1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. AmiWomo1995

Beiträge von AmiWomo1995

  • Us Wohnmobil braucht Hubbett.

    • AmiWomo1995
    • 15. September 2010 um 11:57

    Herr Keller hat noch nix von sich hören lassen.
    Ich habe inzwischen ein gebrauchtes Hymer Hubbett gekauft und bin jetzt dazu es zu installieren.

  • Us Wohnmobil braucht Hubbett.

    • AmiWomo1995
    • 16. August 2010 um 09:21

    Ich habe Herr keller einen mail geschikt und warte auf Antwort , danke

    Eddy

  • Us Wohnmobil braucht Hubbett.

    • AmiWomo1995
    • 14. August 2010 um 10:38
    Zitat von Leerkabinen-Wolfgang

    Hallo, Eddy,

    ich weiß nicht, wie Dein Fahrerhaus aussieht - aber besteht die Möglichkeit, mit Hubstützen, die an der Kabinenwand oder am Boden angebracht werden, zu arbeiten? Ich habe bei meiner Hubdachkabine ein solches System verwendet, um das Dach um 75cm anzuheben. Vielleicht wäre das ja auch etwas für Dich? Die Belastung besteht ja nur in eigefahrenem Zustand, also könntest Du vermutlich die schwächste Ausführung der Hubzylinder wählen - z.B. bei der Fa. Ergoswiss...

    Viele Grüße
    Leerkabinen-Wolfgang


    Das Fahrerhaus kan mann sehen auf http://www.goko.be/jalbum_files dan müsste ich nur de kästchen über den Fahrer und beifahrer demontieren und die andere kästchen einkürzen.
    Ne Frage , können die Hubzylinder in jede position stehen bleiben? Wenn das Bett hoch steht mit die zylinder ausgefahren , bleibt das in dieser position stehen ohne extra veriegelung? Oder kommt es langsam runter ? Es wäre nicht gut das wärend die fahrt das Bett langsam auf meien Kopf senkt.
    Das system sieht gut aus , ich müsste nur nog den richtigen Hubabstand messen, und eine vertikale Bettgeleitung ausdenken das das Bett nicht nach links,rechts, vorne oder hinten wakkelt .
    Und ich habe auch gesehen das die lineaireinheiten bessere möglichkeiten zum befestiging bieten.
    Ich werde mal nachfragen was die mir advisieren.
    Danke für den info.

  • Us Wohnmobil braucht Hubbett.

    • AmiWomo1995
    • 13. August 2010 um 19:15

    Hallo, Ich bin Eddy Kovac und bin aus Belgien.
    Nach intensive suche bin ich hier auf's forum gelandet und es sieht aus das ihr alle begeistert sind von womo's und die dabeihörenden Technik.Ich bin auch so ein Bastler und finde es schön das ich hier zugelassen bin.
    Wir haben ein 1995'er Gulfstream Sunsport Wohnmobil (http://www.goko.be/jalbum_files) und weil wir jetzt mit 7 und das Boot im Urlaub fahren und die Schlafplätze nicht ausreichend sind möchte ich gerne unseren Gulfstream mit ein ZusatzBett nachrüsten. Luftmatratzen und schlafende Leute auf den Boden sind nicht so gemütlich wenn nachts eine nach die Toilette muss.
    Wir haben jetzt 5 Schlafplätze : 2 im Festes bett , 2 auf die Klappsofa , und 1 auf das Dinette-bed.
    Den besten Platz für ein Doppelbett währe über den Fahrer und Beifahrersitz , dan müsste ich ich nur einige Kästchen demontieren und kann dann eine Matratze von 2m00 auf 1m30 an die decke loswerden.Jetzt brauchte ich noch ein Gutes und Sicheres System das nicht runterfält wärend die Fahrt.
    Kein Notlösungen , aufblaszustände oder hängematten doch ein recht praktisches System.

    Das System müsste sich Vertikal auf und ab bewegen.Electrisch oder mechanisch.

    Ich habe informiert auf Rv.net und da hatt jemand mir diese Bilder gezeigt. Aber wo kann ich diese Scharnieren finden?




    Dann habe ich dies gesehen.Das währe auch perfekt .

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Und habe so einen Lift gefunden bei http://www.happijack.com
    Jetz war meine Frage , ist so etwas in Europa auch zu kriegen? Ich habe bei Happijack informiert aber noch keine Antwort bekommen. Und es ist warscheinlich sauteuer.


    Schöne Grüße , Eddy

Registrierung

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

100,2 %

100,2% (551,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online

  • 13 Mitglieder und 321 Besucher
  • Rekord: 15.796 Benutzer (10. Oktober 2024 um 14:49)
  • Kreiseltaucher
  • Biyuura
  • Holledauer
  • Gabriel
  • Jan76
  • juh
  • Odi
  • holger4x4
  • sasisust
  • schorsch38
  • VWBusman
  • nunmachmal
  • schluetelm
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™