1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Hafenmeister

Beiträge von Hafenmeister

  • Auch wir sind neu

    • Hafenmeister
    • 17. Februar 2010 um 20:01

    Hallo Rudi,
    tja das mit dem Radio hören oder unterhalten ist etwas schlecht. Es ist schon ziemlich laut beim fahren.
    Alles Gewohnheit ( oder Ohrenstöbsel benutzen)

    Das Gewicht liegt bei unserem fertigen Ausbau bei ca 3,2 t ( Du mußt auch n
    noch ein Reserverad berücksichtigen, das ist beim Original nicht dabei, bei unserem Gewicht aber schon mitberechnet) Halterung bauen.

    Da bleibt nicht mehr viel über zum Zuladen.
    Wir haben auch 3,5 t haben aber noch nie vollbepackt nachgewogen .....

    Grüße, Hafenmeisterei

  • Auch wir sind neu

    • Hafenmeister
    • 16. Februar 2010 um 20:32

    Hallo Rudi, mit der Übersetzung ist es schon so, wie Du geschrieben hast. Kann man einbauen,aber kostet bestimmt ca 1500-2000 Euro, habe mich da auch schon mal erkundigt, ist aber schon ein bischen her.
    Reisegeschwindigkeit? Wir suchen uns immer einen LKW aus, damit wir mit ca 93 Std /Km im Windschatten auf der Autobahn hinterherfahren können. Dies ist aber kein Vollgas ! Vollgas ist ca 105 Sd/km , mit Reifen 9R16 .
    Bei Vollgeschwindigkeit ca 13-14 l Diesel, sonst 11-12- Liter.
    Aber gemütlich fahren bedeutet eben kein Vollgas und man kommt trotzdem ans Ziel.
    Vorteil beim Umbau ist natürlich , das der Kasten schon gut isoliert ( Außen Alu ,dann Dämmung und innen wieder Alu)vorhanden ist, man mußl mehr ausbauen als einbauen , um ein schönes Wohnmobil zu bekommen.Schrauben, Bohren, Schränke anhängen, alles kein Problem, da die Wände ja doppelwandig sind. Keine Querstreben im Dach und den Seitenwänden. Wir haben z.B. das Dach aufgeschnitten und 30 cm erhöht, damit Mann! vernünftig stehen kann.Den Beifahresitz haben wir als Drehsitz umgebaut, das schafft ungeheuer Platz, und man ist sich nicht im Wege. Die Zwischenwand vom Original haben wir rausgeschnitten und viel Raumgefühl gewonnen. Hinten die Sitzbänke sind mit Stauraum vorhanden, würde ich auch so lassen, ( Neu aufpolstern und Rückenlehnen aus Schaumstoff) man kann gut dort sitzen. Tisch zum Absenken in die Mitte, und Polster darauf und fertig ist der Schlafbereich
    von 1,90m x 1,80m.
    Elektrik ist alles einzeln abgesichert.( war schon alles fertig-eben typisch Polizei) z.B. Standheizung 2x

    Falls noch Fragen sind, gerne
    Grüße, Hafenmeisterei

  • Auch wir sind neu

    • Hafenmeister
    • 16. Februar 2010 um 11:26

    Ja, dann habe ich mal ein bischen rumprobiert und hier das Ergebniss:
    Innen haben wir viel Platz und können gut mit 6 Leuten drin sitzen. Der Umbau zum Bett geht dann in 2 Minuten.
    Die Treppe hat extra breite Stufen (gut für Hunde) und die Stufen kann man einklappen ( 40mmBreite) und dann wird die Treppe einfach unter den Koffer geschoben. Außerdem habe ich hinten außen eine kleine Gaskochstelle, damit der Fisch u ä. draußen gebraten werden kann.Wird einfach ausgeklappt und fertig.

    So, wir hoffen ihr habt ein bischen Spaß an unseren Fotos und liefern gerne noch Nachschub..
    Hafenmeisterei

    Bilder

    • Foto1.jpg
      • 152,72 kB
      • 640 × 480
    • KSL270484.JPG
      • 47,76 kB
      • 307 × 410
    • Neu 1.jpg
      • 29,34 kB
      • 269 × 359
  • Auch wir sind neu

    • Hafenmeister
    • 14. Februar 2010 um 21:31

    Sorry,den Beitrag hat meine Frau geschrieben, sie hat gedacht, dies ist ein Forum hauptsächlich für Normale Wohnmobile. Habe Sie aber schon eines Besseren belehrt.
    Aber warum bekomme ich mein Foto bei meinem Profil nicht eingestellt, obwohl es bei der Anmeldung ordnungsgemäß runtergeladen wurde und auch angezeigt wird?
    Die Module sind als Spoiler eingebaut, es ist keine Box darunter, sie können je nach Sonneneinstrahlung auf oder runtergeklappt werden.
    Könnte man aber als Box bauen.. Fotos liefere ich noch nach, muß damit erst noch üben.
    Grüße, Hafenmeisterei

  • Auch wir sind neu

    • Hafenmeister
    • 14. Februar 2010 um 19:21

    Hallo, wir sind auf Euer Forum gestoßen und finden es ganz interessant bei Euch. Wir gehören nicht zu den Typischen WOMO Fahrern, denn unser Auto ist ein Iveco Daily 4mal4 .Aber wie wir schon gesehen haben, gibt es bei Euch auch jede Menge Selbstausbauer. Auch unser Auto ist selbst aus und umgebaut... aber davon können wir ja später mal berichten. Erstmal ein paar Fotos, wenn es Euch interessiert, wir hoffen, es hat geklappt und Ihr könnt Sie sehen......Also, wir freuen uns auf eine kontaktfreudige Zeit mit Euch, mit vielen Erfahrungsaustauschen..
    http://img121.imageshack.us/img121/2554/sl270486.jpg
    http://img98.imageshack.us/img98/3969/sl270485.jpg
    http://img691.imageshack.us/img691/600/bild054b.jpg
    http://img297.imageshack.us/img297/2056/bild040f.jpg

Registrierung

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

100,2 %

100,2% (551,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online

  • 5 Mitglieder und 457 Besucher
  • Rekord: 15.796 Benutzer (10. Oktober 2024 um 14:49)
  • Pavian
  • Odi
  • Anton
  • Varioraner
  • mafer
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™