1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Dr. Z.

Beiträge von Dr. Z.

  • Kennt jemand den neuen Ford Nugget?

    • Dr. Z.
    • 6. Oktober 2004 um 10:09

    Hallo Werner,

    danke für die umfassenden Informationen.

    Eine Frage habe ich noch. Da Du mit 1,93 m ja wie ich recht groß bist, hast Du evtl. das gleiche Problem: Die Höhe über den Sitzen im Fahrerhaus ist meines Erachtens zu knapp. Jetzt habe ich versucht bei Westfalia eine Lösung (sprich Tieferlegung der Sitze) zu erfragen, doch die haben auch keine Patentlösung. Wie sind Deine Erfahrungen? Berührst Du nicht auch beim Sitzen dem Himmel mit dem Kopf? Also bei mir feht da einfach ein Zentimeter .... Habe ernsthaft überlegt, die Sitzkonsole aufzusägen und zu kürzen. Platz wäre da noch über der Batterie (ca. 3 cm). Doch gestern habe ich mit einem Vereinskollgen gesprochen, der bei Daimer-Crysler in der Unfallforschung (Schwerpunkt Sprinter) arbeitet. Der riet mir dringend vor so einem Umbau ab, selbst wenn man den Blechkasten von einem echten Profi schweißen lassen würde. Jetzt beliben nur noch zwei Alternativen: Sitz abpolstern oder nach einem flacheren Nachrüstsitz forschen.

    Über Deine Erfahrungen würde ich mcht sehr freuen, da wir gerne in den nächsten Wochen den Kaufvertrag unterschreiben möchten...

    Gruß,
    Dr. Z.

    PS: Wie sieht es eigentlich nit den Scheibenwischern aus? Bei einem Ducato mit Drehsitzen (Detlef Bus II) war es bei mir so, dass ich nur im "Liegen" durch die freigewischte Fläche sehen konnte. Denn bei normaler Fahrt sah ich inner nur knapp unter der Oberkante der Windschutzscheibe hinaus.

  • Gebaute Malibu-Stückzahlen

    • Dr. Z.
    • 27. September 2004 um 17:34

    Naja, als "Noch-Nicht-Besitzer" (bin aber fleißig auf der Suche nach einem 32.2 jüngeren Baujahres), finde ich die Stückzahl überhaupt nicht erstaunlich. Das sind also doch alles irgendwie alle Unikate, ... :lol:

    Mich wundert es allerdings dann doch, dass z. B. die Nasszelle so professionell gemacht ist. Muss ja alles Handarbeit sein. Nix da mit Großserie und so. Ist schon irgendwie sympahisch...

    Gruß,
    Dr. Z.

  • Wie ist das mit dem Duschen?

    • Dr. Z.
    • 1. September 2004 um 16:36

    Hallo zusammen,

    bin bei der Suche nach einem wirklich alltagstauglichen "All-inclusive"-Mobil auf den Mailbu 33.2 und dieses Forum gestoßen. Der Sanitärraum klingt sehr interessant. Doch wie praktikabel ist denn der Sani-Raum? Kann man als 1,90 Mensch darin wirklich duschen? Oder ist das eher was für Kleinwüchsige? Und wie sieht es mit dem WC aus? So ein Porta Potti ist mir ehrlich gesagt etwas suspekt, so dass ein fest montierte Lösung sinvoller erscheint.

    Wenn beides in der Praxis nicht so recht klappen will, ist doch eher ein 28er Malibu angesagt. Aber die Obtion Dusche plus WC klingt wirklich verlockend.

    Wäre für Infos und Praxiserfahrungen echt dankbar, da die Suche nach einem Malibu doch mit einiger Fahrerrei verbunden ist, und ich schlecht probeduschen kann - wäre aber vielleicht recht untehaltsam, so nach der Probefahrt....

    Gruß,
    und Danke.

    Dr. Z.

Registrierung

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online

  • 1 Mitglied und 95 Besucher
  • Rekord: 15.796 Benutzer (10. Oktober 2024 um 14:49)
  • Slenteng
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™