1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. jfk

Beiträge von jfk

  • warum wird der Chat so schlecht besucht???

    • jfk
    • 26. Februar 2014 um 21:25

    Ich bin z.b. In letzter Zeit fast nur mitleser, und das auch nur via tapatalk. Somit gibts den chat für mich z.?b garnicht

  • es Offroadwohnwagerl

    • jfk
    • 17. Januar 2014 um 02:19

    gefällt mir sehr gut!

  • Nelson Mandela ist tot

    • jfk
    • 6. Dezember 2013 um 22:17
    Zitat von AxelKleitz

    Hy JFK,

    Nelson hat einen Großteil seiner Freiheit geklaut bekommen um für Freiheit zu kämpfen. Also lass anderen die Freiheit Mist zu reden. Ärgere Dicht nicht,
    sondern denk an die besseren Kommentare.

    Gruß,

    AXEL

    ja recht hast du

  • Nelson Mandela ist tot

    • jfk
    • 6. Dezember 2013 um 19:54

    Wenn sowas in diesem Forum, in welchem sicher einige schon in Afrika Urlaub gemacht haben, nix zu suchen hat, dann bin ich hier auch falsch.!!!

  • Nelson Mandela ist tot

    • jfk
    • 6. Dezember 2013 um 11:42
    Zitat von re72

    Alles hat zwei Seiten. Während der Apartheid gab es in Südafrika viel weniger Verbrechen, die Arbeitslosenrate war sehr tief, die Gesundheitsversorgung für Alle (Weisse und Schwarze) hervorragend, die Wirtschaft blühte und niemand musste hungern. Inzwischen hat Südafrika eine der höchsten Mordraten weltweit. Etwa jeder Vierte ist arbeitslos. Wer nicht gerade zur Oberschicht gehört kann sich keine medizinische Leistung mehr erlauben (ähnlich wie in den USA) und es gibt in den Slums bereits wieder Hunger. Nach dem Ende der Apartheid nahm sowohl die Wirtschaftsleistung als auch der Ertrag der Landwirtschaft stark ab.

    Nebenbei: Nelson Mandela wurde bis 2008 von den USA auf ihrer Terrorliste geführt. So schnell ändern sich die Wertevorstellungen der regierenden Elite.

    Und nun?
    Entschuldigung bitte nicht falsch verstehen, aber deine Aussage klingt ja so als wäre die Apartheit geradezu toll gewesen...
    Das Problem heute ist die Korruption das Problem - es gibt immernoch genug Südafrikaner die sich was besseres wünschen.
    Während der NS Zeit war die Arbeitslosigkeit auch viel niedriger - trotzdem weine ich der Zeit ganz sicher nicht nach...

  • Nelson Mandela ist tot

    • jfk
    • 5. Dezember 2013 um 23:08

    :(
    http://www.tagesschau.de/ausland/mandela290.html

  • Erledigt - Suche Beitrag: Pickup Leerkabine Eingang...

    • jfk
    • 6. November 2013 um 04:00

    Was war das sonst für ne Kabine? Weist noch Farbe des Fahrzeugs oder sonstwas?

  • Kleiner leerkabinen wohnwagen

    • jfk
    • 28. Oktober 2013 um 15:04

    Wieder Zitat adac:
    Ab dem 19.1.2013 dürfen mit der Klasse B – im Rahmen der zulassungsrechtlichen Grenzen – alle Gespanne bis 3.500 kg zulässiger Gesamtmasse gefahren werden. Es kommt nur noch auf die zulässige Gesamtmasse der Kombination an. Hiervon profitieren alle Inhaber der Klasse B. Schwere Gespanne benötigen eine spezielle Fahrberechtigung. Dabei besteht die Möglichkeit, durch eine Fahrerschulung die Berechtigung B96 für Gespanne bis 4.250 kg zulässige Gesamtmasse zu erwerben. Genügt das nicht, ist die Klasse BE erforderlich, wobei die zulässige Gesamtmasse des Anhängers auf 3.500 kg begrenzt wird. Für Anhänger von mehr als 3.500 kg zulässige Gesamtmasse wird eine Fahrerlaubnis der Klasse C1E erforderlich. Diese Einschränkungen gelten nicht für Führerscheine der Klasse BE, die vor dem 19.01.2013 erteilt wurden.

    Guck dir meinen Link an. Da steht es drin

  • Kleiner leerkabinen wohnwagen

    • jfk
    • 28. Oktober 2013 um 15:02

    Guck doch einfach in die StVZO
    Da steht es au drin.
    Ich hab es genauso wie du verstanden.

  • Kleiner leerkabinen wohnwagen

    • jfk
    • 28. Oktober 2013 um 11:08

    das mit über 750 kg und dem BE stimmt so glaub ich nicht unbedingt.

    Zitat vom ADAC:
    Die Klasse B genügte für das Mitführen eines Anhängers über 750 kg nur dann, wenn die zulässige Gesamtmasse (zGM) der Kombination (Zugfahrzeug und Anhänger) nicht mehr als 3.500 kg beträgt und die zGM des Anhängers nicht das Leergewicht des Zugfahrzeuges überstieg. Für schwere Anhänger war die Klasse BE erforderlich.
    Quelle: http://www.adac.de/infotestrat/te…hoer/anhaenger/

    Also sind je nach Kombination nochmal ein par Kilo drin - bei mir pendelt es sich z.B. auf 1300kg ein

  • Kleiner leerkabinen wohnwagen

    • jfk
    • 27. Oktober 2013 um 22:29

    so mach ich das zu Hause alleine mit meinem Hardtop - rucki zucki

  • Kleiner leerkabinen wohnwagen

    • jfk
    • 27. Oktober 2013 um 22:20

    das einfachste ist immernoch unter einen massiven baum fahren - flaschenzug dran und hochheben...

  • Kleiner leerkabinen wohnwagen

    • jfk
    • 27. Oktober 2013 um 21:36

    Du kannst an der Kabine doch Halterungen für Kurbelstützen machen - mit diesen kannst du die Kabine hochkurbeln und unten raus fahren.
    ich hatte mit einer Verlängerung diese an meiner Kabine - damit war das kein Problem:
    http://www.ebay.de/itm/Kurbelstut…=item53fb4781d2
    lg

  • Gas vs. Diesel

    • jfk
    • 27. Oktober 2013 um 21:17

    bei Diesel hat man halt z.B. die Probleme mit vorheizphase und jenachdem mit der Höhenkompensation - sprich dass sie in den Bergen net mehr richtig funktionieren.
    Hab hier noch einen Origo 3000 rumstehen. Wenn du den willst gib Bescheid
    lg

  • USB-Steckdose zum Einbau

    • jfk
    • 25. Oktober 2013 um 01:06

    Wieso nehmt ihr alle das teure?
    meins kostet 20 Euro weniger und tut es genauso... naja jeder wie er will *kopfschüttel*

  • USB-Steckdose zum Einbau

    • jfk
    • 24. Oktober 2013 um 11:56
    Zitat von John_mit_Ente

    Moin,


    Hast du das Ding in ein neues Gehäuse verbaut oder sonst irgendwie eingebaut? Hast du Fotos von der fertigen Lösung und vielleicht auch von dem zerlegten Adapter? So kleine Bastelarbeiten machen mir auch Freude und passen zu meinem "Luxuswohnmobil".

    werde ich nachreichen - ich hab es an einer normalen USB Dose angeschollsen

  • USB-Steckdose zum Einbau

    • jfk
    • 24. Oktober 2013 um 01:22
    Zitat von jfk

    HI,
    ich habe bei mir einen Zig-Anzünder-USB Adapter mit satten 3,6 A umgebaut - also quasi nur den Wandler davon benutzt - so läd auch das Ipad wenn man sogar navigiert und Helligkeit auf Max ist.
    siehe hier:
    http://www.amazon.de/gp/product/B00D82O68Y/ref=oh_details_o00_s00_i00?ie=UTF8&psc=1&tag=oditech-21 [Anzeige]
    lg

    dann verweise ich preislich nochmal auf diesen, mit dem ich auch sehr zufrieden bin

  • Motion X (Ipad/iphone) kleine FAQ

    • jfk
    • 23. Oktober 2013 um 16:37

    Es sind aber meine Bilder :P
    steht ja sogar mein Copyright drauf :D

  • Motion X (Ipad/iphone) kleine FAQ

    • jfk
    • 23. Oktober 2013 um 00:12

    Hallo zusammen.
    inspiriert durch den Thread von Surfy in dem er zeigte wie man individuelle Karten bzw auch die Karten von google nutzen kann, dachte ich mir ich lad mal ein paar Screenshots hoch und zeig euch so, was die App alles kann. Wenn es wesentliche Fragen gibt, kann ich natürlich fehlendes Material nachreichen.

    Der Startbildschirm sieht so aus:

    danach gelangt man in diese Ansicht in welcher man links und rechts das eingeblendete Menu sieht:

    Wenn man nun unten rechts auf Menu drückt kommt der folgende Bildschrim:

    --------
    Hier gibt es eine Vielzahl von Funktionen. Die eine ist wichtiger die andere eher unnötig.
    Von oben links nach unten rechts sind das dann:
    Go to - ein Menu zum Auswählen einer Adresse, eines Wegpunktes oder anderer Ziele

    Share - Was man z.B. bei Facebook teilen möchte (Position)

    My Position - zeigt einem die Koordinaten der momentanen Position an

    Auto Live Updates - hier kann man einstellen, wenn z.B. die App die Positionsdaten dauernd an FB senden soll

    Record Track - Menu um einen Track aufzuzeichen, oder das bisher aufgezeichnete mit Höhendiagramm anzeigen

    Compass - zeigt den elektronischen Kompass an

    Waypoints - zeigt ein Menu an in welchem man seine Wegpunkte in Unterordnern sortieren kann

    Map - zeigt die Ansicht an, in der wir nach dem Starbildschirm schon waren (das Symbol unten in der Mitte blendet alle Menus aus)

    Tracks - zeigt eine Menu an um die aufgezeichneten Tracks zu verwalten

    Setup - zeigt das Systemmenu an

    -----

    In der Map Ansicht kann man zwischen den Karten auswählen, welche man entweder runtergeladen hat, oder welche man unterwegs über das Internet beziehen möchte. Auch kann man sich hier verschiedene Sachen ein/ausblenden lassen - so z.B. die Waypoints oder gespeicherten Tracks.

    Vollbild:

    Kartenauswahl:

    Auswahl der Layer:

    ---

    Wenn man einen aufgezeichneten Track hat, dann kann man ihn im Menu verwalten - ihm eine andere Farbe und Symbol geben und ihn in entsprechende Ordner kopieren.

    man kann ihn sich auch nochmal im Fullscreenmodus ansehen

    ---

    Die Navigation zu einem Wegpunkt sieht folgendermaßen aus:
    Einmal hat man den eingezeichneten Kurs, welchen man auf der karte sieht:

    man kann sich diesen natürlich auch in der Kompassansicht anzeigen lassen:

    ---

    Das Download Menu für die Landkarten findet man im Systemmenu - es gibt 2 verschiedene Methoden ein Gebiet auszuwählen. Entweder man wählt einen Umkreis aus oder man wählt eine anpassbare Route bzw. "Wurst" aus (besser auf den Bildern zu erkennen)

    Das Systemmenu mit der Kartenauswahl:

    Hier kann der Zoomlevel eingestellt werden, für welchen die Daten heruntergeladen werden sollen - und auch der Radius kann eingestellt werden:

    von klein zu groß:

    und hier die Route:

    ausgeführt wurde die App auf einem ipad Mini - welches sich in den Westalpen bestens bewährt hat.
    Daten können ganz einfach per email importiert und exportiert werden (gpx-Format)

  • Sandwich stabilität U-Form

    • jfk
    • 22. Oktober 2013 um 09:59
    Zitat von VWBusman

    Hallo jfk,

    die von Dir gezeigte Konstruktion hat vorallem an den Kanten das Stabilitätsproblem.
    Wenn Du unten, vorne und hinten eine Verbindung der Schenkel machen kannst ( z.B. Querstrebe )
    wird die Konstruktion allerdings schnell stabil.
    Wenn die Kantenverbindung ordentlich gemacht ist und sich nicht bewegen kann wird das ganze halten.

    Gruß Christopher

    das ist eben leider gerade nicht möglich....
    zumindest sicher nicht auf beiden Seiten

Registrierung

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

105,3 %

105,3% (579,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online

  • 4 Mitglieder und 93 Besucher
  • Rekord: 15.796 Benutzer (10. Oktober 2024 um 14:49)
  • Ducato-Heere
  • cogü
  • Der_Christian
  • Odi
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™