1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Tobi

Beiträge von Tobi

  • Winkelleisten an Wohnmobil gegen GFK WInkel tauschen?

    • Tobi
    • 14. Oktober 2016 um 11:36

    Hallo Guido,

    ich denke, konstruktiv spricht nichts dagegen. Von dem Kleber würde ich auch erwarten, dass er elastisch genug ist, auch die unterschiedliche Wärmeausdehnung im Vergleich zu einer Alu-Außenhaut mitzumachen.

    Du solltest Dir allerdings noch überlegen, wieviel Gewicht Du der Fuhre hinzufügst ... die von Dir genannten Alu-Eckprofile sind nicht so dünn und leicht, wie man manchmal denkt - in der Originalanwendung übernehmen sie
    ja auch ganz ordentlich Kräfte.

    Gruß, Tobias.

  • Trennrelais macht nicht auf.

    • Tobi
    • 24. Juni 2016 um 07:36

    Hi Canoe,

    das sieht für mich irgendwie nach dem gleichen Problem aus, was alle haben, die ein Euro 6-Basisfahrzeug nutzen. Wenn die Starterbatt. einigermassen geladen ist, senkt die Ladeelektronik des Basisfahrzeugs die Spannung ab und erreicht damit, dass der Generator quasi freiläuft um den Treibstoffbedarf und damit die Emissionen zu senken.

    Möchte man bei diesen Fahrzeugen während der Fahrt die Aufbaubatt. laden, dann muss ein Ladebooster / B2B-Lader her, der die Spannung in Richtung der Aufbaubatt. anhebt, damit diese weiter geladen wird.
    Diese Geräte gibt es mittlerweile von vielen Ladetechnik-Herstellern, teilweise kombiniert mit dem Ladegerät für 230V.

  • Abwasser Dusche - Tank direkt darunter ?

    • Tobi
    • 7. Juni 2016 um 16:33

    Hallo Remoli,

    vielleicht ist das hier interessant?

    Soll keine Werbung sein, aber viellleicht Inspiration.

  • Origo 3000 Fragen

    • Tobi
    • 23. Mai 2016 um 23:37

    Hallo nochmal,

    meine "Verbrauchswerte" von oben sind ohne die Abdeckung ermittelt.
    Wir sind zu faul dazu und nutzen die Pads allenfalls, wenn der Wagen mit vollen Spiritus-Tanks länger abgestellt wird.

    Mit den interessanten ausländischen Qualitäten meinte ich übrigens den in Skandinavien erhältlichen "Rödsprit". Der ist mit
    einem Kobaltsalz pink-rot eingefärbt und oft mit Aceton vergällt. Stinkt also und ein feines weißes Pulver bleibt im Brenner
    zurück - das Salz, was natürlich nicht verbrennt.

    Nur im Notfall verwenden ... oder eben als Putzmittel :|

  • Origo 3000 Fragen

    • Tobi
    • 23. Mai 2016 um 19:16

    Hallo dreamteam,

    wo Du neue Brenner bekommst, wurde schon geschrieben. Wie lange die so halten, hängt davon ab, mit was für Fusel sie so befüllt wurden.
    Hole wenns geht guten Brennspiritus, der stinkt auch weniger. Ich bestelle mir i.d.R. Ethanol, der für Dekokamine gedacht ist, der muss ja
    geruchsfrei brennen, denn diese Dekofeuer haben ja keinen Abzug nach draußen.

    Das oft schon gelbliche Zeug aus dem Baumarkt ist oft verunreinigt, das stinkt und hinterlässt schwer flüchtige Bestandteile im Brenner, die dann
    nur schwer herauszubrennen sind.

    Mit 2 Flammen und einer Füllung kommen wir übrigens so ca. 2 Wochen aus. Für einen 3-Wochen-Trip nehme ich einen 3l-Kanister Ersatz mit,
    im Ausland ist der Ethanol oft "interessant" vergällt oder markiert, das mute ich unserem Kocher nicht zu.

    Die Kocher sind tatsächlich unglaublich robust. Dickeres Blech wäre nur schwerer.

    Gruß, Tobi.

  • 15. Leerkabinen-Treffen vom (05./)06.-08.05.2016

    • Tobi
    • 3. Mai 2016 um 16:41

    Hallo Wolfgang,

    wir sind als Nachmittags- und ggf. Abendgäste am Samstag dabei und gespannt auf die leeren Koffer.
    Unser eigener Neubau ist im Juni in Hauenstein dran (hoffentlich) 8) .

    Gruß, Tobias.

  • 15. Leerkabinen-Treffen vom (05./)06.-08.05.2016

    • Tobi
    • 22. Januar 2016 um 15:15

    Hi Wolfgang,

    wir sind ja im Mai noch in der Phase "zwischen den Koffern". Die neue Leerkabine ist dann noch nicht gebaut und der Paketer lebt ja jetzt in NL.
    Ergo sind wir höchstens als Tagesgäste dabei (ist ja nicht weit) und verbrauchen keinen wertvollen Platz. 8)

  • VERKAUFT - neue Wege

    • Tobi
    • 11. Januar 2016 um 15:33

    TOSCH: Böses Misverständnis !!! Urlaub ohne WOHNMOBIL war gemeint. 8)
    Nix gegen Alleinreisende, aber wir haben schon vor, auch in Zukunft gemeinsam zu reisen.

    wiru: Jaja, in Hauenstein gibt es ordentliche Lieferzeiten, aber meine Bestellung ist von Ende Juli 2015,
    von daher bin ich optimistisch ... :roll:
    Etliche Bauteile liegen mittlerweile bei mir bereit. Mehr shoppen macht aber wenig Sinn ... trotz intensiver Plannug
    fürchte ich mich da ein wenig vor eigenen Umplanungen - ich will ja keinen Teilehandel aufmachen müssen.

    Die Sprinterbestellung werd ich jetzt mal angehen ...

  • VERKAUFT - neue Wege

    • Tobi
    • 10. Januar 2016 um 20:48
    Zitat

    Und dann fällt dieses Jahr der Urlaub aus, oder wie?

    Im März gibt es einen Urlaub "ohne" :shock: (ja, das geht !).
    Wenn alles gut geht, steht im (Spät-)Herbst eine kurze Test-Tour an. 8)

  • VERKAUFT - neue Wege

    • Tobi
    • 10. Januar 2016 um 19:24
    Zitat

    Das neue Projekt auf Basis NCV3 ?

    Korrekt. NCV3, AlKo-Tiefrahmen, Koffer von Ormocar. Baubeginn bei mir vermutlich im Juli. 8)

    Bis dahin jucken noch die Finger :evil:

  • VERKAUFT - neue Wege

    • Tobi
    • 8. Januar 2016 um 15:26

    Jau - so schnell geht das manchmal - am Sonntag wird ausgeliefert :D

  • VERKAUFT - neue Wege

    • Tobi
    • 1. Januar 2016 um 23:18

    >>Ist das Fahrzeug auch Winterfest und was verbraucht die Webasto an Strom und Diesel ?

    Der Abwassertank hängt unter dem Fzg. und ist nicht beheizt. Die Airtop 3500 verbraucht lt. Handbuch 0,17-0,42 l/h und zieht 15-36 W.
    Ich hab es nie nachgemessen.

    >>Hat der Mercedes Gelbe oder Grüne Plakette, falls erstes kann ein Partikelfilter nachgerüstet werden ?

    Gelb und JA. Die Abgasanlage ist bisher unverändert.

    >>Was habt ihr bis jetzt immer so auf 100 km Verbrauch und wie ist das Gewicht bis jetzt gewesen, ist noch Reserve vorhanden ?

    Der Wagen ist mit 2 Personen incl. Gepäck, 100l Wasser und zwei Fahrrädern an der zGG-Grenze.
    Ich denke, bei der Einrichtung nicht überraschend. Der Verbrauch liegt bei 100 km/h so bei 10-11 l/100km

  • VERKAUFT - neue Wege

    • Tobi
    • 29. Dezember 2015 um 14:48

    Da wir im kommenden Jahr ein neues Ausbauprojekt starten, müssen wir uns mit mindestens einem weinenden Auge von unserem Paketer trennen.


    Die Eckdaten:

    • Sprinter 311CDI mit langem Radstand (403 cm) von 2011, ca. 150 tkm gelaufen, Handschaltung, zGG 3,5t
    • Reifen neu (Mai 2015), Kupplung erneuert, Spurstange VA in 2015 erneuert
    • läuft 1a, derzeit keine bekannten Schäden
    • RKB-Koffer aus 33mm Sandwichplatte (Wände und Decke), Boden aus 20mm Siebdruckplatte, von mir mit 30mm Styrodur isoliert
    • Koffer ist innen ca. 2m hoch, 2,13m breit, 4,25 lang, das Fzg. ist insges. 6,9m lang
    • Koffer ist regendicht - hatte noch niemals Dichtigkeitsprobleme (ok, einmal war ein Fenster nicht gut eingebaut...)
    • 3x Seitz S4-Fenster, 1x Heki 3, 2x Mini-Hekis, die Original-Türen (Doppelportal hinten als Kofferraum-Zugang, Hub-Schiebetür seitlich), zusätzlich große seitl. Garagentür
    • Ausbau (prinzipiell für 2 Personen, aber 4 eingetragene Sitzplätze) von mir durchgeführt (von 2005) - gasfrei
    • Luftheizung Webasto Airtop 3500, Kocher Origo E4300 (Spiritus und elektrisch), Indel Marine Bootsboiler 16l (elektrisch und mit Kühlwasser beheizt)
    • 20A-Ladegerät (Calida), 2x100Ah Bordbatterie AGM (Anfang 2015 erneuert), Kühlschrank 50l Kompressor (Waeco, Thermostat in 2015 erneuert)
    • Nasszelle komplett PU-beschichtet (wie Rhino-Lining), Waschbecken in Bad und Küche aus Edelstahl, Küche inkl. Dunstabzug (elektr.)
    • ca. 100l Frisch- und Grauwassertank mit Druckwasserpumpe, Thetford C2 Bordtoilette mit SOG Absaugung
    • 17"-TFT-Fernseher mit DVD-Player, keine Satelitenanlage
    • Doppelbett quer 210x150cm mit Teller-Unterfederung und 15cm Kaltschaummatratzen
    • Möbel aus Birkensperrholz, echte Holzoberflächen, gebeizt und lakiert, viele Vollauszüge mit herausnehmbaren Staukisten zum einfachen beladen
    • Heckgarage mit Ladeschienen und Befestigung für 2 Fahrräder (innen !), dazu div. Regaleinbauten


    Der Wagen ist kurzfristig zu besichtigen und verfügbar, steht aktuell in einer Halle im Raum Limburg.
    Bilder vom Ausbau gibt es HIER.

    Der Zustand ist sehr gepflegt, unsere Preisvorstellung für den komplett ausgestatteten Wagen ist daher EUR 10.000,- (VB).
    Kontakt: über das Forum oder t.scharmann@gmx.de bzw. 0163/8586665

    Ich stelle das Angebot zuerst hier ein, in ein paar Wochen dann ggf. in den entspr. Portalen.

    Der Wagen ist wirklich in einem sehr guten Zustand und kann noch einige Jahre laufen, aber ihr wisst ja, wie das ist, wenn es neue Ausbaupläne gibt ...
    Also - wer hat Interesse, ihn zu übernehmen?

  • 14. Leerkabinen-Treffen vom 01.-03.05.2015

    • Tobi
    • 30. April 2015 um 07:52

    Hallo - wir schaffen es in diesem Jahr leider nicht.

    Wir wünschen allen viel Spaß und viel Sonne!

    VG Tobi

  • 14. Leerkabinen-Treffen vom 01.-03.05.2015

    • Tobi
    • 5. Januar 2015 um 16:10

    Hallo zusammen,

    Kathrin und ich werden wohl auch wieder vorbeischauen - wenn wir dürfen.
    1.-3.5. klingt gut - Auto wie gehabt.

    Ein gutes Neues in die Runde !! :)

    LG Tobias

  • 13. Leerkabinen-Treffen-Käsefondue

    • Tobi
    • 6. Mai 2014 um 14:12

    Hallo Wolfgang,

    wir hatten am Samstagabend das Geld einfach dazugelegt - hätten wir uns irgendwo vermerken/abhaken müssen?

    LG Tobi

  • 13. Leerkabinen-Treffen vom 02.-04.05.2014

    • Tobi
    • 5. Mai 2014 um 19:55
    Zitat von Tobi

    Hallo zusammen,auch von mir einen ganz lieben Dank an alle, die organisiert und mitorganisiert haben.Hier eine kleine Bildergalerie incl. Luftaufnahmen. Wer ein Bild entfernt wissen möchte, der gebe mir bitte Bescheid.Wer ein Bild in voller Auflösung möchte (oder auch mehrere), melde sich bitte ebenso bei mir.Bis bald - es grüßen Kathrin und Tobi

    edit: drei Lagerfeuerbilder vom Vorabend und zwei (große) Panoramen ergänzt

  • 13. Leerkabinen-Treffen vom 02.-04.05.2014

    • Tobi
    • 5. Mai 2014 um 15:14

    Hallo Wolfgang - das mach ich noch - auf Basis der Originalbilder.
    Ging nur nicht ganz so schnell ...

  • 13. Leerkabinen-Treffen vom 02.-04.05.2014

    • Tobi
    • 4. Mai 2014 um 22:26

    Hallo zusammen,

    auch von mir einen ganz lieben Dank an alle, die organisiert und mitorganisiert haben.

    Hier eine kleine Bildergalerie incl. Luftaufnahmen. Wer ein Bild entfernt wissen möchte, der gebe mir bitte Bescheid.
    Wer ein Bild in voller Auflösung möchte (oder auch mehrere), melde sich bitte ebenso bei mir.

    Bis bald - es grüßen Kathrin und Tobi

  • 13. Leerkabinen-Treffen mit SketchUp-Einführungskurs

    • Tobi
    • 8. April 2014 um 18:42

    Ich hätte nen Plan von meinem nächsten Traim dabei. Wenn jemand ein angefangenes Projekt mitbringt isses auch recht.

    Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk

Registrierung

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

105,3 %

105,3% (579,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online

  • 8 Mitglieder und 134 Besucher
  • Rekord: 15.796 Benutzer (10. Oktober 2024 um 14:49)
  • holger4x4
  • Blue_Box
  • Odi
  • Mjoon
  • Der_Christian
  • Ducato-Heere
  • Urlaubär
  • schorsch38
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™