Zitat von urologeedit
der LEAB _ Mensch bezifferte die Kosten irgendwo bei 1000 Euro........
Was er gemeint hat war wahrscheinlich ein "Allstromsensitiver" FI. Dieser erkennt Fehlerströme auch wenn es sich um Gleichströme handelt, was bei gewissen Wechselrichtern anscheinend Sinn macht. Diese FI sind noch nicht solange erhältlich wie die "normalen" Fi, und werden auch nicht so häufig verbaut. Die Erkennung von Gleich-Fehlerstöhmen ist auch technisch schwieriger, daher sind sie noch sehr teuer... (FI die In hausinstallationen verbaut werden müssen in der Schweiz nur Fehlerströme erkennen wenn es sich um Wechselströme oder pulsierende Gleichströme handelt, in Deutschland ist die Lage soviel ich weiss ähnlich)
LG Remo