1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Luigi

Beiträge von Luigi

  • Kostenlose Selbstausbauer- und Optimierer-Webinare

    • Luigi
    • 6. Januar 2019 um 11:28

    Hi Leute,

    ich veranstalte am Montag 07.01.2019 und Dienstag 08.01.2019 wieder zwei kostenlose Webinare für Womo-Selbstausbau bzw. Womo-Optimierung.
    Nähere Infos und Anmeldung auf meiner Website: https://www.wohnmobil-selbstausbau.com/Webinare.html
    Liebe Grüße

    Luigi

  • Kostenlose Schrauber-Webinar

    • Luigi
    • 4. November 2017 um 11:13

    Hallo Womo-Schrauber,

    gerne möchte ich Euch zu meinen kostenlosen Schrauber-Webinaren am Montag, 06.11. und Dienstag 07.11. einladen.
    Am Montag geht es um den Komplettausbau eines Womos, am Dienstag um die Optimierung. Weitere Infos und Anmeldung unter:

    https://www.wohnmobil-selbstausbau.com/Hauptnavigation/Webinare.html

  • 07. + 08.11. kostenlose Ausbau- und Optimierungs-Webinare

    • Luigi
    • 26. Oktober 2016 um 10:00

    Hallo Leute,

    am Montag, 07. November 2016 und am Dienstag, 08. November veranstalte ich wieder je ein kostenloses Wohnmobil-Selbstausbau bzw. -Optimierungs-Webinar.

    Zur Info: Ein Webinar ist ein Seminar im Internet, an dem die Teilnehmer von zuhause aus am PC mit Headset oder Lautsprechern teilnehmen. Du kannst mir im Webinar via Chat Fragen stellen, die ich dann "live" beantworte und dazu Bilder zeige, die meine Antworten erläutern. Du kannst aber auch einfach nur zuhören welche Fragen die anderen Teilnehmer auf dem Herzen haben.

    Ort: auf Deinem PC im Internet
    Technische Voraussetzungen: Breitband-Internet-Anschluss, Headset oder die Lautsprecher in Deinem PC.

    Am Montag, 07.11. geht es um den Komplettausbau. In diesem Webinar werden alle Bereiche des Wohnmobil-Selbstausbaus, beginnend mit der Fahrzeug- und der Aufbauauswahl, über die Grundrissplanung bis hin zur Umsetzung sämtlicher Arbeiten behandelt. Anhand meines Buches führe ich im ersten Teil des Webinars chronologisch im Zeitraffer durch alle Ausbauschritte. Danach könnt Ihr mir Löcher in den Bauch fragen. Start ist um 19:30 Uhr, Ende offiziell um 21 Uhr, in der Regel dauern die Webinare allerdings deutlich länger, eben solange, bis alle Fragen beantwortet sind oder bis ich platt bin.

    Am Dienstag, 08.11. geht es um die Womo-Optimierung. Ob nachträglich zu installierende Gasanlage, Außenkochstelle, optimierte Elektrik für weniger Stromverbrauch oder mehr Strominput, Nachrüstung von Lithium-Ionen-Batterien, die Reparatur diverser Bauteile. Hier führe ich kurz durch die Optimierungen, die ich unserem "Sternchen" - so heißt unser Expeditionsmobil - habe angedeihen lassen, danach ist Fragestunde bis zum Umfallen. Start ist wieder um 19:30 Uhr bis offiziell 21 Uhr. Wie lange es dann tatsächlich dauert, werden wir sehen.

    Weitere Infos und Anmeldung bitte über meine Website: https://www.wohnmobil-selbstausbau.com/Webinare.html
    Ich freue mich auf Euch!

    Liebe Grüße


    Luigi

  • 11./12. April Womo-Selbstausbau- und Optimierungs-Webinare

    • Luigi
    • 29. März 2016 um 23:37

    Hallo Leute,

    am Montag, 11. April 2016 und am Dienstag, 12. April veranstalte ich wieder je ein kostenloses Wohnmobil-Selbstausbau bzw. -Optimierungs-Webinar.

    Zur Info: Ein Webinar ist ein Seminar im Internet, an dem die Teilnehmer von zuhause aus am PC mit Headset oder Lautsprechern teilnehmen. Du kannst mir im Webinar via Chat Fragen stellen, die ich dann "live" beantworte und dazu Bilder zeige, die meine Antworten erläutern. Du kannst aber auch einfach nur zuhören welche Fragen die anderen Teilnehmer auf dem Herzen haben.

    Ort: auf Deinem PC im Internet
    Technische Voraussetzungen: Breitband-Internet-Anschluss, Headset oder die Lautsprecher in Deinem PC.

    Am Montag, 09. 11. geht es um den Komplettausbau. In diesem Webinar werden alle Bereiche des Wohnmobil-Selbstausbaus, beginnend mit der Fahrzeug- und der Aufbauauswahl, über die Grundrissplanung bis hin zur Umsetzung sämtlicher Arbeiten behandelt. Anhand meines Buches führe ich im ersten Teil des Webinars chronologisch im Zeitraffer durch alle Ausbauschritte. Danach könnt Ihr mir Löcher in den Bauch fragen. Start ist um 19:30 Uhr, Ende offiziell um 21 Uhr, in der Regel dauern die Webinare mittlerweile aber bis ca. 23 Uhr, bis alle Fragen beantwortet sind oder bis ich platt bin.

    Am Dienstag, 10.11. geht es um die Womo-Optimierung. Ob nachträglich zu installierende Gasanlage, Außenkochstelle, optimierte Elektrik für weniger Stromverbrauch oder mehr Strominput, Nachrüstung von Lithium-Ionen-Batterien, die Reparatur diverser Bauteile. Hier führe ich kurz durch die Optimierungen, die ich unserem Expeditionsmobil habe angedeihen lassen, danach ist Fragestunde bis zum Umfallen. Start ist wieder um 19:30 Uhr bis offiziell 21 Uhr. Wie lange es dann tatsächlich dauert, werden wir sehen.

    Anmeldung bitte unter Angabe des oder der gewünschten Webinar/e und Deiner Postadresse bitte per E-Mail an: ulrich.dolde@wohnmobil-selbstausbau.com
    Ich freue mich auf Euch!
    Liebe Grüße

    Luigi

    Bilder

    • Wohnmobil_Selbstausbau_Webinare_Intro.jpg
      • 186,51 kB
      • 605 × 364
  • Neue kostenlose Fahrzeuggalerie ist online

    • Luigi
    • 28. Dezember 2015 um 19:25

    Hallo Leute,

    ich habe auf meiner Website https://www.wohnmobil-selbstausbau.com/ ... lerie.html die weltweit erste Galerie für individuell gebaute Wohn- und Expeditionsmobile eingerichtet. Hier kann jeder sein Fahrzeug kostenlos einstellen und mit Text und Bild beschreiben. Die Idee dahinter ist, eine Plattform für Individualausbauten zu schaffen, auf der man sich Information, Inspiration und Motivation für sein eigenes Wohn- oder Expeditionsmobil holen kann.
    Die Programmierung der Galerie hat über ein halbes Jahr gedauert. Dafür ist sie jetzt super anwenderfreundlich. Du brauchst Deine Bilder weder im Datenvolumen noch im Format verändern, kannst sie einfach per Drag & Drop reinladen, danach sortieren, beschriften und mit Infos versehen. Sie werden automatisch umgerechnet und auch für Tablets und Handys optimiert dargestellt. Demnächst wird eine Suchfunktion ergänzt werden, mit der man gezielt nach Kategorien, Fahrzeugtypen usw. suchen kann. Du kannst mit anderen in Kontakt treten, ohne dass Deine Email-Adresse öffentlich sichtbar ist. Du kannst Dein Fahrzeug auch wieder privat stellen, im on- wie offline-Modus Inhalte verändern oder das Fahrzeugprofil auch wieder löschen.

    Es ist sozusagen ein virtuelles Treffen unserer Fahrzeuge und wird demnächst mit der englischsprachigen Version meiner Website auch international, so dass wir auch Fahrzeuge von Leuten in Australien, USA oder sonstwoher sehen und bewundern können.
    Probier´s doch einfach mal. Viel Spaß mit der Galerie!

    Luigi

    Untenstehend siehst Du einen Übersicht über die ersten Fahrzeuge auf der Plattform.

    Bilder

    • Screenshot_Sternchen_Profil_2_r.jpg
      • 222,16 kB
      • 1.600 × 900
    • Screenshot_Fzg_Galerie_r.jpg
      • 230,09 kB
      • 1.600 × 900
  • Kostenlose Womo-Selbstausbau- und Optimierungs-Webinare

    • Luigi
    • 18. November 2015 um 09:48

    Hallo Börni,

    ich veranstalte meine Webinare immer im Frühjahr und im Herbst. Wenn Du mein Buch hast, dann erhältst Du automatisch mit meinem Newsletter die Einladung zu den Webinaren. Wenn es vorher brennende Fragen gibt, die geklärt werden müssen, dann kannst Du auch gerne mein Fahrzeugauswahl- und Ausbaucoaching in Anspruch nehmen. Guckst Du: http://www.wohnmobil-selbstausbau.com/ausbaucoaching.htm

    Liebe Grüße

    Luigi

  • Kostenlose Womo-Selbstausbau- und Optimierungs-Webinare

    • Luigi
    • 2. November 2015 um 01:09

    Hallo Leute,

    am Montag, 09. November 2015 und am Dienstag, 10. November veranstalte ich wieder je ein kostenloses Wohnmobil-Selbstausbau bzw. Wohnmobil-Optimierungs-Webinar.

    Näheres findet Ihr unter diesem Link:
    http://www.womobox.de/phpBB2/viewtopic.php?f=10&t=8430

    Ich freue mich auf Euch!
    Liebe Grüße

    Luigi

  • Kostenlose Womo-Selbstausbau- und Optimierungs-Webinare

    • Luigi
    • 2. November 2015 um 01:05

    Hallo Leute,

    am Montag, 09. November 2015 und am Dienstag, 10. November veranstalte ich wieder je ein kostenloses Wohnmobil-Selbstausbau bzw. Wohnmobil-Optimierungs-Webinar.

    Zur Info: Ein Webinar ist ein Seminar im Internet, an dem die Teilnehmer von zuhause aus am PC mit Headset oder Lautsprechern teilnehmen. Du kannst im Webinar via Chat Fragen an mich stellen, die ich dann "live" beantworte und dazu Bilder zeige, die meine Antworten erläutern. Du kannst aber auch einfach nur zuhören und -sehen, welche Fragen die anderen Teilnehmer auf dem Herzen haben.

    Ort: auf Deinem PC im Internet

    Technische Voraussetzungen: Breitband-Internet-Anschluss,
    Headset oder die Lautsprecher in Deinem PC.

    Die Webinare sind dank der Unterstützung von Ausbauteile-Spezialist REIMO kostenlos, die Teilnehmerzahl ist allerdings aus lizenztechnischen Gründen begrenzt. Deshalb zählt die Reihenfolge der Anmeldungen.

    Am Montag, 09. 11. geht es um den Komplettausbau. In diesem Webinar werden alle Bereiche des Wohnmobil-Selbstausbaus, beginnend mit der Fahrzeug- und der Aufbauauswahl, über die Grundrissplanung bis hin zur Umsetzung sämtlicher Arbeiten behandelt. Anhand meines Buches führe ich im ersten Teil des Webinars chronologisch im Zeitraffer durch alle Ausbauschritte. Danach könnt Ihr mir Löcher in den Bauch fragen. Start ist um 19:30 Uhr, Ende offiziell um 21 Uhr, in der Regel dauern die Webinare mittlerweile aber bis ca. 23 Uhr, bis alle Fragen beantwortet sind oder bis ich platt bin.

    Am Dienstag, 10.11. geht es um die Womo-Optimierung. Ob nachträglich zu installierende Gasanlage, Außenkochstelle, optimierte Elektrik für weniger Stromverbrauch oder mehr Strominput, Nachrüstung von Lithium-Ionen-Batterien, die Reparatur diverser Bauteile. Hier führe ich kurz durch die Optimierungen, die ich unserem Expeditionsmobil habe angedeihen lassen, danach ist Fragestunde bis zum Umfallen. Start ist wieder um 19:30 Uhr bis offiziell 21 Uhr. Wie lange es dann tatsächlich dauert, werden wir sehen.

    Anmeldung bitte über folgenden Link: http://www.wohnmobil-selbstausbau.com/webinare
    Ich freue mich auf Euch!
    Liebe Grüße


    Luigi

    Bilder

    • wohnmobil_selbstausbau_Mercedes_914_4x4_red_256.jpg
      • 250,84 kB
      • 1.024 × 768
    • wohnmobil_selbstausbau_Innenansicht_Nacht_P1000266_r_256.jpg
      • 219,48 kB
      • 3.000 × 2.250
    • P1040232_o_r_256.jpg
      • 247,63 kB
      • 2.048 × 1.536
    • wohnmobil_selbstausbau_Küche_1040244_r_256.jpg
      • 212,89 kB
      • 1.536 × 2.048
    • wohnmobil_selbstausbau_Heizung_u_Wasserfilteranlage_o_r_256.jpg
      • 167,86 kB
      • 1.920 × 2.560
    • wohnmobil_selbstausbau_Elektrik_erneut_optimiert_m_Lithium_Ionen_Batt_o_r_256.jpg
      • 224,13 kB
      • 1.500 × 1.125
    • wohnmobil_selbstausbau_Bau_Küche_HPIM3558_ro_256.jpg
      • 195,35 kB
      • 1.296 × 976
    • wohnmobil-selbstausbau_bau_durchstieg_schiebetür_r_256.jpg
      • 224,83 kB
      • 1.552 × 1.164
    • Fahrgestell_Mercedes_914_AK_4x4_wohnmobil_selbstausbau_ro_256.jpg
      • 249,07 kB
      • 1.552 × 1.164
    • Wohnmobil_Selbstausbau_Webinare_Intro.jpg
      • 186,51 kB
      • 605 × 364
  • Kostenlose Womo-Ausbau- und Optimierungs-Webinare

    • Luigi
    • 26. April 2015 um 21:22

    Hallo liebe Leute,

    Mensch, beinahe hätte ich es vergessen, Euch zu meinen Webinaren einzuladen. Die finden bereits am Montag, 27.04. und Dienstag, 28.04. statt:

    Montag 27.04. Wohnmobil-Selbstausbau. Hier geht es um den Ausbau eines Womos "from scratch", also von Anfang bis zum Schluss.
    Dienstag 28.04. Wohnmobil-Optimierung. Wie der Name schon sagt, geht es in diesem Webinar darum, wie man ein bestehendes Mobil optimiert, repariert, für neue Reiseanforderungen fit macht oder auf neue, leistungsfähigere Komponenten aufrüstet.

    Beide Webinare beginnen jeweils um 19:30 Uhr und enden offiziell um 21 Uhr. Erfahrungsgemäß dauert es aber bis 22 Uhr, manchmal sogar noch länger, und zwar nicht deshalb, weil ich so langsam antworte, sondern weil meine Teilnehmer so viele Fragen haben.

    Wer also Lust hat daran teilzunehmen und mich mit seinen Fragen zu löchern - oder einfach nur zuzuhören, was die anderen Teilnehmer für Fragen haben - der ist recht herzlich eingeladen.

    Anmeldung bitte über meine Website http://www.wohnmobil-selbstausbau.com/webinare.

    Liebe Grüße


    Luigi

  • kostenlose Selbstausbau- und Optimierungs-Webinare, 1./2.12.

    • Luigi
    • 24. November 2014 um 19:48

    Hallo Leute,

    nach längerer Pause veranstalte ich am 01. und 02. Dezember wieder zwei kostenlose Webinare zum Thema Wohnmobil-Selbstausbau (01.12.) und Wohnmobil-Optimierung (02.12.).

    Start ist jeweils um 19:30, Ende voraussichtlich um 21:00 wenngleich die Erfahrung gezeigt hat, dass es durchaus auch mal bis 22:30 dauern kann, bis alle Fragen beantwortet sind.

    Ort: Im Internet an Eurem PC. Zur Info für die, die nicht wissen, was ein Webinar ist: Es handelt sich um ein Live-Online-Seminar, bei dem Ihr mir Fragen stellen könnt die ich dann (hoffentlich) beantworte (n kann). Du musst aber keine Fragen stellen sondern kannst auch nur passiv mithören, was denn andere Teilnehmer bewegt und was ich dazu zu sagen habe.

    Anmeldung bitte auf meiner Website: http://www.wohnmobil-selbstausbau.com/webinare
    Ich freue mich auf Euch und Eure Themen!

    Liebe Grüße

    Luigi

    Bilder

    • Wohnmobil_Selbstausbau_Webinare_Intro.jpg
      • 186,51 kB
      • 605 × 364
  • 12. Leerkabinen-Treffen vom 03.-05.05.2013 (Anmeldung)

    • Luigi
    • 30. April 2013 um 16:34

    Wenn man liest, was Ihr alle so bastelt ... dann möchte ich mich gleich mal anschließen: habe unserem Sternchen gerade eine neue Wasserpumpe verpasst und freue mich auf ein Treffen ohne zu schrauben.
    Liebe Grüße

    Luigi

    P.S. Wolfgang! Für uns bitte kein Chilli - Edith ist Vegetarierin und ich bin Grillarier

  • 12. Leerkabinen-Treffen vom 03.-05.05.2013 (Anmeldung)

    • Luigi
    • 3. April 2013 um 18:32

    Jepp, uns gibts dann wirklich live und in echt und in farbe!
    Luigi

  • Womo-Optimierungs-Webinar am Di. 09.04.2013

    • Luigi
    • 3. April 2013 um 01:02

    Hallo Leute,

    am Dienstag, 09.04.13 veranstalte ich wieder ein kostenloses Womo-Optimierungs-Webinar.
    Erläuterung: Ein Webinar ist ein Seminar im Internet, an dem die Teilnehmer von zuhause aus via PC und Headset teilnehmen und das Webinar mit Fragen und Anregungen mitgestalten können. Via Chat stellen die Teilnehmer Fragen, die ich dann beantworte. Andere Teilnehmer können dies wiederum kommentieren und ergänzen, so dass auch deren Erfahrungen mit einfließen können.


    Ort: auf Deinem PC im Internet

    Technische Voraussetzungen: Breitband-Internet-Anschluss,
    Headset oder die Lautsprecher in Deinem PC.
    Die Webinare sind kostenlos, die Teilnehmerzahl ist allerdings aus lizenztechnischen Gründen begrenzt. Deshalb zählt die Reihenfolge der Anmeldungen.

    Am Dienstag, 09.04. geht es um die Womo-Optimierung. Ob nachträglich zu installierende Gasanlage, Außenkochstelle, optimierte Elektrik für weniger Stromverbrauch oder mehr Strominput u.v.a.m. Hier führe ich kurz durch die Optimierungen, die ich unserem Womo habe angedeihen lassen, danach ist Fragestunde bis zum Umfallen. Start ist um 19:30 Uhr, Ende gegen 21 Uhr, in der Regel dauert es aber immer noch eine halbe Stunde länger, bis alle Fragen geklärt sind.

    Am Montag, 08.04. geht es um den Komplettausbau. In diesem Webinar werden alle Bereiche des Wohnmobil-Selbstausbaus, beginnend mit der Planung bis hin zur Umsetzung sämtlicher Arbeiten beleuchtet. Anhand meines Buches führe ich chronologisch durch alle Ausbauschritte. Danach könnt Ihr mir Löcher in den Bauch fragen, ob zur Fahrzeug- und Aufbau-Auswahl, zur Planung, dem Ausbau selbst oder den einzusetzenden Komponten.
    Start ist wieder um 19:30 Uhr bis ca. 21 Uhr.

    Anmeldung bitte per E-Mail mit Name und Seminar-Thema/en an ulrich.dolde@wohnmobil-selbstausbau.com.
    Herzliche Grüße

    Luigi

    Bilder

    • Wohnmobil_Selbstausbau_Webinare_Intro.jpg
      • 186,51 kB
      • 605 × 364
  • Kostenloses Ausbau Webinar am Montag, 08.04.

    • Luigi
    • 3. April 2013 um 00:56

    Hallo Leute,

    am Montag, 08.04.13 veranstalte ich wieder ein kostenloses Womo-Ausbau-Webinar.
    Erläuterung: Ein Webinar ist ein Seminar im Internet, an dem die Teilnehmer von zuhause aus via PC und Headset teilnehmen und das Webinar mit Fragen und Anregungen mitgestalten können. Via Chat stellen die Teilnehmer Fragen, die ich dann beantworte. Andere Teilnehmer können dies wiederum kommentieren und ergänzen, so dass auch deren Erfahrungen mit einfließen können.

    Ort: auf Deinem PC im Internet

    Technische Voraussetzungen: Breitband-Internet-Anschluss,
    Headset oder die Lautsprecher in Deinem PC.

    Die Webinare sind kostenlos, die Teilnehmerzahl ist allerdings aus lizenztechnischen Gründen begrenzt. Deshalb zählt die Reihenfolge der Anmeldungen.

    Am Montag, 08.04. geht es um den Komplettausbau. In diesem Webinar werden alle Bereiche des Wohnmobil-Selbstausbaus, beginnend mit der Planung bis hin zur Umsetzung sämtlicher Arbeiten beleuchtet. Anhand meines Buches führe ich chronologisch durch alle Ausbauschritte. Danach könnt Ihr mir Löcher in den Bauch fragen, ob zur Fahrzeug- und Aufbau-Auswahl, zur Planung, dem Ausbau selbst oder den einzusetzenden Komponten.

    Start ist um 19:30 Uhr, Ende gegen 21 Uhr, in der Regel dauert es aber immer noch eine halbe Stunde länger, bis alle Fragen geklärt sind.

    Am Dienstag, 09.04. geht es um die Womo-Optimierung. Ob nachträglich zu installierende Gasanlage, Außenkochstelle, optimierte Elektrik für weniger Stromverbrauch oder mehr Strominput u.v.a.m. Hier führe ich kurz durch die Optimierungen, die ich unserem Womo habe angedeihen lassen, danach ist Fragestunde bis zum Umfallen. Start ist wieder um 19:30 Uhr bis ca. 21 Uhr.

    Anmeldung bitte per E-Mail mit Name und Seminar-Thema/en an ulrich.dolde@wohnmobil-selbstausbau.com.
    Herzliche Grüße

    Luigi

    Bilder

    • Wohnmobil_Selbstausbau_Webinare_Intro.jpg
      • 186,51 kB
      • 605 × 364
  • 12. Leerkabinen-Treffen vom 03.-05.05.2013 (Anmeldung)

    • Luigi
    • 3. April 2013 um 00:38

    Hallo Wolfgang,

    wie ich lese ist frisches Blut gerne gesehen. Na dann setze uns bitte auch auf die Liste. Wir (Edith und Uli) kommen vom 04. bis 05. Mai aus dem tiefen Süden Österreichs und freuen uns schon.

    Liebe Grüße

    Luigi

  • Heizung Truma vs. Webasto

    • Luigi
    • 7. Januar 2012 um 12:19
    Zitat

    Darf ich jetzt mal 'ne andere Frage einwerfen:
    haben diese Dieselheizungen/Boiler die selben Höhenprobleme wie bekannte Standheizungen (welche ab ca. 2500-2700 Metern üNN nicht mehr funktionieren)?

    Hi Dare2go,

    ja, auch diese Heizungen haben das Problem. Es gibt Leute, die verbauen 2-3 Dieselpumpen mit jeweils einer geringeren Fördermenge, um das Gemischverhältnis dem niedrigeren Luftdruck auf größeren Höhen anzupassen. Blöd nur, dass man an den serienmäßigen Pumpen das Gemischverhältnis nicht verstellen kann. Laut Webasto kannst Du mit Laptop und Diagnosegerät (kostet rund 250 Euro) das Gemischverhältnis verändern. Um das Ganze richtig zu machen, bräuchtest Du aber ein Abgas-Messgerät, das nicht einmal jede Werkstatt hat, weil teuer.

    Ich habe dazu eine Idee, die ich mit einem Webasto-Techniker diskutiert habe und der meinte, dass das funkionieren könnte - nur ausprobiert habe ich es noch nicht:

    Den Querschnitt der Dieselleitung reduzieren! Dazu sollte man in die Diesel-Zuleitung ein Stück flexiblen Gummischlauch einsetzen, der zwischen zwei verschraubten Metallplatten gequetscht wird. Wenn man in größere Höhe fährt und die Heizung den Dienst verweigert, quetscht man den Schlauch so lange, bis sie wieder läuft - so meine Theorie. Ist sicher auch nicht die optimale Einstellung, aber eigentlich egal, Hauptsache warm!

    Vielleicht kann das mal einer ausprobieren, der gerade irgendwo in den Anden oder in Nepal herumhängt oder mit seinem Auto in eine Taucherdruckkammer hineinpasst??!!??

    Liebe Grüße

    Luigi

  • Heizung Truma vs. Webasto

    • Luigi
    • 5. Januar 2012 um 23:53

    Hi Folks,

    Leerkabinen Wolfgang hat recht. Das Webasto-Äquivalent zur Truma Combi D6 ist die Dualtop von Webasto. Ich habe sie seit 3 Jahren in Betrieb und bin an und für sich zufrieden, wenn man mal von etlichen Einbau-Schwierigkeiten absieht (sehr aufwändig) und von der Tatsache, dass die Heizung aufgrund eines gerissenen Boilers vor einem Jahr von Webasto auf Garantie getauscht wurde. Mittlerweile ist der Einbau-Kit um viele Teile angewachsen, so dass der jetzt einfacher funktionieren sollte. Außerdem gibt es mittlerweile die Heizung auch mit Elektro-Heiz-Option für den Fall, dass man Festnetz-Strom zur Verfügung hat. Außerdem ist auch eine Zeitschaltuhr mit Programmierung erhältlich, so dass man Wärmekurven vorprogrammieren kann mit automatischer Nachtabsenkung und Erhöhung am Morgen.

    Die Heizung läuft zuverlässig und stabil, ist nicht zu laut und hat uns schon viele kuschelige Nächte beschert. Wer konkrete Fragen zur Dualtop hat kann sich gerne melden.

    Liebe Grüße


    Luigi

  • Kostenloses Wohnmobil-Selbstausbau Webinar am 10.01.2012

    • Luigi
    • 21. Dezember 2011 um 11:40

    Hallo Leute,

    wer wissen will, wie ich den Ausbau meines Allrad-Wohnmobils geplant und realisiert habe, den lade ich zu meinem Wohnmobil-Selbstausbau-Webinar im Internet ein.
    Termin: Dienstag, 10.01.2012
    Beginn: 19:30 Uhr
    Dauer: 1 Std.
    Kosten: nullinger
    weitere Infos und Anmelde-Link findet Ihr unter: http://www.wohnmobil-selbstausbau.com/webinare

    Hintergrundinfo:
    Ich habe mir 2008 den Traum vom geländegängigen Fernreisemobil erfüllt, aus Bundeswehr-Beständen einen Mercedes 914 Allrad-LKW gekauft und diesen selbst zum Expeditionsmobil ausgebaut. Danach war ich acht Monate lang mit meiner Süßen in Südeuropa und Nordafrika unterwegs. Im Anschluss an diese Reise habe ich meine Ausbauerfahrung mit vielen Tipps und Tricks in einem 375-seitigen Buch zusammengefasst, das ich im Eigenverlag auf CD-ROM verlege (siehe: http://www.wohnmobil-selbstausbau.com).

    Diese Erfahrung vermittle ich am Dienstag, 10. Januar von 19:30 bis 20:30 in einem 60-minütigen Webinar. Das ist ein Seminar übers Internet, bei dem die Teilnehmer ganz entspannt von zuhause aus mittels PC und Headset das „Online-Live-Seminar“ verfolgen und mit gezielten Fragen mitgestalten können. Die Teilnahme am Überischts-Webinar ist wie gesagt kostenlos.

    Im Laufe des Januars gibt es dann 5 weitere Intensiv-Webinare zu den wichtigsten Ausbau-Themen, für die ich eine kleine Gebühr zu Deckung meiner Kosten erheben muss: 1. Grundrissplanung und Möbelbau: Mo. 16.01.2012, 19:30 Uhr
    2. Einbau von Türen, Fenstern und Luken: Do. 19.01.2012, 19:30 Uhr
    3. Heizung und Wasserinstallation: Mo. 23.01.2012, 19:30 Uhr
    4. Elektroplanung und -installation: Mo. 30.01.2012, 19:30 Uhr
    5. Durchstieg und Außenanlagen: Mo. 06.02.2012, 19:30 Uhr

    Nähere Infos auf meiner o.g. Website:
    Liebe Grüße

    Luigi

  • kostenloses Wohnmobil-Selbstausbau Webinar am 20.09. 19:30

    • Luigi
    • 15. September 2011 um 10:20

    Hi Wolfgang,
    danke für die Änderung.

    Picco,
    die Stewardess würde ich mir auch gerne noch anschauen - nur wegen der Qualitätskontrolle ...

    Gruß

    Luigi

  • kostenloses Wohnmobil-Selbstausbau Webinar am 20.09. 19:30

    • Luigi
    • 15. September 2011 um 01:22

    Hallo Leerkabinen-Wolfgang,

    ja, das ist echt ein Problem mit den Fliegern. Ist aber alles eine Sache des Ausbaus - vielleicht sollte ich mal mein nächstes Projekt im Flugzeug-Ausbau starten. Von einem Wohnschrauber träume ich ja schon lange ....


    ACHTUNG AN ALLE: im Text ist mir der 20. Juli reingerutscht - es gilt aber der in der Headline angekündigte Termin 20.09. Sorry für das Versehen.

    Luigi

Registrierung

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online

  • 84 Besucher
  • Rekord: 15.796 Benutzer (10. Oktober 2024 um 14:49)
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™