1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. jfk

Beiträge von jfk

  • Back to the roots - Pickup und Hardtop

    • jfk
    • 24. Juni 2013 um 21:42

    Die Breite der Schlaffläche ist ca 143 cm
    Die Länge bestimmt durch die Länge der Pritsche ist 190cm
    Nur am einen Ende wo die Kühlbox steht ist quasi eine kleine fläche etwas höher, aber das stört ins Erfahrungsgemäß nicht.

    Naja eigentlich is das rausnehmen echt easy.
    Man zieht es nach hinten raus, bis es nur noch auf der heckklappe liegt, dann stellt man es senkrecht und trägt es in die Garage - geht allein zu zweit natürlich angenehmer.
    Lg

  • Back to the roots - Pickup und Hardtop

    • jfk
    • 24. Juni 2013 um 20:41

    Hallo,
    ich habe nun angefangen, meine kleine Kiste zu bauen, welche die Schlaffäche über den Radkästen garantiert - und auch einiges an Stauraum mit sich bringt.
    Die ganze Kiste ist nun so ausgelegt, dass ich sie alleine aus dem Auto nach hinten rausziehen kann und dann sofort den vollen Pickup Laderau zur Verfügung habe.
    Das dauert nun keine 2 Minuten mehr




  • Ein neuer mit ein par Fragen.Kleine Alu-Leerkabine für Hilu

    • jfk
    • 23. Juni 2013 um 19:22

    Sehr interessantes Projekt.. Darüber will ich mehr lesen.
    Ich ziehe auch grad von meiner kleinen Wohnkabine wieder ins Hardtop um.
    Lg

  • Händler sichtbar machen?

    • jfk
    • 7. Juni 2013 um 16:41
    Zitat von Balu


    1. - das find ich auch keine schlechte Idee - könnt mir den Nutzen davon wirklich als größer vorstellen.
    2. - ich glaube nicht, dass hiermit angedacht war, das Forum als Händlerdatenbank zu nutzen...

  • nu isser wech

    • jfk
    • 6. Juni 2013 um 23:39
    Zitat von Picco


    Ich vergess nie den Moment als mein Hiace seinen Weg nach Afrika nahm...ohne mich!!!


    Der Hiace (vorallem der 4x4) ist meiner Meinung nach eh eins der tollsten Autos überhaupt für unser Hobby - kann deinen Schmerz gut nachvollziehen würd mir genauso gehen

  • Händler sichtbar machen?

    • jfk
    • 6. Juni 2013 um 23:21

    Hi,

    ich würd euch gern an einem kleinen Beispiel zeigen, warum ich so eine Markierung hilfreich finde:
    Sagen wir al Herr Trulli arbeitet bei Engel und ist Spezialist für Engel Kühlboxen und macht auch Service.

    Er nimmt aber den Username Trulli und nicht z.B. Engel-Service. Er stellt sich vor im Forum und outet sich gleich auch als Händler - jedoch ihne vermerk im Profil.. die Zeit vergeht neue User kommen ins Forum und nicht jeder weiß mehr das Trulli ein "Händler" ist.
    nun geht es in einem Topic darum, dass Kühlschränke defekt sind oder so in der Art und dann sagt Trulli dazu:
    " Bei uns wird sowas einfach direkt ersetzt"

    Der Unwissende User denkt sich haja - der tauscht das Teil halt, wie viele hier, der kann sowas ...
    Der Wissende weiß, dass Trulli meinte bei uns bei Engel tauschen wir sowas als Service...

    Bei soetwas z.B: finde ich es hilfreich zu sehen, wenn man sieht oh ok - der ist ein Händler...

    Ein wichtiger Punkt ist natürlich noch, dass es wirklich drauf ankommt, ob sich jemand privat anmeldet um es privat zu nutzen, oder mit Firmeninteresse...

  • Händler sichtbar machen?

    • jfk
    • 6. Juni 2013 um 19:17

    Hi, ich weiß es von den wenigsten hier, ob Händler oder nicht. In dem von dir verlinkten Forum kenn ich ein paar Händler die auch als Händler Schreiben (z.B. Wohnkabinen Center) und das finde ich sehr hilfreich zu wissen, wenn vom denen da jemand schreibt der an der Quelle sitzt.

  • Kabine für Pickup

    • jfk
    • 4. Juni 2013 um 13:18

    Hallo,
    ich will euch nicht vorenthalten, dass ich meine Kabine verkaufe.
    Hier der Link:
    http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anz…_content=ViewAd

    lg jfk

  • neue Funktion "Mitgliederkarte" verfügbar

    • jfk
    • 2. Juni 2013 um 23:31
    Zitat von Odi

    Ich habe jetzt für deine konkrete PLZ, die Koordinaten und den Ortsnamen geändert. Es gibt nur einen Ortseintrag pro PLZ in der dazugehörigen Datenbank, somit ist die PLZ Zuordnung nicht hundertprozentig genau. Ich denke aber doch ausreichend für diesen Anwendungsfall...

    da hast du in sofern schon recht - bloß hier oben in SH kennen sehr viele Plön - aber Bösdorf sagt keinem was - immerhin ist Plön und nicht Bösdorf die Kreisstadt

  • neue Funktion "Mitgliederkarte" verfügbar

    • jfk
    • 2. Juni 2013 um 22:27

    Hi,
    die Zuordnung vom Dorf/Stadtnamen zur PLZ funktioniert nicht richtig und macht bei mir ziemlichen Mist
    Das ist bei mir Plön und nicht Bösdorf...

  • neue Funktion "Mitgliederkarte" verfügbar

    • jfk
    • 2. Juni 2013 um 12:26

    Sehr schön-danke

  • Stoff im Aufstelldach bei Wind

    • jfk
    • 26. Mai 2013 um 22:36

    Hi,
    ick kenne den Cart... zwar nicht, aber Eine recht einfache Lösung/Hilfe ist es in den Stoff ein Gummiband einzunähen. Buw im aufgebauten zustand probehalber einmal außenrum ziehen, so dass es den Stoff da wo er "lose" ist etwas zusammenrafft. Außerdem macht es das zusammenlegen einfacher.

  • Ipad mit Motion X

    • jfk
    • 24. Mai 2013 um 11:29
    Zitat von Surfy

    Ich habe gestern darüber gebrütet wie man sich seine "alte" Version von MotionX sichern kann, um bei einem unabsichtlichen Upgrade oder einem Defekt wieder zurückgehen zu können.

    Mit Erfolg :)

    Ich teste aktuell noch, ob man die heruntergeladenen Karten auch sichern kann und schreibe dazu dann einen Blogeintrag.

    Wer sich in den Sumpf von Jailbreak und co wagt, könnte sich so sogar eine "alte" Version einspielen - vorausgesetzt er findet im Netz eine (selbstverständlich habe ich NICHT danach gesucht :oops: ).

    Surfy


    hast du die App gesichert in dem du die ipa Datei aufseite kopiert hast?

  • Back to the roots - Pickup und Hardtop

    • jfk
    • 23. Mai 2013 um 06:42
    Zitat von Picco

    Diese Hilux sind einfach geile Kisten!!! :D


    ich sehe das mal als Kompliment an ;)

  • Back to the roots - Pickup und Hardtop

    • jfk
    • 22. Mai 2013 um 22:52

    Das Hardtop ist seit anfang des Jahres drauf und ist dicht.
    Es geht um dieses Hardtop:

    Lg

  • Back to the roots - Pickup und Hardtop

    • jfk
    • 21. Mai 2013 um 01:31

    So habe nun mal eine kleine Zeichnung zu dem angedachten Zelt gemacht.
    Es soll in der Heckklappe vom Hardtop verstaut werden.
    quasi nur 2 Seitenwände die aus dieser nach unten hängen und mit 2 Reißverschlüssen eine Abdeckung die leicht schräg nach hinten verläuft:

    Bilder

    • hardtop2.jpg
      • 35,39 kB
      • 1.024 × 722
  • Back to the roots - Pickup und Hardtop

    • jfk
    • 20. Mai 2013 um 18:29

    Nee bin schon etwas größer als 1,40 :)
    Der breitere Teil hin zur blauen Fläche ist der Bereich für Oberkörper, Arme etc. Zur Klappe hin wird die liegefläche etwas schmaler - das ist quasi die gleiche liegefläche wie ich sie jetzt in meiner Kabine auch hab-und das hatte sich bestens bewährt. Direkt an der Klappe kommt ein einlegbares Brett als Cover für den abgesenkten Bereich

  • Back to the roots - Pickup und Hardtop

    • jfk
    • 20. Mai 2013 um 15:31

    Hallo Forumsgemeinde,

    nach langem hin und her habe ich mich nun endlich dazu entschieden, mich von meine Kabine zu trennen - doch dazu wo anders.
    Ich werde mich wieder mehr auf die Wurzeln des Campen zurückziehen. Ich werde einen "einfachen" Unterbau als Bett auf die Pritsche von meinem Hilux bauen, so dass man darauf im trockenen schläft und auch feste Wände um sich herum hat. Die Grundidee ist, dass alle Aufbauten auf einer Bodenplatte montiert werden, welche es mir ermöglicht, dass ich sie nach hinten aus der Pritsche herausziehe und in der Garage stehend an der Wand lagern kann. Somit bin ich voll flexibel und kann auch recht fix wieder z.B. Holz holen ohne durch den Einbau gestört zu werden.
    Das Bett wird wie zu Hause so konstruiert, dass man die Unterlage am oberen Ende nach oben stellen kann, so dass man recht aufrecht bequem noch im Hardtop sitzen kann.
    Auf der einen Seite wird im hardtop dann mein kleines Waschbecken mit Wasseranschluss stehen - in Richtung Heckklappe kommt dann noch die Kühlbox - zum nach hinten herausziehen.
    Somit ist der Hilux dann wieder zu 100% geländegängig und nicht durch eine zu schwere Kabine eingeschränkt - auch wird es keine zu hohe Dachlast durch ein Dachzelt geben.
    In die Heckklappe des hardtops werde ich noch ein Zelt einsetzen, für welches ich euch demnächst die Pläne vorstellen werde - somit existiert dann wenigstens etwas Stehhöhe - in der man sich bequem anziehen kann ohne zu sehr eingeschränkt zu sein.

    Aus der Zeichnung könnt ihr den ca Entwurf besser erkennen. Die blaue Kante vorne zeigt die niedrigste Stelle im Hardtop

    Bilder

    • hardtop.jpg
      • 108,91 kB
      • 1.024 × 739
  • 12. Leerkabinen-Treffen vom 03.-05.05.2013 (Anmeldung)

    • jfk
    • 2. Mai 2013 um 12:59

    Hallo Wolfgang, hallo Forum,
    ic habe es bis zu letzt versucht einzuplanen, aber ich werde es zeitlich nicht schaffen bei euch vorbei zukommen.
    Auch ist es organisatorisch dämlich auf ein Kabinentreffen mit einem Pickup zu fahren, wenn die Kabine nicht gesattelt ist..
    Es ärgert mich total, aber alles andere macht keinen Sinn.

    lg Jfk

  • Ipad mit Motion X

    • jfk
    • 30. April 2013 um 15:31
    Zitat von Impler

    Sind diese Openmaps denn nicht so genau?, oder was unterscheidet sie von den Google und Bing Maps?
    3 G würde ich unterwegs eigentlich nicht einsetzen wollen, so eine Karte live zu laden benötigt doch recht viel Traffic oder?

    also wie gesagt, ich fand die open streetmaps am besten von den 3

Registrierung

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

105,3 %

105,3% (579,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online

  • 3 Mitglieder und 495 Besucher
  • Rekord: 15.796 Benutzer (10. Oktober 2024 um 14:49)
  • Ducato-Heere
  • Odi
  • KingWarin
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™