1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Questman

Beiträge von Questman

  • Kurbelstützen - Woher?

    • Questman
    • 8. Januar 2010 um 08:53

    Also den Aufriss wegen den 2mm solltest Du anders angehen.
    Ich kann mir auch nicht vorstellen, das dann Deine Klappe nicht mehr schließt, (wie Du andernorts geschrieben hast. :wink: )
    wenn Du links und rechts je 2mm der Ladewanne "entfernst".

    Das Stützenproblem solltest Du anders angehen.

    Die Befestigungen für die Stützen in der Kabine müßten bei deutlich über einem Meter Höhe unnötig stabil ausgeführt werden
    um die Scherkräfte aufnehmen zu können.

  • Suche Türe bzw. Klappen-Tür

    • Questman
    • 8. Januar 2010 um 08:48

    Die von Dir abgebildeten Klappen, waren sogar bei diesem Kabinen-Hersteller bei jeder Kabine unterschiedlich. ;)
    Habe das mal nachgemessen. :?

    Das Beispiel ist aber denkbar einfach konstruiert gewesen.
    Stahlrahmen mit GFK Platte obendrauf fertig.
    Nicht mal VA. :roll:
    Die waren bestenfalls mit Teppich bezogen und am Rand mit der Gummiwulstdichtung versehen.
    Also nix isoliert und kein Sandwich.

  • Dachluke doppelverglast aus PC selbstbauen?

    • Questman
    • 5. Januar 2010 um 15:40

    Ohne die Diskussion über Fenster aus dem Hausbau erneut anzufachen,
    aber was spricht gegen solche Flachdachfenster?

    Gibts mit 80x100cm:

    Velux Flachdach-System

    Zitat

    Das Velux Flachdach system ist geeignet für Dächer mit einer Neigung von 0° bis 30°.
    Das Velux schwingfenster GGL schalldichter Sicherheitsverglasung 3073 mit natürlichem Reinigungseffekt ist ausgestattet von innen mit Verbund-Sicherheitsglas als besonderer Schutz gegen Verletzungsgefahr.

  • Klappdach 28

    • Questman
    • 5. Januar 2010 um 08:24

    Etwas eleganter als ein "ausgefräster Besenstiel" wäre vielleicht ein U-Profil aus Alu mit einem Splint gesichert. :wink:

  • Kontakt von UweN

    • Questman
    • 5. Januar 2010 um 08:20

    Moin Simon,

    schon mit "PN" versucht?

    Oder schau mal hier. Evtl. stimmt die ja noch.

  • Baumarktfenster in Möbelkoffer-Womo verbauen?

    • Questman
    • 3. Januar 2010 um 20:30
    Zitat von leo


    Und seine Kinder siezen dann im dunkeln :roll:

    Ich persönlich würde keine normal glas schreiben einbauen.

    In dem Koffer werden wohl kaum Sitzplätze sein.

  • Messetermine "2010" Wo geht ihr hin?

    • Questman
    • 29. Dezember 2009 um 02:01

    Also ich war in den letzten Jahren gelegentlich auf dem Caravan-Salon.
    Lohn sich m.E. nicht mehr, wenn man an Zubehör interessiert ist.

    Es gibt nur noch wenige und wenn überhaupt große Zubehör-Aussteller.
    Die verkaufen dann jedoch nichts.

    Einzig der Besuch der Messe lohnt, wen man sich an fertigen WoMos oder WoWas Anregungen für einen Selbstbau holen möchte.
    Ich werde diese großen Messen in der nächsten Zeit meiden.

    Selbst auf der "Abenteuer Allrad" in Bad Kissingen ist das Zubehörangebot drastisch geschrumpft.

    Da lohnt es sich mehr im "www" auf die Suche zu gehen und zu bestellen.

  • Innenausbau/Hubdächer

    • Questman
    • 27. Dezember 2009 um 10:47

    Schönes Beispiel Picco,
    nur warum die das Hochdach gebaut haben und vor allem in der Höhe kann ich net ganz verstehen. :lol:

    Die Kabine hat ja geschlossen schon fast Stehhöhe.

  • Project_PING - meine womobox

    • Questman
    • 27. Dezember 2009 um 10:42

    Einen Absorber nachts mit 12V zu betreiben um Gas zu sparen ? :shock:

    Wie groß willst Du den Deine Batteriebänke machen um morgens nicht im Dunkeln zu sitzen? :lol:

    So ein Ding saugt Dir je nach Größe das Kühlschranks und der Batterie, dieselbe in einer Nacht leer. :P
    Mal abgesehen davon, das die Kühlleistung im Sommer mit 12V nur mäßig ist.
    Ich will ja nicht sinnlos Strom verbraten, wenn dann im Kühlschrank trotzdem 8 oder 10Grad Plus herschen,
    kann ich es ja gleich sein lassen. :roll:

    Und zur Anmerkung zu den Säurenbatterien kann ich nur sagen,
    m.E. haben Säurebatterien im WoMo nix zu suchen.
    Das ist am falschen Ende gespart.

  • Sägeblätter

    • Questman
    • 21. Dezember 2009 um 21:47

    Ich würde mal sagen 0,8mm sägt man nicht,
    sondern schneidet mit einem scharfen Messer.

  • Sortierung der Mitgliederliste

    • Questman
    • 20. Dezember 2009 um 11:54
    Zitat

    Am anderen Ende hingegen pulsiert das Leben - da tut sich was! Das empfinde ich einfach als das interessantere Ende.

    Wie Du schon gesagt hast, so unterschiedlich sind die Ansichten.
    Habe mal für Spaß nach dem Registrierungsdatum "Absteigend" sortiert.
    Sind also 2 Klicks um dahin zu kommen. Nur was sieht man da?

    Nch 6 Seiten Mitgliedern die meist alle 0 Beiträge haben und so gut wie keine Angaben gemacht haben,
    habe ich dann aufgehört.

    Also für mich pulsiert da absolut nix. :lol:

  • Sortierung der Mitgliederliste

    • Questman
    • 19. Dezember 2009 um 16:27

    Also wen ich mal in die Mitgliederliste schaue,
    sind das eigentlich immer unterschiedliche Sortierungen,
    die ich brauchen.

    Wenn es rein um den "Zuwachs" geht, siehst Du doch jeden Tag im Portal oben links in dem Kasten: "Die neuen Mitglieder:"
    die acht neusten Zuwächse.

    Und somit brauchst Du nicht mal in die Mitgliederliste zu schauen. ;)

  • Kofferaufbau mal anders - Anhänger ohne Wohnqualität

    • Questman
    • 18. Dezember 2009 um 23:43
    Zitat von t5tischler

    Anstatt ein Fahrgestell anfertigen zu lassen würde ich einen fertigen Anhänger kaufen. So eine wie Diesen dann aber ohne Bracken bestellen. http://www.eduard-anhaenger.de/anhaenger-conf…product_id=2935 Wenn man den ohne Bracken kaufen kann was ich aber vermute.

    Im Prinzip keine schlechte Idee, auf einen fertigen Hänger aufbauen spart meistens Geld,
    gegenüber einem Sonderbau.

    Nur bitte nicht mir diesen kleinen Rädern. :shock:

  • Wie befestige ich die Leerkabine auf dem Chassis?

    • Questman
    • 13. Dezember 2009 um 21:43

    Vielleicht will er seinen "Faltbalkon" weiter nutzen. ;)

  • Wer baut mir einen geländetauglichen Wohnanhänger

    • Questman
    • 9. Dezember 2009 um 19:06

    Kann ich Gerhard nur zustimmen.

    Abgesehen vom "Design" sind die Räder und das Fahrwerk nix für "Off-Road", jedenfalls nicht lange. ;)

    Da lohnt der "Import" bestimmt nicht. ;)

  • Wechselrichter/Inverter: Probleme

    • Questman
    • 9. Dezember 2009 um 14:20

    Hier mal ein interessanter Link:

    Wechselrichter im Wohnmobil

    Sinus-Wechselrichter

    FAQ Spannungswandler

  • Mini-( IFA ) Jahresendtreffen im Vorerzgebirge-kapitel14.de-

    • Questman
    • 2. Dezember 2009 um 09:31
    Zitat

    Ja, die Erbsenzähler sind auch da.

    :shock:

    Wer so minutiös plant braucht sich doch nicht zu wundern. :roll:

    Hätte nicht gedacht das Du als Schlipsträger Dir auf den selbigen getreten fühlst. :lol:

  • Mini-( IFA ) Jahresendtreffen im Vorerzgebirge-kapitel14.de-

    • Questman
    • 1. Dezember 2009 um 23:15
    Zitat

    Ab 14:00 Uhr ist Freitag Anfahrt und Samstag gegen 11:00 Uhr sollte jeder auf dem Heimweg sein.

    Na immerhin, 21 Std. ist schon was. :lol:

  • Hat jemand in letzter Zeit etwas von Krabbe gehört?

    • Questman
    • 1. Dezember 2009 um 20:33

    Hallo Krabbe,

    auch von mir alles Gute für morgen und viel Erfolg.

  • dieselstromaggregat

    • Questman
    • 29. November 2009 um 14:12

    Naja, der Gute hat ja auch kaum was über seine Anforderungen geschrieben. :roll:
    Warum braucht man unbedingt nen Moppel mit 12V und ner hohen Leistung am Ausgang, wenns auch anders geht? :?

Registrierung

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen

Benutzer online

  • 5 Mitglieder und 120 Besucher
  • Rekord: 15.796 Benutzer (10. Oktober 2024 um 14:49)
  • woifi
  • KingWarin
  • Slenteng
  • Urs
  • willy
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™