1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. stormorange

Beiträge von stormorange

  • Motorschieber / Kugelhahn 2”/ Entleerkugelhahn 230Volt

    • stormorange
    • 6. Dezember 2023 um 20:02

    Zu verkaufen Motorkugelhahn, ungebraucht, Funktion getestet, leichte Lackschäden, ohne Garantie, NP ca. 1100.-

    Motorkugelhahn 05

  • MAN 8.174 Doka

    • stormorange
    • 28. Mai 2019 um 17:41

    Hallo zusammen

    Habe wieder etwas gewerkelt....

    Bilder

    • E1262375-F837-48FD-910D-9103D56CD964.jpeg
      • 196,18 kB
      • 1.000 × 750
    • 7CE42D6F-C4BF-40BC-8D73-D5A39EDC92C7.jpeg
      • 211,35 kB
      • 1.000 × 750
    • 4F03A49A-B174-4E71-A209-F47E2B91BA01.jpeg
      • 160,65 kB
      • 1.000 × 750
    • 11365CDD-5C19-4D2B-92AC-4AE9103DAE57.jpeg
      • 238,52 kB
      • 1.000 × 750
    • 7DF2B5A2-E6BA-4D9E-8B03-3D5D628984B8.jpeg
      • 140,26 kB
      • 1.000 × 750
    • F7192E3F-2473-480D-BD30-B65CF82EE372.jpeg
      • 271,1 kB
      • 1.000 × 563
  • MAN 8.174 Doka

    • stormorange
    • 7. April 2019 um 20:04
    Zitat von Varaderorist


    Hallo Marco,

    Dein Denkfhler liegt darin, dass es sich um die Temperatur des Kühlschrank-Innenraums handelt.
    Du verbrauchst natürlich weniger, wenn der Kühlschrank in kühlerer Umgebung steht.
    Ein gewisser Vorteil mit dem Kompressor draussen besteht darin, dass die Abwärme des Kompressors nicht zum Kühlschrank gelangt.
    Wie tief die Temperatur ist, die ein Kompressor verträgt, weiß ich nicht, aber er kann ja mit Kühlmittel unter -18°C (4 Sterne Gefrierbox) umgehen, sollte da nicht zu empfindlich sein.

    Ich selbst habe einen hochwertigen Haushaltskühl-/Gefrierschrank verbaut. Da weiß ich definitiv, wieviel der unter definierten Bedingungen verbraucht, nämlich im Durchschnitt 16 W/Std bei 25°C Umgebung.
    Außerdem spare ich ein paar Euros in der Anschaffung. Nachteil: benötigt 230V, was gewisse Wandlerverluste bedingt.

    Hallo Varaderorist

    Ich habe die Angabe nochmals nachgelesen und es steht so:

    Energieverbrauch +5Grad / +25Grad 12W/h
    Energieverbrauch +5Grad / +32Grad 21.16W/h

    Ich verstehe das so, dass diese 7 Grad höhere Aussentemperatur diese ca. 10W/h brauchen....aber am Schluss kommt es vermutlich auf das gleiche an ob aussen 7 mehr sind oder innen 7 mehr runtergekühlt werden sollen.

  • MAN 8.174 Doka

    • stormorange
    • 7. April 2019 um 12:53

    Hallo zusammen

    Besten Dank für die Antworten.

    Platz hätte ich genug, möchte jedoch den Stromverbrauch senken und wenn ich keinen Denkfehler mache, wäre er tiefer wenn die Umgebungstemperatur tiefer ist.

    Bei Wemo sind z.B. bei einem 133 Liter Kompressor-Kühlschrank Angaben, dass bei 7 Grad Temperaturunterschied fast das doppelte an Strom verbraucht wird.

    Im Doppelboden ist es vermutlich immer wärmer als unter dem LKW.

    Können -15 Grad zum Problem werden?

    e Gruess Marco

  • MAN 8.174 Doka

    • stormorange
    • 5. April 2019 um 14:14

    Hallo zusammen

    Hat schon jemand einen Kompressor-Kühlschrank mit externem Aggregat verbaut?

    Falls ja, von welchem Hersteller?

    Ist es möglich, das Aggregat unter dem LKW zu verbauen? ...Ev. in einer belüfteten Box?

    Wären unter Null Temperaturen ein Problem?

    Besten Dank für eure Antworten und e Gruess

    Marco

  • Treppe, Leiter

    • stormorange
    • 16. Juli 2017 um 11:50

    ....der Preis wäre 100 Euro.....

  • Treppe, Leiter

    • stormorange
    • 16. Juli 2017 um 11:49

    Zu verkaufen eine selbstgebaute Treppe, klappbar aus Aluminium mit Kunststoffkiste für unter das Fahrzeug. Nur Abholung ( Nordwestschweiz ).

    Bilder

    • IMG_6354.JPG
      • 122,23 kB
      • 640 × 480
    • IMG_6353.JPG
      • 189,22 kB
      • 640 × 480
    • IMG_6352.JPG
      • 112,7 kB
      • 640 × 480
    • IMG_6348.JPG
      • 121,7 kB
      • 640 × 480
    • IMG_6350.JPG
      • 81,08 kB
      • 480 × 640
    • IMG_6349.JPG
      • 79,41 kB
      • 480 × 640
  • MAN 8.174 Doka

    • stormorange
    • 13. Juli 2017 um 10:35

    Meine dritte und letzte Treppenversion......... :)

    Bilder

    • IMG_6329.JPG
      • 126,39 kB
      • 640 × 480
    • IMG_6303.JPG
      • 161,82 kB
      • 640 × 480
    • IMG_6327.JPG
      • 86,46 kB
      • 640 × 480
    • IMG_6305.JPG
      • 103,82 kB
      • 640 × 480
    • IMG_6301.JPG
      • 119,63 kB
      • 640 × 480
  • MAN 8.174 Doka

    • stormorange
    • 29. März 2017 um 21:00

    Hallo zsäme

    Da ich meinen ATV verkauft habe und im hohen Alter :) noch angefangen habe Trial zu fahren.....habe ich mir einen Träger gebaut....

    e Gruess Marco

    Bilder

    • IMG_5327.JPG
      • 151,39 kB
      • 605 × 454
    • IMG_5326.JPG
      • 152,13 kB
      • 605 × 454
    • IMG_5298.JPG
      • 124,55 kB
      • 605 × 454
    • IMG_5276.JPG
      • 149,25 kB
      • 605 × 454
    • IMG_5040.JPG
      • 137,35 kB
      • 605 × 454
  • Truma D 6 E Höhenkit Alternativen u.a. von Eberspächer

    • stormorange
    • 9. November 2016 um 11:53

    Hallo zsäme

    Ich habe auch den Höhenkitt montiert und jedes mal vergessen die Pumpe umzuschalten und noch nie ein Problem gehabt....und wir übernachten ab und zu über 1500m.

    Das Problem mit der Verkohlung des Glühstiftes hatte ich auch schon und mittlerweile einen Glühstift und eine Dichtung als Ersatz im Fahrzeug :D

    ......scheinbar ein bekanntes Problem....

    gruess Marco

  • MAN 8.174 Doka

    • stormorange
    • 24. Oktober 2016 um 22:31

    Hallo zsäme

    Noch ein paar Herbstferienfotos in den Schweizer Bergen....

    e Gruess Marco

    Bilder

    • IMG_4248.JPG
      • 147,81 kB
      • 484 × 646
    • IMG_4345.JPG
      • 201,38 kB
      • 807 × 605
    • IMG_4214.JPG
      • 181,31 kB
      • 807 × 605
    • IMG_4176.JPG
      • 135,5 kB
      • 807 × 605
    • IMG_4142.JPG
      • 201,02 kB
      • 646 × 484
    • IMG_4090.JPG
      • 135,21 kB
      • 807 × 605
  • MAN 8.174 Doka

    • stormorange
    • 1. Oktober 2016 um 21:33

    Hallo zusammen

    Noch ein paar Fotos von der "alten und der neuen Kabine"....gruess Marco

    Bilder

    • IMG_3980.JPG
      • 119,94 kB
      • 768 × 576
    • IMG_3949.JPG
      • 139,01 kB
      • 768 × 576
    • IMG_3967.JPG
      • 134,15 kB
      • 640 × 480
    • IMG_3914.JPG
      • 158,24 kB
      • 640 × 480
    • IMG_3913.JPG
      • 93,34 kB
      • 480 × 640
    • IMG_3947.JPG
      • 119,78 kB
      • 480 × 640
    • IMG_3946.JPG
      • 94,3 kB
      • 480 × 640
  • Frage Wandstärke Seitz-Fenster

    • stormorange
    • 1. Februar 2016 um 22:05
    Zitat von Hartwig

    Sehr schön umgesetzt. Wo hattest du das AL-Profil her?
    Bist du mit den LED-Streifen zufrieden, woher haste die?
    Danke+Gruß Hartwig


    Den LED lieferanten weiss ich nicht und die Profile habe ich abkanten und pulvern lassen.

    Gruess Marco

  • Frage Wandstärke Seitz-Fenster

    • stormorange
    • 31. Januar 2016 um 18:55

    Ich hatte das gleiche Problem und habe es mittels Alu-Z-Profilrahmen gelöst und anschliessen gepulvert.....gruess Marco

    Bilder

    • IMG_7190.jpg
      • 120,99 kB
      • 1.280 × 960
    • IMG_7194.jpg
      • 191,78 kB
      • 1.280 × 960
    • IMG_7188.jpg
      • 126,81 kB
      • 1.280 × 960
    • IMG_7187.jpg
      • 66,36 kB
      • 768 × 1.024
    • IMG_7186.jpg
      • 84,4 kB
      • 1.280 × 960
    • IMG_7185.jpg
      • 155,23 kB
      • 1.280 × 960
  • MAN 8.174 Doka

    • stormorange
    • 31. Januar 2016 um 18:47

    und noch Unterlagen um etwas "grossflächiger" zu stehen.....mal abwarten ob sie halten :):)

    Bilder

    • IMG_2343.JPG
      • 139,79 kB
      • 640 × 480
    • IMG_2342.JPG
      • 148,22 kB
      • 640 × 480
    • IMG_2341.JPG
      • 112,59 kB
      • 640 × 480
  • MAN 8.174 Doka

    • stormorange
    • 25. Januar 2016 um 21:03

    Hallo zsäme

    Ja, die Preise stimmen in etwa, es waren mit Staubox ca. Fr.3000.- natürlich ohne Arbeit.

    @syt.....ja es ist leicht schräg, ich habe aber vorher den Schnee unter den Holzklötzen entfernt ( sonst hätte ich mich auch nicht getraut :) )

    ....Wir waren am WE in den Bergen Skifahren und da gondelt nichts mehr.... und es geht schon einfacher...hinfahren, Stützen runter ( habe nichts unterlegt ) und fertig....geschätzt 1 - 2 Minuten....und kein Quitschen mehr von der Treppe aussen.


    Gruess Marco

    Bilder

    • IMG_2327.JPG
      • 106,84 kB
      • 640 × 480
    • IMG_2322.JPG
      • 164,37 kB
      • 1.600 × 900
    • IMG_2314.JPG
      • 77,72 kB
      • 640 × 480
  • MAN 8.174 Doka

    • stormorange
    • 21. Januar 2016 um 14:46

    Hallo Anton

    Jein, ich habe alles selber ausgemessen montiert, musste mich aber für die Dimensionierung des Handhebelventilblocks und Hydraulikaggregats beraten lassen, das auch sehr gut bei Hr. Wolf funktioniert hat.

    Hier noch die Verlinkung: http://www.ewo-fluid-power.de/de/

    E Gruess Marco

  • MAN 8.174 Doka

    • stormorange
    • 20. Januar 2016 um 21:45

    Und noch ein paar Bilder von meinem neuen Boden.......der Magnetboden war zwar gut aber durch die extremen Temperaturschwankungen ( -20 bis + 40 Grad) habe sich "Spälte" ergeben und mit Dreck gefüllt :(

    Bilder

    • IMG_0631.JPG
      • 77,02 kB
      • 640 × 480
    • IMG_0630.JPG
      • 87,61 kB
      • 640 × 480
    • IMG_0587.JPG
      • 113,22 kB
      • 640 × 480
    • IMG_0586.JPG
      • 64,81 kB
      • 480 × 640
    • IMG_0582.JPG
      • 91,37 kB
      • 640 × 480
    • IMG_0563.JPG
      • 108,06 kB
      • 640 × 480
    • IMG_0547.JPG
      • 99,64 kB
      • 640 × 480
    • IMG_0514.JPG
      • 64,84 kB
      • 480 × 640
  • MAN 8.174 Doka

    • stormorange
    • 20. Januar 2016 um 21:24

    E Gruess Marco .....

    Bilder

    • IMG_2297.JPG
      • 108,89 kB
      • 640 × 480
    • IMG_2296.JPG
      • 117,71 kB
      • 640 × 480
    • IMG_2295.JPG
      • 107,03 kB
      • 640 × 480
    • IMG_2294.JPG
      • 120,82 kB
      • 640 × 480
    • IMG_2293.JPG
      • 114,4 kB
      • 640 × 480
  • MAN 8.174 Doka

    • stormorange
    • 20. Januar 2016 um 21:21

    Hallo zsäme

    Noch ein paar Fotos von meinem "Abheben" :)

    Bilder

    • IMG_2214.JPG
      • 141,14 kB
      • 640 × 480
    • IMG_2213.JPG
      • 132,7 kB
      • 640 × 480
    • IMG_2113.JPG
      • 113,53 kB
      • 640 × 480
    • IMG_1643.JPG
      • 106,43 kB
      • 640 × 480
    • IMG_1636.JPG
      • 89,42 kB
      • 480 × 640

Registrierung

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online

  • 6 Mitglieder und 141 Besucher
  • Rekord: 15.796 Benutzer (10. Oktober 2024 um 14:49)
  • Holzbock
  • tst
  • schorsch38
  • Max94
  • Phanganer
  • Slenteng
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™