1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Hansi

Beiträge von Hansi

  • Verkaufe BAVARIA CAMP Citroen Jumper 4x4 Allrad 2,8l

    • Hansi
    • 1. Dezember 2008 um 12:46

    Leider müssen wir uns aufgrund der Vergrößerung unserer Familie von unserem Traumbus, 4x4 Allrad Bavaria Camp, Jumper 2.8l trennen.

    Kilometerstand: 20.000 km, Leistung: 94 kW / 128 PS , Zulässiges Gesamtgewicht: 3.300 kg , Erstzulassung: 5/2007.

    Es handelt sich um eines der letzten Allradfahrzeuge mit 2,8 l Motor und mittlerem Radstand (Länge 5 m). Das Fahrzeug ist in neuwertigem Zustand mit 3 Sitz- und 3 Schlafplätze und folgendem Zubehör: Klimaanlage Fahrerhaus, Allradantrieb mit Diff.Sperre Hinterachse, Anhängerkupplung, Einparkhilfe, Festbett, Garantie, Heckgarage, Markise, Heckleiter, Fahrradträger, Mittelsitzgruppe, Scheckheftgepflegt, Servolenkung, Solaranlage, Standheizung, 2x11 kg Gas, Tempomat, WC, Dusche, Zentralverriegelung, Kompressorkühlschrank mit Gefrierfach, SOG Toilettenentlüftung usw.

    Durch die Solaranlage ist das Fahrzeug sehr autark. Es ist im Verkaufpreis zahlreiches Zubehör enthalten: Verdunklung Fahrerkabine, Markise Fiamma , Vorzelt selbststehend, Dachträger, Dachbox usw. Das Fahrzeug wurde nur im Sommer ca. 3 Wochen eingesetzt. Die Dusche ist unbenutzt. Im Neuzustand erlitt das Fahrzeug, stehend, einen Unwetterschaden (Hecktüre, Dach hinten, Dachluke), der in einer Fachwerkstatt repariert wurde. Der NP des Fahrzeuges beträgt ca. EUR 56.000.-, mit Zubehör EUR 57.500.- . Unsere Preisvorstellung ist EUR 38.500.- .

    Bei Interesse können gerne weitere Photos zugemailt werden. Tel: 07571 50675 oder e-mail: h.j.klotz ät t-online.de

  • Verkauf Bimobil Husky 240 Wohnkabine

    • Hansi
    • 2. April 2007 um 09:21

    Verkaufe für einen Freund Bimobil Husky 240 Kabine.
    Sie ist Bj. 1987 und hatte einen Neupreis von 29.200.-DM.
    Die Kabine ist mit einer Nasszelle und einer zu öffnenden
    Heckklappe ausgestattet. Es sind Kurbelstützen vorhanden
    und Befestigungsmaterial für einen Daihatsu Wildcat Pickup.
    Aufgrund einer undichten Dachluke, die erneuert wurde, ist
    im Alkoven rechts vorne das Holz des Bodens leicht beschädigt.
    Desweiteren hat die Kabine ein paar leichte Kratzer und Beulen.
    Bis auf diese genannten Mängel befindet sich die Kabine in einem
    guten und gepflegten Zustand.
    Verkaufspreis 3.500.-€. Photos gerne auf Anfrage unter
    h.j.klotz ät t-online.de

    Tel. 07575 93671 oder 07571 50675

  • Verkaufe Innovation-Campers Leerkabine mit Hubdach

    • Hansi
    • 21. November 2005 um 12:36

    Kabine ist verkauft!

  • Verkaufe Innovation-Campers Leerkabine mit Hubdach

    • Hansi
    • 27. September 2005 um 09:08

    Innovation-Campers Leerkabine mit Hubdach aus Zeitgründen leider abzugeben. Die Kabine kann auf DoKa (Hilux) als auch auf einen 11/2 bzw. Single Kab (HZJ mit Änderungen) absetzbar aufgebaut werden. Die Kabine ist neuwertig. Im Hubdach ist eine Photoluke eingebaut. Leergewicht ca. 200 kg. NP siehe Preisliste InnCam.
    Preisvorstellung 5.000.-€ mit Hydraulikstützen 5.600.-€ Tel. 07571 50675 e-mail: h.j.klotz@t-online.de

  • Solarregler Anschluss?

    • Hansi
    • 9. Februar 2005 um 20:21

    Hallo zusammen,
    Um meine Kabine bzw. die Batterie mit Ladestrom aus einer Solarzelle, dem KFZ, einem 2230V Ladegerät zu versorgen benötige ich noch eine
    Information zum Anschluss. Derzeit ist die Batterie nur mit dem Laderregler der Solaranlageverbunden und von dort auf einen
    Sicherungskasten von dem sämtliche Verbraucher gespeist werden.

    Meine Frage wäre nun, kann ich die KFZ-Ladespannung und das 230V
    Ladegerät auch auf diesen Sicherungskasten legen oder wird hier
    nochmals eine direkte Verbindung zur Batterie benötigt?
    Als Verbraucher habe ich 4xHalogenlicht, truma E2400, und eine
    Absorber-Kühlbox.
    Danke grüsse Hansi

  • Entwurf zum neuen Kraftfahrzeugsteuergesetz

    • Hansi
    • 5. Februar 2005 um 20:00

    Hallo zusammen,
    kann mir jemand die Situation für einen momentan
    als Kobinationskraftwagen zugelassenen 1 1/2 (4 Sitzplätze)
    Kabiner mit einer Ladefläche von 1,85m Meter
    erklären sofern der Gesetzentwurf auch in BW
    in Kraft tritt? Man könnte ja zwei Sitzplätz austragen?
    Grüsse Hansi

  • Batterieentlüftung

    • Hansi
    • 28. Januar 2005 um 20:01

    Hallo zusammen,
    in unserer Wohnkabine (unter der Sitzbank) befindet sich eine gewöhnliche 105 AH Starterbatterie die über einen Kollektor, der Lichtmaschine, und bei 230V Versorgung durch ein automatisches Ladegerät geladen wird. Bei dieser Batterie hat jeder Stopfen ein
    kleines Loch und soweit ich sehen kann keine zentrale Entlüftung.
    Ist die Entlüftung nach drausen überhauptnotwendig??
    Wenn ja wie lässt sich eine Entlüftung trotzdem realisieren??
    Wenn ich mir eine Fliesbatterie anschaffen würde, kann ich trotzdem
    mit der einwandfreien Funktion des Solarreglers (HT15, INEK) rechnen?

    Danke für eure Antwort
    Grüsse Hansi

  • Einbau Dachluke ins Klappdach

    • Hansi
    • 20. Januar 2005 um 20:04

    Hallo zusammen,
    ich spiele mit dem Gedanken eine Dachluke in das Klappdach
    meiner Wohnkabine einzubauen.
    Hat hier jemand Erfahrung. Wie ist die Luke einzubauen.
    Mit der Öffnung zur Fahrtrichtung (Dach klappt hinten auf)
    damit es im aufgestellten Zustand geöffnet etwa wagrecht steht?
    Was passiert dann währen der Fahrt?
    Ist die Luke geschlossen und bei aufgestelltem Dach regendicht?
    Was bedeutet inden Prospekten "zwangsbelüftung"?
    Welche Luke wäre zu empfehlen (darf höchstens 40x40cm sein).
    Über zahlreiche Antworten würde ich mich sehr freuen.
    Grüsse Hansi

  • SUCHE Truma E1800/2400, Dachluke SEITZ, Austellfenster SEITZ

    • Hansi
    • 18. Januar 2005 um 21:48

    Hallo zusammen,
    um meine Kabine endlich auch mit Wärme und Licht versorgen zu können
    suche ich dringend eine gebrauchte und gut erhaltene Trumatic E1800 / 2400 50mbar und eine kleinere Seitz Dachluke sowie ein Austellfenster
    (300 x 600 oder bissl größer).
    Über zahlreiche Angebote würde ich mich sehr freuen.
    Viele Grüsse Hansi

  • Spannungsversorgung Kabine (Solar/Fahrzeug/220V)

    • Hansi
    • 6. Januar 2005 um 18:09

    Hallo zusammen,
    meine Wohnkabine ist wie folgt mit Strom versorgt.
    a) Batterie 100AH in der Kabine
    b) Solarpanel 75W mit Regler auf die Batterie
    c) Von der Batterie an Wahlschalter
    d) Spannung vom Fahrzeug über Trennrelais in die Kabine an einem Wahlschalter
    e) vom Wahlschalter Versorgung 12 V 1) von der Battererie
    2) von der Fahrzeugspannung
    f) 220v von außen nach innen ohne Sicherung an 220V Innensteckdose

    Ich möchte nun eine 220V Ladegerät nachrüsten um die Batterie auch
    so laden zu können. Dann möchte ich den Ladezustand der Batterie
    angezeigt haben.
    Nun meine Fragen:
    -Wird das 220V Ladegerät mit dem 12V Anschluß direkt mit der Batterie
    verbunden ohne Rücksicht auf den Solarregler?
    -Kann ich die Lichtmaschinenspannung vom Trennrelais auch direkt auf
    die Batterie in der Kabine anklemmen?
    -Ist der oben genannte Wahlschalter überhaupt notwendig?
    -Brauche ich für die 220V Versorgung einen Schutzschalter/Sicherung?
    -Wenn ja, vor dem Ladegerät oder reicht deren Sicherung ?

    Über zahlreiche Antworten würde ich mich sehr freuen.
    Viele Grüsse Hansi

  • Verkaufe umständehalb Explorer Kabine 1 1/2 oder Doppelkab

    • Hansi
    • 4. September 2004 um 16:43

    Verkauft!

  • Verkaufe umständehalb Explorer Kabine 1 1/2 oder Doppelkab

    • Hansi
    • 25. August 2004 um 22:29

    L-Sitzgruppe mit Schwenktisch. Polster und Bezüge neu, Schlafmöglichkeit für 3-4 Personen. 2-Flammen Gasherd. Frischwasser 20 Liter Kanister oder Aussenanschluss, Abwasser über Kanister oder mit Aussenschluß, Truma-Gas-Gebläseheizung, Kühlbox Tropicool WAECO 24 Liter, 12V Bordversorgung mit 65AH Trockenbatterie, wird im Fahrbetrieb über KFZ geladen, Aussenversorgung über 220V mit eingebauten Ladegerät für Bordbatterie, 4x Halogendoppelleuchten, 4xFenster incl. Moskitonetz und Vedunklungsmöglichkeit, Stereo-Radio-Cassette. Dach mit Aluriffelblech belegt, über Leiter begehbar. 4x Bergrenzungsleuchten, incl. Abstellstützen.
    VB 5900.- . Weiter Information oder Photos Tel. 07571 50675 e-mail: h.j.klotz@t-online.de

Registrierung

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online

  • 6 Mitglieder und 184 Besucher
  • Rekord: 15.796 Benutzer (10. Oktober 2024 um 14:49)
  • Odi
  • mog421
  • Abweg
  • Jose Nunez
  • MY-F 2000
  • c-aus-k
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™