1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. pittiplatsch

Beiträge von pittiplatsch

  • wie findet Ihr mein mini Spaßmobil Wohnwagen ;-)

    • pittiplatsch
    • 16. Januar 2010 um 18:38

    Moin!
    Brennstoffzellen kenn ich nur theoretisch, ich wusste garnicht, dass die schon richtig verkauft werden?!
    Was gibts denn da so und wie hoch ist die Lebensdauer einer zelle?
    Viele Grüße
    Kalle

  • Eintragungsfrage

    • pittiplatsch
    • 16. Januar 2010 um 13:12

    Moin!
    Interessante Diskussion, die sich da entsponnen hat.

    Das heisst aber, wenn ich das richtig verstehe, dass es sehr wohl sinnvoll ist bei einer alten Basis und einem Selbstausbau den Neuwert durch Zeitwert und Ausbauwert zu berechnen. Ansonsten würde ich ja den Neuwert versichern, was wohl höher wäre, oder?
    Viele Grüße

  • Eintragungsfrage

    • pittiplatsch
    • 14. Januar 2010 um 20:35

    Moin!
    @ Herby: Nein, das ist nicht der Hintergrund für den ganzen Thread. :wink:
    Ist mir nur so noch dazu eingefallen, wo ich hier grade mit Fachmännern schreibe :)

    @Christopher und die anderen: ist der steuerliche Vorteil einer Womo-Umschreibung signifikant? Und muss ich das Fahrzeug auf Womo umschreiben lassen, wenn ich Kocher und Nasszelle drin habe (hatte da sowas mal irgendwo gelesen)?
    Viele Grüße

  • Eintragungsfrage

    • pittiplatsch
    • 14. Januar 2010 um 12:38

    Moin!

    Zitat von Uwe adsV

    Gesetz hin oder her - die eigene und die Sicherheit seiner Mitmensche sollte schon Antrieb für eine ordentliche Ausführung sein, und das nicht nur im normalen Gebrauch sondern auch im Falle eines Unfalles.

    Das sollte sowieso immer oberste Priorität sein, niemanden zu gefährden.

    Zitat von Uwe adsV

    Hast Du einen Transporter und stellst Dir da hinten ein paar Schränke usw. rein, dann ist das im Prinzip Ladung. Hast Du in Deinem Gepäck noch ne Gasflasche und n' Kocher zum rausnehmen (zB auch als komplettes Küchenmodul), ist das wohl auch noch Ladung. Ist das ganze fest verbaut gelten strenge Regeln, es muss TÜV und eingetragen werden.
    Bei Erweiterung um Heizung, Kühli sowieso.


    Heisst das, dass ein fest verschraubter Schrank im Bully keine Ladung mehr ist und abgenommen werden muss?
    Jetzt frag ich mal aus konkretem Interesse, denn mein Ex-Schwiegervater hat mehrere Schränke in einem T4 verbaut, die nach seiner Aussage nicht abgenommen werden mussten.

    Viele Grüße
    Kalle

  • Eintragungsfrage

    • pittiplatsch
    • 13. Januar 2010 um 23:25

    Guten Abend allerseits!
    Könnte man es so ausdrücken, dass nur eingetragen werden muss, was im Ernstfall in Flammen aufgehen kann - wenn ihr versteht was ich meine?
    Also "normale" Schränke, Tisch, Bett etc muss nicht abgenommen werden?

    Wie sieht es mit Elektro-Heitzungen aus, müssen die auch eingetragen werden?

    Das hab ich schonmal gehört, konnte es aber bisher kaum glauben. Durch die vielen TÜV-Regelungen sieht ja kaum einer durch und beim Motorrad darf man leider so gut wie nichts verändern. Da geht's aber ja nur äusserlich.

    Viele Grüße
    Kalle

  • Eintragungsfrage

    • pittiplatsch
    • 13. Januar 2010 um 21:32

    Moin Moin!
    Ich hab mich hier angemeldet, nachdem ich schon mehrere Tage mitlese - auch um alle Fotos sehen zu können - und wollte mich deshalb kurz vorstellen.
    Mein Name ist Karl, ich bin Mitte 20 und momentan leider Auto- und somit auch WoMo-los, nachdem ich meinen Transit abgeben musste.
    Das wird auch erstmal leider so bleiben, weshalb ich in nächster Zeit wohl kaum mit einer WoMo-Story aufwarten kann.
    Da mich die Materie insgesamt aber sehr interessiert und ich auch plane, baldmöglichst wieder eine Anschaffung in die Richtung zu tätigen, werde ich bestimmt öfter mal 'reinschauen.

    Eine Fragen hab ich noch, die mir unter den Nägeln brennt:
    - Was vom Innenausbau muss alles eingetragen werden?
    (ich kenn es von Motorrädern, dass alles, was ohne Werkzeug entfernt werden kann, eintragungslos ist)

    Viele Grüße
    Kalle

Registrierung

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online

  • 1 Mitglied und 153 Besucher
  • Rekord: 15.796 Benutzer (10. Oktober 2024 um 14:49)
  • Phanganer
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™