt es Maß mit Schwarzbier/Holunderbeerensaft -> Lecker- 39539 Havelberg
Campinginsel Havelberg
Spülinsel
GPS: 52° 49' 38''N/12° 4' 10''E- 38820 Halberstadt
Camping am See
Warmholzberg 70
GPS: 51° 54' 32''N/11° 5' 7''E- 34593 Knuellwald-Niederbeisheim
Campingplatz am Bauernhof
Zum Lierloch 1
GPS: 51° 2' 2''N/9° 32' 7''ESoweit die Planung, aber jeder hier weiß sicher das das eh nie funktoniert
-
Viel geschafft am Wochenende und fast fertig, um 11 gibts eine Tönung der Seitenscheibe -45€+ MwSt-
heute mittag noch ein paar Schrauben und Winkel befestigen, volltanken und morgen Vormittag dann Ab in den Urlaub.
Ich hoffe nur es bleibt halbwegs trocken, nach dem feuchten Sommer haben wir uns das verdient
Und soooo kalt sollte es auch nicht werden, wir haben nur einen Gas Strahler und einen Keramikheizer dabei.Auf nächstes Jahr wegen -Geld weg- verschoben:
- Markise - C-Schiene - Keder mit 250€ Omni oder 'richtige' Omni mit Adapter oder gleich Gepächträger mit Markise
- Heizung - Unterboden Diesel Luftheizung Webasto oder Eberspächer (wirds wohl werden)
- oder Kombi Truma Gas - Wo soll die Gasflasche hin? Ggf. unterbodentank und LPG? - weniger Stromverbrauch
- oder Kombi Truma Diesel - hoher Stromverbrauch - Geruch?
- Unterboden Wasser/Abwassertank?Neues Klappbett -> anderer Thread
Autopuschen an die Hecktür - Tassenablage über der Spüle, nicht schön aber von mir
Einstiegshilfe - Gasflasche und Feuerlöscher
kein Platz für die Campingmöbel - 2 * Zewa + 3 * ToiPa
Mückennetze für Hinten und Seite genäht
Wenn das alles was ich in den letzten 4 Wochen hingebastelt habe den Urlaub übersteht bin ich zufrieden, aber Schreinern, Blechnern Rumlöten ohne richtige Werkstatt und Platz/Unterstand ist nicht meine Ding.
Meinen Respekt an alle Schreiner und SemiSchreiner im Forum, meins ist es nicht.Abschliessend - vielen Dank für die Forumsunterstützung -
-
Gestern war ich dann bei Reimo, Telefon klingelt pausenlos, keiner (von 2) geht ran.
Die Drehkonsole war da, ABER natürlich ohne Adapter für den VAN Sitz.
Ich raffs net, es fahren doch 1000ende von Sprinter durch die Gegend, hat keiner von denen Dreh-VAN Sitze?
Und verkauft werden die Drehkonsolen für Original UND Van Sitzen.
Na ja, jetzt habe ich halt erst mal den OriSitz auf die Konsole geschraubt, muß für den Urlaub reichen.
Und der Adapter wird sicher auch > 100€ kosten. -
Angekommen und vorne im BlindNebelscheinwerferDings eingebaut