1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. leer

Beiträge von leer

  • marito depresso causa lavoro aiutarlo

    • leer
    • 20. August 2007 um 22:02

    Tag zusammen,

    mal ein bisschen Hintergrundwissen: Die vielen Registrierungen erfolgen durch Roboter. Wir Admins lassen uns nach jeder Registrierung eine Email mit der Email-Adresse und der Web-Adresse des neuen Mitglieds zuschicken. Anhand der beiden Angaben kann man sofort erkennen, ob es ein Spambot oder eine lebende Person ist.

    Um es noch einfacher zu machen, habe ich in das Registrierungsformular eine zusätzliche Frage eingebaut, die einen Roboter hoffentlich zum Stolpern bringt. In den nächsten Tagen sollten die Registrierungen deutlich zurückgehen, dafür aber qualitativ viel besser sein.

    Mal sehen ob's klappt.

    <EDIT>Erst jetzt gesehen, dass Ihr die Vorschläge ja schon weiter oben gemacht hattet :-)</EDIT>

  • "Einparkrempler" einbrennlackieren - und Hochdach?

    • leer
    • 20. August 2007 um 20:53

    Tag zusammen,

    ich hab's getan: Wir brauchten wieder einen Camper. Und weil ich zum Selbstaufbau schlichtweg weder die Zeit noch das Geschick habe, ist es der Kastenwagen mit der m.E. sinnvollsten Raumaufteilung geworden: Ein gebrauchter James Cook, Bj. 1997. Mir ist schon klar, dass das Plastik-Interieur in krassem Gegensatz zu Euch Selbstausbauern steht. Aber wir sind erst mal zufrieden :-).
    Der Vorbesitzer hat leider noch einen Parkrempler hinterlassen, den mir mein Schrauber wegmachen kann. Allerdings möchte er nachher den Wagen in die "Brennkammer" stellen, bei ca. 70 Grad. Die große Frage ist: Wie verhalten sich die Aufbauten dabei? Was macht das Hochdach, die Sat-Antenne und die Dachluken? Halten die das aus?
    Das Hochdach hat zudem noch ein Lackproblem (s. hier http://www.womobox.de/phpBB2/viewtopic.php?p=24218).

    Geht das überhaupt oder mache ich damit mehr kaputt?

    Fragt sich
    Niklas

  • Lackiertes Hochdach: Oberste (Glanz-)Schicht blättert ab

    • leer
    • 20. August 2007 um 20:51

    Tag zusammen,
    mein neuer alter James Cook (s. http://www.womobox.de/phpBB2/viewtopic.php?p=24219) ist komplett blau lackiert, also inkl. des Hochdachs. Das Dach an sich ist mit Solar und Sat schon ziemlich voll. Auf der Markisenseite (vermutlich vorrangig die Sonnenseite) blättert am Hochdach die oberste Lackschicht ab. Darunter ist das ganze matt. Wie kann ich dieses Abblättern stoppen? Und was mache ich mit den Stellen, wo es abgeblättert ist? M.E. handelt es sich dabei nicht um Gelcoat, sondern um die oberste Lackschicht, die für den Glanz sorgt. Die Schicht ist superdünn.

    Wie kriege ich das ganze an den Rändern begrenzt?
    Was mache ich mit den abgeblätterten Stellen?

    Danke für Eure Tips

    Niklas

  • "Alter" Fiat Ducato: 81 oder 94 kw?

    • leer
    • 8. Juli 2007 um 18:39

    Tag zusammen,

    irgendwann ist es ja doch wieder so weit: Ein neues Mobil muss her - ggf. auch eins von der Stange. Ihr wisst schon: Keine Zeit und zwei linke Hände...
    Den "alten" Ducato gibt es ja mittlerweile recht günstig. Ich hatte ja mal den 2,8JTD mit 94kw, und der hatte ordentlich Anzug. Wie spürbar ist denn der Unterschied zwischen dem 2,3 mit 81 kw und dem 2,8 mit 94 kw? Spürt man das nur in der Endgeschwindigkeit? Wie groß ist denn da der Unterschied?
    120 sollte man schon fahren können, am Irschenberg nicht hängenbleiben und in der Ebene sollten auch mal zum Überholen 140 drin sein. Das hängt natürlich vom Aufbau ab, ist schon klar. Mein ausgebauter Kastenwagen schaffte tatsächlich 160 - wenn es sein musste. Und am Irschenberg waren 120 kein Problem.

    Wäre prima, wenn da jemand Erfahrungswerte hätte.

    Danke!

    Niklas[/quote]

  • Höchstgeschwindigkeit WoMo Fiat Ducato Bj 85

    • leer
    • 8. Juli 2007 um 18:30

    Hallo zusammen,

    einer der erfrischendsten Threads, die ich hier je gelesen habe! Herrlich vor allem das Ende.

    Musste ich nur einmal loswerden :)

    Niklas

  • Geschäftsidee Wohnmobilvermietung

    • leer
    • 7. Juli 2007 um 22:27

    Tag zusammen,

    ganz neu ist die Idee ja nicht - aber was macht das Finanzamt, wenn ich das eigene Fahrzeug (egal ob Eigenbau oder von der Stange) vermiete?
    Ich gehe dabei mal von folgendem aus:

    Kaufpreis 40.000 EUR
    Das ganze als Leasing oder finanziert, die Raten "über die Firma"
    AfA über 3 Jahre
    Restwert 10.000 EUR
    Wohnmobilversicherung, Reparaturen etc. geht natürlich alles "auf die Firma"

    Geht das wohl gut? Oder wird das ganze dann Liebhaberei? Hat damit jemand Erfahrung? Nach einer kurzen Recherche im Internet habe ich das Gefühl, dass es etliche Vermietungen mit genau einem Wohnmobil gibt...

    Was meint Ihr?

    Gruß
    Niklas

  • VERKAUFT - V: Schneeketten für Fiat Ducato

    • leer
    • 8. November 2006 um 16:13

    Die Schneeketten sind verkauft.

  • VERKAUFT - V: Schneeketten für Fiat Ducato

    • leer
    • 3. November 2006 um 09:31

    RUD QuickStart, vielleicht einmal gebraucht, rostfrei, OVP, mit Anleitung, Größen 205/70-14, 195/70-15, 185/ -15, 205/65-15, 215/60-15, 210/65-365. z.B. für Fiat Ducato oder Chrysler Voyager. 45,- EUR, Standort Ottobrunn oder Versand gg. Versandkosten.

    Bilder

    • Bild018.jpg
      • 321,55 kB
      • 1.280 × 1.024
    • Bild019.jpg
      • 341,72 kB
      • 1.280 × 1.024
  • Nur noch registrierte....

    • leer
    • 10. Februar 2006 um 10:02
    Zitat von Leerkabinen-Wolfgang

    Hi, Niklas,

    ... wäre ein Hinweis (vielleicht im Rahmen der zu akzeptierenden Bedingungen für eine Neumitglied), warum wir die Registrierungspflicht eingeführt haben, schön

    Hi Wolfgang,
    schick mir einen Text, ich baue den ein. Bau der Gelegenheit könnte ich auch gleich mal die "ganz aktuelle Titelmeldung" von Weihnachten 2004 austauschen... :)

    Niklas

  • Nur noch registrierte....

    • leer
    • 7. Februar 2006 um 13:48

    und drin...
    Mal sehen, ob das was bringt.

  • Nur noch registrierte....

    • leer
    • 7. Februar 2006 um 13:27

    Ich versuche, eine "visuelle Authentifizierung" beim Registrieren hinzuzufügen. Dabei muss der Registrierende eine leicht verschwommene Buchstaben- oder Zahlenkombi abtippen und kann sich nur dann registrieren. Roboter können das (noch nicht) leisten.
    Ich melde mich, wenn wir das Feature drin haben.

  • Bilder hochladen funktioniert nicht!

    • leer
    • 26. November 2005 um 14:22

    Der Link funktioniert tatsächlich nicht - ich kümmere mich drum.

    Bild anhängen anbei.

    Bid referenzieren mit img tag im Text:

    Geht alles.

    Um zufällig auf die Titelseite zu kommen einfach ein passendes Bild im Profil ablegen - das ist alles.

    Dateien

    thumb_IMG_0199.jpg 9,1 kB – 0 Downloads
  • Bilder hochladen funktioniert nicht!

    • leer
    • 17. November 2005 um 12:11

    Korrekt. Muss ich vielleicht mal wieder ändern, wäre aber so auch aufgrund der restlichen Änderungen vertretbar...

  • Der Umzug hat dem Forum gut getan!

    • leer
    • 6. November 2005 um 20:28
    Zitat von urologe

    Zweite Frage - weshalb ich den wohl letzten Beitrag in diesem Thread stelle - war es wirklich ein gelungener Umzug ? Umzug in ein anderes , komplexeres Forum , in dem Leerkabinen-Wolfgang nicht mehr die Zügel in der Hand hat, um jederzeit die Notbremse ziehen zu können ?

    Hallo Urologe,
    ich halte es immer noch für einen gelungenen Umzug. Und Wolfgang hatte immer die Zügel in der Hand - mit mir und Christian. Wir hätten den Beitrag viel früher sperren müssen, das haben wir alle versäumt.

    Niklas

  • Gäste

    • leer
    • 6. November 2005 um 16:39

    Tag zusammen,

    ich schließe diesen Thread. Jeder hat die Freiheit, mich als Versager oder wie auch immer hinzustellen. Und natürlich hat auch jeder die Möglichkeit, seine Beiträge zu löschen. Genau so muss jeder selbst in der Lage sein, den richtigen Ton zu treffen. In der menschlichen Kommunikation geht nun mal einiges schief, das war schon immer so und wird in Internet-Foren nicht besser.

    Es gibt einige Änderungen im Forum, dazu lest bitte den entsprechenden Thread.

    Niklas

  • Gäste

    • leer
    • 5. November 2005 um 22:06

    Tag zusammen,

    ich bin leider momentan ziemlich eingespannt und komme zu nix mehr. Daher so verspätet meine Reaktion.
    Wenn Ihr wirklich eine Registrierungspflicht haben wollt, könnt Ihr sie bekommen. Die Probleme wird das aus meiner Sicht nicht lösen.

    Ich hatte nicht die Zeit, alles haarklein zu verfolgen. Klar sind mir aber zwei Dinge:

    1. Lasst Euch doch nicht von irgendwelchen Pappnasen provozieren. Es sagt sich einfach, aber es gehören immer zwei dazu: Einer, der provoziert - und ein zweiter, der sich provozieren lässt.

    2. Wer im Nachhinein seine Beiträge löscht ist ein unverbesserlicher Egoist. Außerdem gibt er so den anonymen Provokateuren recht. Ganz davon abgesehen kann nur ich eine De-Registrierung vornehmen.

    Wenn es "nur" um die Ormocar-Nummer geht: Da wird auch eine Registrierung nicht helfen. Theoretisch kann sich jeder als "Ormocar" oder was auch immer ausgeben. Ich kann nicht jede Identität überprüfen, dazu fehlen mir schlichtweg die Möglichkeiten.

    Was mögliche Fakes und juristische Konsequenzen angeht: Sobald mir als Forumsbetreiber eine rechtlich bindende Auskunftsanfrage zugeht, teile ich der nachfragenden Partei IP-Adresse und Datum/Uhrzeit mit. Darüber lässt sich meistens zweifelsfrei der Benutzer feststellen. Im Fall des möglichen Fakes Jens Hanke/Rechtsabteilung Ormocar ist es besonders einfach, da die Einwahl über T-Online erfolgte. Dort wird alles festgehalten - allerdings nur 60 Tage. Wenn ein Geschädigter Anzeige erstatten möchte, dann fix!
    Ich kenne einige Beispiele, bei denen aus einem harmlosen Spaß ein teures Vergnügen wurde. Und fast immer waren es aktive Forumsteilnehmer, die ein Späßchen machen wollten...

    Ich möchte also darum bitten, sich wieder auf das Wesentliche zu konzentrieren:
    1. Moderatoren, macht bitte von Euren Möglichkeiten Gebrauch (Threads im schlimmsten Fall sperren usw.)
    2. Hier ist vor allem viel Gutes geschrieben worden! Konzentriert Euch darauf. Ein Forum, in dem auf Pappnasen eingegangen wird, wird immer mehr Pappnasen anziehen.
    3. Meldet mir die schlimmsten Verstöße, ich bin momentan einfach sehr eingespannt (und das hat nichts mit einem fehlenden Wohnmobil zu tun). Nutzt dafür bitte die RICHTIGE Emailadresse -> Impressum.

    Und jetzt: Weiterhin viel Spaß!

    Niklas

  • Mein Selbstbau

    • leer
    • 23. Juni 2005 um 14:05
    Zitat von Krabbe

    Hast Du in der Zeit auch noch normal gearbeitet und geschlafen oder konntest Du weitestgehend auf Deine Mitarbeiter zurückgreifen?

    Krabbe, Bad Salzuflen liegt in Ostwestfalen. Da hilft man sich noch gerne gegenseitig. Könnte auch daran liegen, dass es dort außer Kurbädern und Landschaft nicht viel mehr gibt...

    Ich darf das so frech sagen, weil ich selbst aus der Gegend komme :)

  • V: Fiamma Spoiler Dachfenster kurz, Sika, 5kg Gasflasche (M)

    • leer
    • 13. Juni 2005 um 14:57

    Kurzer Fiamma Dachspoiler für Dachfenster, empfohlen für Geschwindigkeiten ab Tempo 140. Kommt mit einer Tube Sika.

    Volle 5 kg Gasflasche.

    Steht in Ottobrunn bei München im Keller und nimmt Platz weg.

    Geht billig weg, Email für Angebote.

  • Versicherung: Wie transferiere ich meine SF-Klassen?

    • leer
    • 13. Juni 2005 um 14:38
    Zitat von Leerkabinen-Wolfgang

    Hi, Niklas,
    P.S.: mehrere Jahre ohne WoMo? Wie willst Du das aushalten?

    DAS frage ich mich auch. Momentan sind Tochter und Job tonangebend, aber das wird sich ja irgendwann wieder ändern. Aber das Auto für drei Jahre zu behalten und am Flughafen und in München andauernd Parkplatzprobleme zu haben ist auch blöde. In den zwei Jahren, die wir den Wagen hatten, waren wir mit dem Auto genau drei mal "zum Urlaub machen" unterwegs. Den Rest der Zeit habe ich die Camping-Einrichtung durch die Gegend geschippert...

    Um wenigstens das Fahrgefühl weiter "genießen" zu können, schaue ich nach einem Van. Vermutlich wird's ein gebrauchter Vito F, da kann man wenigstens noch die Bank umklappen...

    Aber irgendwann baue ich mir was.
    Hoffentlich...

    :)

  • Versicherung: Wie transferiere ich meine SF-Klassen?

    • leer
    • 13. Juni 2005 um 09:50

    Ich habe den Bus ja verkauft, wir werden in den nächsten Jahren wohl erstmal keinen Camper mehr fahren. Auch wenn das jetzt in diesem Forum völlig OT ist: Weiß jemand, ob ich die SF-Klassen problemlos transferieren kann? In der HP bin ich auf SF3 bzw. 40%, in der TK auf SF3 bzw. 55%.
    Ich will ja nicht bei 125% wieder anfangen...

    Danke!
    Niklas

Registrierung

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

105,3 %

105,3% (579,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online

  • 7 Mitglieder und 116 Besucher
  • Rekord: 15.796 Benutzer (10. Oktober 2024 um 14:49)
  • Ducato-Heere
  • Urs
  • Phil
  • wampy
  • Odi
  • Scharco
  • KingWarin
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™