1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. mbw116

Beiträge von mbw116

  • LAF1113: 2m Alkoven?

    • mbw116
    • 1. Februar 2010 um 12:40
    Zitat

    Wie wär's mit einer Pritsche und einer Absetzkabine drauf (siehe unten in der Mitte)?
    Dann könnte eventuell sogar die Oldtimer-Zulassung drinliegen...nur alle 5 Jahre zur MFK...


    Wie siehts dann mit der Womo-Zulassung aus? Würde Oldtimer Zulassung gehen? Ist ja dann kein FW-Fz mehr.

  • LAF1113: 2m Alkoven?

    • mbw116
    • 31. Januar 2010 um 15:25

    Picco Hallo id Ostschwiiz :D . Habe keine Ahnung was so ein Kühlkoffer kostet. War nur mal eine Idee. Wo lässt man sich eine Leerkabine anfertigen? Kühlkofferwanddicke 60mm.

    holger4x4 Da gebe dir voll und ganz recht. Aber da ich eben sowas zum ersten mal vorhabe und eine kurze Nutzfläche habe bin ich eben auf den Kühlkoffer mit Alkoven ausgewichen. Ich habe auch Entwürfe von einem pontonförmigen Aufbau in Holz und Alu, aber das ist dann echte Karrosseriebauerkunst und kaum zu bezahlen, geschweige denn die ganze Geschichte mit Fäulnis etc.

  • LAF1113: 2m Alkoven?

    • mbw116
    • 30. Januar 2010 um 21:31

    erst mal vielen Dank euch allen für die zahlreichen Antworten!

    Joe ja, das mit der Höhe kann ich mir vorstellen. Bin mir auch bewusst dass das ganze ziemlich sicher höher als 3,2m wird. Rahmenhöhe (ohne Hilfsrahmen) liegt ja schon bei ca. 1000mm. Übrigens Kompliment zu Deinem "Bigfoot", respektabler Umbau! PS: Was ist ein KAT?

    Leerkabinen-Wolfgang kannst Du mir sagen wo ich Infos her kriege wie man so einen Kühlkoffer modifiziert, bzw. Kabine selbst baut?
    Gibt es bezüglich der Längsverschränkung Anhaltswerte? Meines Wissens ist der bestehende FW-Aufbau mit ca. 150mm Luft zum Fahrerhaus auf den Rahmen geschraubt. Das mit der Schlafkoje oben drauf ist sicher eine Variante, ich möchte aber das Fahrerhaus möglichst in seinem Zustand belassen.

  • LAF1113: 2m Alkoven?

    • mbw116
    • 30. Januar 2010 um 18:35

    Hallo Holger

    Danke für Deine prompte Antwort. Ja so mit dem Ausschneiden hätte ich das auch vor. Aber wie kriege ich das mit der Stabilität hin, schliesslich wollen da oben mal 2 Erwachsene schlafen?! So um die 3,2m wird das ganze schon... mit wieviel Innenraumhöhe würdest du im Alkovenbereich rechnen?

  • LAF1113: 2m Alkoven?

    • mbw116
    • 30. Januar 2010 um 18:05

    Hallo...
    Ende Februar bekomme ich endlich mein Basisfahrzeug für mein Womo. Ein Feuerwehrkurzhauber mit Doka. Nun bin bereits am fleissig am Grundrisse entwerfen etc. ;)

    Da mein Fahrzeug halt die Doka hat (würde ich gerne belassen) und "nur" einen Radstand von 3600mm bin ich zum Schluss gekommen auf einen Alkovenaufbau auszuweichen.
    Grundsätzlich möchte ich gerne einen Kühlkoffer als Basis benutzen, nur weiss ich nicht wie ich so einen selbstragenden Alkovenaufbau hinkriege, geht das überhaupt? Selbstragend, also nicht auf dem Fahrerhaus müsste er ja aus Gründen der Verschränkbarkeit schon sein. Die Länge über der Doka beträgt ca. 2m. Wie würdet ihr das lösen?

    Vielen Dank aus der CH
    Marcus

Registrierung

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online

  • 3 Mitglieder und 441 Besucher
  • Rekord: 15.796 Benutzer (10. Oktober 2024 um 14:49)
  • holger4x4
  • c-aus-k
  • Jose Nunez
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™