1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. tauchteddy

Beiträge von tauchteddy

  • Ich spinne gerade etwas herum: Langfristig im Womo leben

    • tauchteddy
    • 22. Mai 2009 um 15:02

    Uralter Thread, was ist draus geworden? Wohnt der Themenstarter inzwischen im Womo? Ich ja, seit gut zwei Jahren. Auf der Straße, Stellplatz ist doof und schweineteuer. Aber hier - alles im Lack :) Und billig, wenn man das ausgebaute Fahrzeug erstmal hat...
    Ich hatte inzwischen vor, meine "Wohnung" zu wechseln, habe mich jetzt aber doch entschieden, im Bus zu bleiben und biete meine Zweitwohnung deshalb gerade an :)

  • Sattelzug als riesige Womo-Basis zu verkaufen

    • tauchteddy
    • 22. Mai 2009 um 14:50

    Hallo, ich verkaufe einen Sattelzug mit Magirus SZM und Weka Alu-Tieflader-Auflieger. Wohnfläche ca. 27m², Innenhöhe 2,50m vorne und 2,90m im hinteren Teil, man kann also lässig alle Technik in einem voluminösen Doppelboden verschwinden lassen. Zusätzlich hat der Auflieger noch Staukästen außen!!
    Keine Rundungen, nur rechte Winkel, einfacher geht es nicht. Ein geschickter Bastler macht in vier Wochen daraus ein perfektes Luxuswohnmobil ...
    Portaltüren hinten, zwei seitliche Türen. Innenboden und HU neu, luftgefedert, keine SP, da zGM 9,95t.
    Zugmaschine mit H-Kennzeichen, Mautbefreit, zGM 7,49t. Kipphaus, 200l-Tank (gerade lackiert und montiert), HU 08/09, kann neu gemacht werden. Technisch in sehr gutem Zustand (u.a. nagelneue GF-Sattelplatte, neuer Vorspannzylinder für 800€), optisch verbesserungswürdig. Kabine komplett geschweißt, neuer Boden, neue Sitztraversen.
    VB 8000€

    Anfragen bitte nicht hier, da ich hier nur selten bin, sondern per Mail an tauchteddy@gmx.de oder Telefon 030-vierundzwanzig 37 47 nulldrei

    Bilder

    • Womobox.JPG
      • 30,44 kB
      • 640 × 290
  • Brennstoffzelle efoy 1200 zu verkaufen

    • tauchteddy
    • 4. Oktober 2007 um 12:40

    Rechne 7x 22€ für die Tankpatrone dazu ... immer noch billiger?

  • Brennstoffzelle efoy 1200 zu verkaufen

    • tauchteddy
    • 3. Oktober 2007 um 14:03

    Hallo Gemeinde, die efoy 1200 ist eine wartungsfreie Stromversorgung für alle Tage, sie liefert 100Ah in 24 Stunden, ist geeignet, rund um die Uhr zu laufen, ist leise und sparsam. Mit 7,5 Kg ist die Zelle in jedem Mobil unterzubringen, sie ist ideal für Reisemobile jeder Größe. Die Brennstoffzelle überwacht ständig die Batterie(n) und schaltet sich automatisch ein oder aus, je nach Bedarf. Weitere Informationen findet ihr hier. Der reguläre Preis beträgt 3199€, die Tankpatronen (angegeben mit 760Ah je Tak, reichen aber bis 10% länger) kosten 22€. Ich verkaufe meine, 500 Stunden gelaufene, zusammen mit 7 Tankpatronen zum Festpreis von 2900€. Ich komme zum SAT, könnte sie da vorführen und übergeben. Bei Interesse - Mail :)

  • Zerhacker-WC

    • tauchteddy
    • 20. August 2007 um 09:19

    Ja, ich habe gerade mit der Hotline telefoniert und ich muss den Motor einschicken. Dass die nicht auf der Website erscheint, ist richtig, weil es ein Baumarktgerät ist. Natürlich habe ich mir alle auf der Seite angesehen, wenn sie nur einen anderen Namen hätte, hätte ich sie entdeckt :)

  • Zerhacker-WC

    • tauchteddy
    • 19. August 2007 um 19:23

    Ich habe diesen Tröt ergoogelt, als ich auf der Suche nach Hilfestellung bei meiner Admiral war, hat die hier nun jemand? Falls ja, funktioniert sie problemlos? Meine spült leider nicht, auf der setma-Website ist die überhaupt nicht zu finden ...

  • Gewindebohrer M32 x 1,5 zu leihen gesucht

    • tauchteddy
    • 12. Juli 2007 um 11:33

    "DIY" steht für do it yourself? Gute Idee, wenn ich keinen auftreiben kann, werde ich das probieren, danke.

  • Gewindebohrer M32 x 1,5 zu leihen gesucht

    • tauchteddy
    • 11. Juli 2007 um 18:51

    Hallo Gemeinde, um endlich mit meinen Tanks weiter zu kommen, brauche ich obigen Gewindebohrer, um die Durchführungen für die Heizungsrohre einzubauen. Natürlich könnte ich den kaufen, aber 65€ beim günstigsten Anbieter, um vier Verschraubungen - Stückpreis 90 cent - einzusetzen, ist mir etwas zu viel. Vielleicht hat ja einer hier so ein exotisches Teil und kann es mir leihweise zur Verfügung stellen? Es geht um ganz einfache Durchführungen aus dem Elektrobereich, normalerweise werden die einfach durchgesteckt und von der anderen Seite verschraubt, aber die längsten erhältlichen Gewinde sind exakt so lang wie das Deckelmaterial dick ist ...

  • Biete fast neuen 12V-Dieselgenerator

    • tauchteddy
    • 7. Juli 2007 um 16:09

    In langen Stunden und im Schweiße meines Angesichts habe ich mir einen 12V-Generator gebaut, aus einem nagelneuen, luftgekühlten 1-Zylinder Dieselmotor mit E-Starter (Seilzugstarter als Notstart ist auch dran), einer ebenso neuen 120A-Lima und dem dazu passenden Rippenriemenantrieb. Das Teil liefert 90A bei einem Verbrauch von 1l Diesel (oder Heizöl) pro Stunde, durch Erhöhung der Drehzahl kann man den Ladestrom noch steigern, aber dann steigt der Dieselverbrauch auch ... Ich habe vor, mir einen neuen, anderen zu bauen, der für meine Zwecke besser geeignet ist, deshalb biete ich meinen "alten" hier an. Der Generator ist mit ca. 35 Kg noch tragbar, er ist in einen Rohrrahmen eingebaut, schwingungsdämpfend gelagert und hat erst etwa 15 Betriebsstunden. Ich habe noch 6 Monate Garantie auf die verbauten Teile, die ich natürlich an dich weitergebe. Mich haben allein die Teile ca. 500€ gekostet, von der Arbeit ganz zu schweigen, ich möchte jetzt gerne 450€ dafür haben.

  • Möbelbauplatte, ich könnt welche bekommen, besteht Interesse

    • tauchteddy
    • 18. August 2004 um 15:08

    Hi, gilt das Angebot noch?? Ich habe nicht das problem mit dem Versand, weil ich in Berlin wohne :)

  • Dusche tiefersetzen!

    • tauchteddy
    • 18. August 2004 um 14:41

    Ich habe in meinem Bus 175cm Höhe auf den Podesten, für mich mit 186cm Länge nicht genug um bequem zu duschen. Ich habe mich deshalb entschlossen, die Duschtasse so in den Boden einzulassen, dass der Rand aufliegt. Normale Duschtassen sind 15cm tief, wenn du den Rand mit 3cm abziehst, bleiben ca. 12cm, das bringt´s noch nicht ... also nehme ich eine 28cm tiefe. Vielleicht ist das ja auch für dich ein gangbarer Weg und du sparst dir das mühselige Selbstbauen ...

Registrierung

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online

  • 2 Mitglieder und 150 Besucher
  • Rekord: 15.796 Benutzer (10. Oktober 2024 um 14:49)
  • John
  • kolibri
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™