1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. tommy

Beiträge von tommy

  • Tausche Standheizung Zeitschaltuhr gegen anderes Modell

    • tommy
    • 3. Mai 2013 um 12:14

    habe hier eine daimler zeitschaltuhr, voll funktionstüchtig mit wochentag programmierung.
    würde gerne gegen eine mini vorwahluhr von eberspächer tauschen, da ich 2 gleiche haben möchte (heizung/wasser)

    danke euch

    meine sieht so aus

  • ... und mal wieder Elektrik, Konzept

    • tommy
    • 5. Oktober 2011 um 23:09

    mir ist noch aufgefallen:

    wieso 2x fi schalter? musst doch net mit nen fi in die vorrangschaltung. und nen 12v ladegerät geht eh nicht durch den fi.

  • PE Stutzen für Eigenbau Wassertank zum einschweißen

    • tommy
    • 8. Dezember 2010 um 11:23

    ich würde das ja gerne genauer beschreiben, leider weiß ich selbst nicht, wie es genau heißt ;)
    hab jetzt mal nen bild bei ebay geklaut.

    es geht um den dicken blauen anschluss in der mitte. ich weiß auch nicht, ob da norm gewinde dran ist, oder ob da jeder hersteller sein eigenes süppchen kocht. ich weiß nur, das es da auch schraubringe dann dafür gibt, wo in der mitte scheinbar eine einfache pe scheibe sitzt mit kabel-, schlau- und rücklaufdurchführung.

    danke euch für die hilfe bei dieser schweren geburt. :wink:

  • PE Stutzen für Eigenbau Wassertank zum einschweißen

    • tommy
    • 7. Dezember 2010 um 23:41

    danke euch für die tips.

    also zum einfüllen setze ich nen normales stück rohr ein, ja.

    mir ging um den reinigungsanschluss, wo ich auch die tauchpumpe versenke.

  • PE Stutzen für Eigenbau Wassertank zum einschweißen

    • tommy
    • 6. Dezember 2010 um 14:01

    vielleicht könnt ihr mir ja helfen, ich duche einen stutzen aus pe, den ich in einen eigenbau wassertank einschweißen kann. am besten weithals und genormt, so dass ich aus dem zubehör verschlüsse verwenden kann.
    wisst ihr wo es sowas gibt, oder muss ich einen alten wassertank zerschneiden?

    gruß, thomas

  • Feuerlöscher

    • tommy
    • 11. September 2010 um 10:08

    ich selbst habe einen 1kg halon (ja, ich weiß, mittlerweile verboten) und 2kg co2 dabei. es gibt einen einfach ein sicheres gefühl.

    edit: soviel ich aus meiner ffw zeit noch weiß, ist auch der schaum höchst aggresiv im nachhinein.

  • 2x Bosch Batterien 6V 240Ah

    • tommy
    • 3. September 2010 um 00:12

    Udo

    hast mail

  • [Suche] Zwitterdach für VW T3

    • tommy
    • 8. März 2010 um 23:19

    eventuell habe ich eins an der hand, sollte das aber nicht klappen, hier schonmal eine suche.

    also marke ist fast egal. stoffzustand nicht unbedingt interessant, hauptsache die fragmente sind noch dabei. sonst sollte es komplett sein, bzw. noch am verbauten dach hängen bei ner schlachtung.

    danke euch

  • Sat Flachantenne Neovia VH200 int. Twin LNB

    • tommy
    • 25. Februar 2010 um 13:13
    Zitat von Questman

    Die Antenne alleine: Neovia Flat VH200 kostet neu kaum mehr wie 100€. ;)

    sie ist auch neu ;) rechnung über 119€ habe ich.

    bin aber für vorschläge offen.

  • 2 Solarpanel/regler-fragen

    • tommy
    • 25. Februar 2010 um 12:41

    ich les hier auch schon gespannt mit.
    ich habe den steca pr2020 in betracht gezogen, aber nach der sache mit dem mppt.......mhh, jetzt weiß ich wieder nicht.
    hat jemand ne empfehlung zwecks so nem laderegler. also ich will ungern mehr als 150€ ausgeben. gibts da schon was?

  • Sat Flachantenne Neovia VH200 int. Twin LNB

    • tommy
    • 25. Februar 2010 um 12:37

    ja, so eine flachantenne habe ich noch liegen. sollte bei ner bekannten aufn balkon, dann gabs stress mit dem vermieter. also nur einmal aufgebaut und wieder verpackt. rechnung hab ich auch noch.
    vielleicht interessant für womo oder eben den balkon.
    soll 70cm offset spiegel gleich kommen.

    hier gibts nen datenblatt vom hersteller PDF

    und hier nen bisschen was auf deutsch (es handelt sich bei meinem angebot nur um die antenne) auf deutsch

    preis dachte ich so an 100€ inkl. versand

  • Jemand die Waeco Tropicool Super Unit im Einsatz?

    • tommy
    • 15. Juli 2008 um 22:29

    hab da ne frage zur schaltung. hab kabel mit offenen enden über, weiß net was die machen sollen ;)

    vielen dank, thomas

  • 2x Bosch Batterien 6V 240Ah

    • tommy
    • 9. Juli 2008 um 15:40

    sind immernoch zu haben. hab mal den preis auf vhs gesetzt.

  • 2x Bosch Batterien 6V 240Ah

    • tommy
    • 20. Mai 2008 um 14:11

    die batterien sind mir im wohnwagen einfach zu schwer. würde die also gern verkaufen. waren bei mir kaum 1 jahr im einsatz, davon 2 mal genutzt, sonst nur fachgerecht gelagert und microprozessor geladen.
    sind bosch, direkt für die nutzung als aufbaubatterie, nicht als starterbatterie.
    bosch 6V 240Ah /20h; 180Ah/5h, Blei-Säure, sind 2 stück, in reihe also 12V.
    haben neu 180€ netto das stück gekostet.

    macht mir ein angebot.

    verschicken ist sicher teuer, denn eine batterie wiegt ca. 40kg.
    maße: BxHxT 24,5cm x 26,5cm x 19cm
    mitnahme nach stuttgart kann organisiert werden. ansonsten auch abholung in thüringen.

    gruß, thomas

  • Schaltplan Netzvorrangschaltung

    • tommy
    • 26. Oktober 2006 um 16:07

    naja, ein wenig hab ich das verstanden, denke ich jedenfalls...........aber ich hab kein plan wie es geschaltet wird...........irgendeine grafische lösung habt ihr nicht? also wo die bauteile und leitungen drauf sind? eben einen schaltplan? wenn net, auch nicht schlimm, aber ich suche halt einen schaltplan!

  • Schaltplan Netzvorrangschaltung

    • tommy
    • 26. Oktober 2006 um 13:21

    jo, ich such halt nur nach nem schaltplan und einer stückliste........denke ich könnte das billiger realisieren.

    hier nochmal das teil in der bucht

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.d…em=140015680792

  • Schaltplan Netzvorrangschaltung

    • tommy
    • 26. Oktober 2006 um 11:53

    Hat jemand einen schaltplan für eine netzvorrangschaltung, also wo wechselrichter und stromnetz eingespeißt werden können, und netz hat vorrang, sobald netz nicht mehr anliegt, wird das wohnabteil wieder über wechselrichter betrieben. gibt bei ebay so ein teil für 30€, aber so wie ich das seh, sind da nur 2 wechselrelais drinne....

    gruß, thomas

  • Gelbatterien

    • tommy
    • 23. Oktober 2006 um 19:49

    hwk

    hast du vielleicht noch eine bezugsquelle für die blei-vlies akkus?

    gruß, thomas

  • Welches 4x4-Konzept für Womo(box)?

    • tommy
    • 17. Oktober 2006 um 23:16

    riss

    was mich stutzig macht, das du schneeketten in spanien mit hast. :lol: aber gut wars ;)

  • Welches 4x4-Konzept für Womo(box)?

    • tommy
    • 17. Oktober 2006 um 12:38

    Ragnhild

    mhh, also ich wüßte kein aktuelles "pseudo"-geländefahrzeug, an dem man das mitteldiff sperren kann. mein dad hat einen vitara (bj. 2000), mit diesem habe ich einen 2to anhänger rückwärts einem berg hochschieben wollen. untergrund war leicht feuchter lehm. eingelegtes 4wd und vorgelege. ein rad hat an der hinterachse geschlupft, und schon ging nichts mehr......darausfolgt logischerweise keine mitteldiff sperre, da ja sonst 50:50 (oder anderes verhältnis) kraftverteilung auf VA und HA, und er wäre noch gefahren, da ja die VA noch mit mindestens einen rad hätte drehen müssen.

    berichtige mich bitte, wenn ich falsch liege.

    ok, sehe gerade du meintest permanentes allrad......mhh, gut, da weiß ich es natürlich nicht.

Registrierung

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online

  • 3 Mitglieder und 248 Besucher
  • Rekord: 15.796 Benutzer (10. Oktober 2024 um 14:49)
  • Emanuel
  • Slenteng
  • KingWarin
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™