Der Hilfsrahmen könnte auch noch zusätzlichen Stauraum aufnehmen. Wird ja zu 4. auch nicht weniger...
Beiträge von Stefan307
-
-
schweißen ist immer das gleiche Material im Gegensatz zu löten. Der Stahldraht ist " verkupfert um Rost zu verhindern!
-
War ja nur ein spontaner Einfall, DOKA in Kombination mit dem Vorhandenen Koffer ist halt ein Kompromiss...
-
Also ich habe jetzt die Toilette bestellt, für Unterwegs gibts einen 60l Tank und wir werden sehen...
-
war definitiv 7,5 to Handwerkerklasse. Renault oder auch Citroën? ca 10 Jahre her...
Hatte mich selbst gewundert deswegen kann ich mich noch erinnern. Kabine war fast Rechteckig wahrscheinlich Frontlenker...
Wo hier nebenan vom NT400 bzw Maxis die Rede ist das könnte es gewesen sein. Konnte auf die schnelle nichts finden allerdings ist das Führerhaus laut Wikipedia vom größeren NT450 übernommen das könnte also passen...
-
Sind die Anschlüsse gerade drauf? Bei Kunststoff kann einmal schief bedeuten das das nie wieder dicht wird
-
Die Franzosen (Renault?) hatten mal 4 Sitzplätze in einer Reihe. Genaues Modell kann ich mich nicht mehr erinnern...
-
Jo dann hätte ich aber 2 Klo's an Board. Das ist nicht völlig unmöglich aber vom Platz halt suboptimal. Mein Thema ist ich habe keinen Platz dafür aber relativ viel Zuladung...
Aktueller Plan :Toilette mit Hebeanlage und Wassersparspühlung
und 60l Tank...
-
So heute ist die große Tag, die Toilette Frage ist zu klären!
Einfach deswegen weil die entgültige Position der Wände festgelegt werden muss.
Eins vorweg ich habe den TTT Thread gelesen, ja komplett gelesen! Das ist eine wunderbare Lösung allerdings für ein anderes Problem!
Die Nutzung meiner kleinen Box ist jetzt übergangsweise Wohnen unter der Woche ( auf dem eigenen Platz mit aller Infrastruktur) und kurze Ausflüge übers WE.
Nun habe ich ja ganz am Anfang mir eine Thredford Kassettentoilette gekauft. Vor deren Dauernutzung wurde ich jetzt mehrfach gewarnt. Auch macht das wenig Sinn da ich Quasi auf einem Abflussrohr stehe!
Jetzt habe ich mir einen ganz normale Spühlkasten mit Hebeanlage als Vorwandinstallation gekauft. Mit begleitgeheizten Schlauch sollte das hier am Platz auch im Winter funktionieren.
Frage ist was mache ich Unterwegs? Ein 2. Klo auf meinen nicht mal 4m2 ist irgendwie nicht das wahre...
Ich weis das einige hier "normale Toiletten" mit Wasser und Fäkalien Tank verwenden allerdings in deutlich größeren Fahrzeugen . Welche Tankkapazitäten würde man denn realistisch für 3-4 Tage mit WC brauchen?
-
Das Grundproblem der Menschheit es gibt immer ein paar Idioten...
-
deleyCON Universal TV & Monitor Deckenhalterung 13"-27" Zoll (33cm - 68cm) - Bis 20Kg & VESA 100x100mm - 90° Schwenkbar - TV Decken HalterungdeleyCON Universal TV & Monitor Deckenhalterung 13"-27" Zoll (33cm - 68cm) - Bis 20Kg & VESA 100x100mm - 90° Schwenkbar - TV Decken Halterungwww.amazon.de
Ich habe den hier, der ist Super nur lässt sich der Monitor nicht hochkant drehen ...
Einen Wandhalter zu verwenden hätte den Nachteil das er keine Verriegelung hat außerdem fehlt dann die Drehung um die Hochachse um vom Bett aus schauen zu können...
Ich denke ich baue eine Zwischenplatte die ich mit dem Halter drehbar verbinde die große Flügelmutter ist sicherlich der richtige Ansatz...
-
Ich suche gerade einen Monitor/ Fernseherhalter der sich von der Decke herunterklappen lässt und zusätzlich der Bildschirm hochkant gedreht werden kann.
Scheint es so nicht zu geben? Auch seperate Drehplatten mit Vesa Bohrungen finde ich nicht.
Jemand eine Idee? Selbstbau wäre Reizvoll allerdings im Moment keine Zeit...
-
Natürlich bist du nicht verblendet...
MIG/MAG und ALU ist auch nicht ganz Altäglich, bin ehrlich gespannt auf das Ergebnis!
-
Elektrode, Aluminium und 1,5 mm ...
Meinen Respekt schon jetzt für den Mut sich daran als Laie zu versuchen!
-
1,5 mm Wandstärke ist halt nicht unbedingt das Material um so etwas zu üben...
-
Eher Untypisch die Methode. Willst du mit dem Plasmaschneider ausklinken? Auch eher untypisch.
In der Schlosserei würde das auf Gehrung gesägt auf den Schweistisch gespannt und Wig geschweißt...
-
So Wechselrichter ist angeschlossen, Pizza im Ofen. Micro funktioniert Grill auch Heisluft erwartungsgemäß nicht...
-
gegenläufig Gelenkt muss es nur sein wenn es eine Achse hinter der Festen dann mittleren Achse gibt. Auch der überhang nach hinten schwenkt ja in die andere Richtung egal ob da noch ne Achse drann ist. Wenn der Überhang in der Längenordnung des Achsabstandes ist hat man halt das Problem wenn man an seitliche Hindernise heran oder davon wegfahren will. Fahrzeugbau ist ein Paradebeispiel dafür das das alles immer ein Kompromiss ist...
-
So ganz stimmt das aber auch nicht mit einem "symmetrisch" um die Mitte drehenden Fahrzeug kann man z.b. schlecht "an den Rand fahren" ...
-
Wer systematisch sucht findet! Es geht eher darum nicht aufzufallen damit erst gar nicht jemand sucht...