1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. S t e f a n

Beiträge von S t e f a n

  • Fahrtenschreiberpflicht für schwere Gespanne dank EU?

    • S t e f a n
    • 18. Dezember 2024 um 10:33

    ...zum ATV: Seit nunmehr 24 Jahren habe ich mein ATV, zugelassen als "Zugmaschine Ackerschlepper" in Besitz. Aber: Es gibt eine Eintragung "Helmpflicht" im Fahrzeugschein. Gut gemacht Zulassungsstelle, Lücke geschlossen.

    Das eine Nebelschleußleuchte bei einem Ackerschlepper nicht zwingend montiert sein muss, kann man mit dem TÜVler ausdiskutieren...

  • Fahrtenschreiberpflicht für schwere Gespanne dank EU?

    • S t e f a n
    • 17. Dezember 2024 um 20:13

    ...hatte den Text nicht als These angesehen.

    Ok, juckt mich auch nicht weiter. Ich war nur interessiert. Bin ja nicht betroffen.


    Schönen Abend noch, Gruß Stefan

  • Fahrtenschreiberpflicht für schwere Gespanne dank EU?

    • S t e f a n
    • 17. Dezember 2024 um 20:01

    Moin.

    Das wird in anderen einschlägigen Foren ja rauf und runter diskutiert, mit ganz vielen Paragrafen.

    Letztendlich dient der Punkt der Verkehrssicherheit, dass KFZ über 7.5t GG mit Anhänger ein EG Kontrollgerät brauchen. Unabhängig ob WoMo oder nicht.

    Gruß Stefan

  • Neues Projekt: Absetzkabine auf FUSO Canter

    • S t e f a n
    • 16. Dezember 2024 um 15:38

    Ja, sorry.

    Ich wollte nicht viel drumherum reden, daher kurz und schmerzlos. 😉

    Ist aber nett gemeint und gibt nur meine Bedenken zu einem 1.76m Auto mit einem 2.5m breiten Koffer der Optik wieder.


    Gruß Stefan

  • Neues Projekt: Absetzkabine auf FUSO Canter

    • S t e f a n
    • 16. Dezember 2024 um 09:25
    Zitat von Euro-Trotter

    "Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat´s einfach gemacht.“
    … wobei ich zugebe, dass das Wort „einfach“ in dem Satz nach meiner Erfahrung tatsächlich zu streichen ist.

    Moin.

    Total toller Spruch. Der kann schon alle Argumente erschlagen.

    Kurzum: es sieht einfach scheiße aus! Es mag ja gerade so gehen mit deinen Vorteilen und allen anderen Nachteilen. Für mich wäre ein Funken schicke Optik auch wichtig. Aber es ist dein Projekt und ich bin echt gespannt.

    Als Hakenlifter kann ich mir das schnelle Absetzen mal vorstellen - aber mit Kurbeln etc. solch Aufwand?


    Vielen Dank fürs das Vorstellen deines Vorhabens, Gruß Stefan

  • eigentlich Perfekt Vario 818

    • S t e f a n
    • 13. Dezember 2024 um 12:16

    Doch. Man kann als privater bei der VEBEG kaufen.


    Gruß Stefan

  • Einbau Gastankflasche - richtig informiert?

    • S t e f a n
    • 6. Dezember 2024 um 09:19

    Ja Wahnsinn, klar das da KEINE Freude aufkommt. Dann lieber tauschen als solch Mist zu erfahren. Konnte man vorher aber auch nicht ahnen...


    Gruß Stefan

  • Auch keine schlechte Idee für eine Absetzkabine

    • S t e f a n
    • 5. Dezember 2024 um 21:03

    ...dann brauchst auch keine Rampen.

  • Auch keine schlechte Idee für eine Absetzkabine

    • S t e f a n
    • 5. Dezember 2024 um 21:03

    ...beim 4 Achser steht der Smart in der Garage!

  • Auch keine schlechte Idee für eine Absetzkabine

    • S t e f a n
    • 5. Dezember 2024 um 18:43

    Flachabrollcontainer als Basis, da die Kabine drauf.

    Geht vom Pickup bis zum 4 Achser MAN Kat.... 😉

  • Auch keine schlechte Idee für eine Absetzkabine

    • S t e f a n
    • 5. Dezember 2024 um 17:05

    Nicht schlimmer, als wenn man stark bremsen muss!

    Top Doppelnutzung mit Haken-Lift. Schnell, einfach, sicher.


    Gruß Stefan

  • Frischwassersystem winterhart machen

    • S t e f a n
    • 4. Dezember 2024 um 06:48

    Moin.

    Was ist ein Wasserkran?

  • 20 Jahre in der Womobox, wie die Zeit vergeht!!!

    • S t e f a n
    • 28. November 2024 um 19:42

    Moin.

    Glückwunsch. 20 Jahre ist doch schon was.

    So lange bin ich ja noch nicht dabei, aber trotzdem ist meine Kabine fertig 😉

    Viel Spaß und Freude weiterhin mit dieser Art der Beschäftigung.


    Gruß Stefan


    PS: ok, knapp 16 Jahre sind es doch schon bei mir...

  • Transport von weiteren Gasflaschen

    • S t e f a n
    • 25. November 2024 um 18:23

    Das Verbotene stört mich nicht. Meine 1kg Flasche Klempnerflasche darf ich als kundige Person ja auch füllen.

    Wenn ich alle 10 Tage 11kg verbrate, dann würde mich selbst das Füllen an der Tanke stören. So viel kann man eigentlich nur zum Heizen im Winter verbrauchen. Meine 3kg Flasche ist ja nur zum Kochen vorgesehen.


    Fröhliches tauschen noch, Gruß Stefan

  • Transport von weiteren Gasflaschen

    • S t e f a n
    • 25. November 2024 um 15:53

    ...also ich habe Adapter zum Füllen an der LPG Tanke. Das geht in den meisten Ländern. Für den Fall der Fälle. Da schleppe ich keine Reserveflasche mit. Zumal die eh 10 Wochen hält bei täglichem Gebrauch...

  • RTWs: MB Vario vs Sprinter

    • S t e f a n
    • 16. November 2024 um 13:02

    Nicht Spaß arbeiten kann man prima extern vergeben :)

  • TÜV Probleme

    • S t e f a n
    • 15. November 2024 um 12:18

    Moin.


    Ein bissle albern ist das ja schon. Es liegt doch an einem selbst, welch Leergewicht man eingetragen haben möchte. Mein LKW sollte damals schön leicht sein, also alles raus was so ging. Werkzeug, Reserveradl etc. und ab auf eine öffentliche Waage mit Wiegeprotokoll für den TÜV Mann. Der Womo Ausbau war schon drinnen in der Kabine.

    O Ton beim TÜVler: "Mir ist es egal, ob im geschlossen Kasten Möbel oder Schweinehälften sind!" Neues Leergewicht und äußere Abmaße eingetragen und fertig. Das aber nicht zu einer HU sondern Eintragung der Kabine!


    Also anderen TÜV suchen und gut - aber das wurde ja schon x-mal vorgeschlagen.


    Gruß Stefan

  • Truma 65mm Luftausströmer mit 60mm-Luftschlauch kompatibel?

    • S t e f a n
    • 12. November 2024 um 20:31

    Moin.


    Passen tut das, da ich von Truma ein Anschlußstück mit 20mm Abzweig im Warmluftstrang meiner Webasto Heizung verwendet habe.

    Wie es genau passt muss ich gucken, das Legen des Abzweigs ist bestimmt schon 6 Jahre her...


    Gruß Stefan

  • Zwillingsreifen gehen nicht runter

    • S t e f a n
    • 12. November 2024 um 20:19

    ...so dachte ich mir, deshalb schrieb ich ja - im nicht vorhandenen Kofferraum :)

    Nicht schön, bei Frost!

  • TÜV Probleme

    • S t e f a n
    • 12. November 2024 um 10:17

    Ich befürchte hier sind viele vertreten, die sich nicht erst seit gestern mit der Materie beschäftigen. Daher auch viele Aussagen.

    Ich freue mich auf die Rückmeldung der Werkstatt, was aktuell daraus geworden ist.


    Gruß Stefan

Registrierung

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online

  • 7 Mitglieder und 493 Besucher
  • Rekord: 15.796 Benutzer (10. Oktober 2024 um 14:49)
  • Varaderorist
  • Max94
  • holger4x4
  • nunmachmal
  • schorsch38
  • WoMo65
  • Slenteng
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™