1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. jfk

Beiträge von jfk

  • Sandwich stabilität U-Form

    • jfk
    • 21. Oktober 2013 um 23:39
    Zitat von holger4x4

    Was hast du vor???

    will ich noch nicht verraten :D
    erst wenn die Pläne weiter vorangeschritten sind

  • Sandwich stabilität U-Form

    • jfk
    • 21. Oktober 2013 um 21:18

    Das mit dem Hardtop war nur als Beispiel für die Form gedacht . das Problem ist, dass das Stück an einer der Längskanten mit einem Scharnier klappbar sein sollte - sprich sich das ganze Ding der länge nach klappen lassen - deshalb auch meine Zweifel ob das überhaupt halten würde

  • Sandwich stabilität U-Form

    • jfk
    • 21. Oktober 2013 um 20:27

    oder eben doch einen Metall Rahmen schweißen und beplanken..

  • USB-Steckdose zum Einbau

    • jfk
    • 21. Oktober 2013 um 19:08
    Zitat von holger4x4

    Ja,hast schon Recht.Umgangssprachlich wird aber "Akkukapaziät" immer mit Ah angegeben, und das ist auch das was drauf steht. Aber lassen wir mal die Erbsenzählerei...

    Nun ich wollte nur zu Ausdruck bringen, dass die Aussage des Verkäufers vielleicht nicht so ganz vertrauenswürdig ist.

    Dem würd ich auch voll und ganz zustimmen - hab oft den Eindruck, dass die nicht mal genau wissen was die verkaufen.
    Das ist in etwa so wie denn man beim roten Multimedikonzern im Laden ein Beratung möchte und der Verkäufer einem nur das vorliest, was auf der Packung steht.

  • Sandwich stabilität U-Form

    • jfk
    • 21. Oktober 2013 um 18:40

    Moin,
    ich hab da mal eine Frage. Wenn man einen Deckel aus Sandwich Material fertigt, der aber nur eine U-Form hat - sprich an 2 Seiten keine Wände hat wie fest ist so eine Struktur wenn sie ausgetrocknet ist? Als Form könnte man sich z.B. ein Hardtop vorstellen, welches nur vorne und hinten keine Klappe/Wand hat.
    wie schnell bricht soetwas auseinander, wenn man es an der Bodenform nicht fixiert. sprich z.B. auf den Boden stellt und in der Mitte mit einem Gewicht belastet?
    Ungefähres Maß:
    Länge 2m
    Abstand zwischen den geklebten wänden 1,2m
    unten Abstand zwischen den Kanten 1,4m
    lg

    Bilder

    • Deckel.jpg
      • 35,49 kB
      • 1.000 × 598
  • USB-Steckdose zum Einbau

    • jfk
    • 20. Oktober 2013 um 22:57
    Zitat von Mobilix

    Hej John,

    der Holger spielt auf die "h" von Ah an. Das hat, meiner bescheidenen Kenntnis nach was mit Kapazität zu tun, nicht mit Stromstärke... (Duck & wech... 8) ). Der Verkäufer hätte schreiben sollen 3.100 mA, dann wäre es gut. Ah haben Batterien, Akkus etc.

    Again what learned by many forums :mrgreen:

    Mobilix

    das soll nicht pingelich klingen, aber ich glaub ganz korrekt ist deine Aussage auch nicht, da man mit Kapazität meistens die elektrische Kapazität welche in Farrad angegeben wird oder die Leistungskapazität (Watt) meint.
    Passender ist der Begriff Nennladung oder elektrische Ladung.
    (Duck & wech... 8) )
    oder was meint ein Profi wie Holger?

  • 4 Wochen franz Westalpen

    • jfk
    • 15. Oktober 2013 um 13:42

    Hallo,
    du darfst da überall fahren/stehen - solange es halt nicht explizit verboten ist.
    ich habe nun auch eine Karte hinzugefügt - da ist wenigstens die grobe Route zu erkennen

  • iPad/iPhone: Offline Satelliten & Terrainkarten /Navigation

    • jfk
    • 15. Oktober 2013 um 07:11
    Zitat von Surfy

    ...Wenn Du die iPad Version lädst (geht auch) - dann ist der Bildschirm nicht voll genutzt.


    du meinst die iphone Variante?

  • iPad/iPhone: Offline Satelliten & Terrainkarten /Navigation

    • jfk
    • 14. Oktober 2013 um 23:33
    Zitat von Mobilix

    Hallo Surfy,

    ich nutze die Software auch und bin bislang ganz zufrieden. Wobei ehrlich gesagt, das Downloaden der zukünftig benötigten Karten nicht ganz trivial ist. Es kann schon vorkommen, dass man eine Ecke vergisst oder eine ungenügende Auflösung wählt. Wahrscheinlich ist einiges an Routine erforderlich.

    Was mich stört ist, dass die Software für iPhone und iPad (HD) getrennt ist, das man also jeweils einen eigenen in-App-Kauf tätigen muss, will man die google-Maps und andere Satelliten-Karten herunterladen. Im Fahrzeug ist die iPad-Variante ideal, zu Fuß natürlich die iPhone-Version besser.

    Hast Du eigentlich Informationen, was man auf dem Mini-iPad nutzt? Dieses Teil fehlt mir noch in der Sammlung ( :mrgreen: ), wäre wahrscheinlich ein tauglicher Kompromiss für das Querfeldeinlaufen.

    Gruß, Mobilix

    hab Motion X auf dem Ipad mini nun 5 Wochen in den Westalpen genutzt - mit den Openstreetmap Terrain Karten und das war super.
    wobei ich bei zu Fuß immernoch auf mein steinaltes Garmin vertraue - das läuft ewig mit Batterien, ist dicht, schwimmt... naja halt nen echtes Outdoor gerät

  • USB-Steckdose zum Einbau

    • jfk
    • 12. Oktober 2013 um 12:05

    Das erinnert alles ehr stark daran:
    http://xnetcray.de/html/view.php?kunde=5338&seitenid=11

  • USB-Steckdose zum Einbau

    • jfk
    • 9. Oktober 2013 um 21:14

    es gäbe da ja noch eine ganz andere Variante.
    Man nimmt ein USB Hub das mit 12 V versorgt wird - schließt dieses an das 12V Bordsystem an und geht von dem Hub aus mit Usb Kabeln zu den jeweiligen Steckdosen

    So eine Dose kann man dann nehmen:
    http://www.usb-center.de/USB-Einbauadap…CU-ADAP-21.html

  • USB-Steckdose zum Einbau

    • jfk
    • 9. Oktober 2013 um 20:59

    der Preis.. teilweise echt verrückt :D
    etwas suchen findet man se auch für unter 20 Euro

  • USB-Steckdose zum Einbau

    • jfk
    • 6. Oktober 2013 um 19:26

    HI,
    ich habe bei mir einen Zig-Anzünder-USB Adapter mit satten 3,6 A umgebaut - also quasi nur den Wandler davon benutzt - so läd auch das Ipad wenn man sogar navigiert und Helligkeit auf Max ist.
    siehe hier:
    http://www.amazon.de/gp/product/B00D82O68Y/ref=oh_details_o00_s00_i00?ie=UTF8&psc=1&tag=oditech-21 [Anzeige]
    lg

  • Aeroplast Kabine - Minimalausstattung

    • jfk
    • 29. September 2013 um 20:17

    Danke Axel - ja sie wurde komplett verkauft - nun kommt erstmal der Herbst und da werden die Pläne für das Heckzelt für mein Hardtop-bett verfestigt.
    die ersten 4 Wochen hat es im Urlaub ja schonmal gut gezeigt was da möglich ist

  • Aeroplast Kabine - Minimalausstattung

    • jfk
    • 28. September 2013 um 20:30

    ... Kabine ist nun verkauft.
    Zeit für das Hardtop Kapitel

  • 4 Wochen franz Westalpen

    • jfk
    • 24. September 2013 um 18:04
    Zitat von Surfy

    Ich hoffe Du würzt die tollen Fotos auch noch mit etwas Text :wink:

    Bei uns geht es am Wochenende auch los, für 9 Tage. Werden uns wohl einfach vom Wetter treiben lassen :D

    Surfy


    Hallo,
    das wird wohl das erste mal sein, dass ich das nicht mehr machen werde - außer hier direkt im Forum - da ich meine Webseite einstellen werde - deshalb auch der Umstieg nun auf die Foto Basis
    lg

    P.s. dann mal ganz viel Spaß und Erfolg

  • 4 Wochen franz Westalpen

    • jfk
    • 24. September 2013 um 11:59

    Hallo,
    nachdem ich nun schon etwas zu Hause bin und ich endlich die Fotos gesichtet habe, wollt ich euch mal einen kleinen Eindruck vermitteln.
    http://kaelbers.eu/index.php/phot…@Frankreich2013
    lg jfk

  • urlaubskotostrophe tauchpumpen spinnen...

    • jfk
    • 30. August 2013 um 15:50

    Pumpen zu wenig Leistung? Also vom Druck her?

  • Wo sind sie, die Urlaubsbilder 2013?

    • jfk
    • 22. August 2013 um 10:10

    hier mal ein Vorgeschmack auf das was die nächsten Tage noch kommt:
    ganzes Panorama hier:
    http://www.geotour.eu/images/stories…ich13/pano5.jpg

    Ausschnitt:

  • zwecke zwo

    • jfk
    • 23. Juli 2013 um 00:46
    Zitat von diengel

    Hallo Ihr Zwei,

    Glückwunsch zum Landy.
    Dann bin ich schon mal gespannt wie es weiter geht.
    Fotos, Fotos Fotos nicht vergessen.

    und nicht vergessen zu erzählen wann er das erste mal tropft :D

Registrierung

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

105,3 %

105,3% (579,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online

  • 2 Mitglieder und 168 Besucher
  • Rekord: 15.796 Benutzer (10. Oktober 2024 um 14:49)
  • Odi
  • Ducato-Heere
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™