1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. klausomat

Beiträge von klausomat

  • Batterie falsch herum eingebaut, Elektrik kaputt

    • klausomat
    • 15. Juli 2008 um 08:34

    Ja Picco da hast du recht, ich werde berichten wie die Sache ausgeht...

  • Batterie falsch herum eingebaut, Elektrik kaputt

    • klausomat
    • 14. Juli 2008 um 21:40

    So, jetzt habe ich die ganze Elektrozentrale zur Firma Schaudt geschickt, ein freundlicher Herr Lang hat mir am Telefon überzeugend den Eindruck vermittelt, dass ich dass selber nicht repariert bekomme (durchgeschmorte Leiterbahnen auf der Platine sind meine Sache nicht).
    Außerdem hat er eine Abwicklung vor meinem Urlaubsbeginn versprochen, das ist doch was.

    Nun kann ich nur abwarten ob mit reparierter EZ wieder alles funktioniert oder die Geräte vorher schon einzeln durchtesten, so wie hwk das beschrieben hat. Mach ich vielleicht wenn ich Zeit habe.

    Ich möchte mich noch einmal bei euch für die Antworten bedanken, ich werde mich sicher wieder hier im Forum melden, sei es mit einer Frage (hoffentlich nicht zum selben Thema) oder vielleicht ja auch mal mit einem helfenden Beitrag.

    Freundliche Grüße,
    Klaus

  • Batterie falsch herum eingebaut, Elektrik kaputt

    • klausomat
    • 14. Juli 2008 um 14:28

    Ich habe nun die EZ96 geöffnet um mir deren Innenleben mal anzuschauen... leider recht unübersichtlich.
    Was mir aber aufgefallen ist ist ein kleines schwarzes Kästchen mit transparenter Blende, gleich neben dem Trennrelais auf der Platine. Dieses Kästchen hat oben einen roten Schiebeschalter mit 2 möglichen Positionen.
    Weiß jemand was das ist?
    Ich trau mich nicht, den Schalter umzuschieben und dann alles anzuschließen, nachher mache ich noch mehr kaputt..


    hwk:
    Du meinst ich soll den Schaltblock rausnehmen, ich denke damit meinst du die "Elektronikzentrale EZ96" . . . hab ich gemacht? Um die jetzt durchzumessen fehlt mir aber leider die Elektrotechnik-Kenntnis (und ein Schaltplan). Du sprachst auber auch von einem Verpolungsschutz in dem Schaltblock... könnte das das oben erwähnte Kästchen mit dem roten Schalter sein??


    Danke schon mal für die vielen Beiträge!!

  • Batterie falsch herum eingebaut, Elektrik kaputt

    • klausomat
    • 14. Juli 2008 um 13:00

    Danke erstmal an mangiari für die Idee, die Kabel gegen die Karosserie zu messen. Hab ich gerade gemacht und es stellt sich heraus: so wie ich es jetzt angeschlossen habe stimmt es, schwaz ist plus (hat bei laufendem Motor ca. 14V gegenüber dem Gehäuse) und braun ist minus (null Widerstand gegen das Gehäuse).

    Also wirklich am Anfang falschrum angeschlossen und die neue Batterie ist einfach entgegengesetzt gepolt. Mist.

  • Batterie falsch herum eingebaut, Elektrik kaputt

    • klausomat
    • 14. Juli 2008 um 11:16

    Zunächst einmal schönen Guten Tag allerseits, ich bin ganz neu im Forum.

    Wir haben uns kürzlich einen Malibu 28.1 Bj. 1998 zugelegt.

    Zuerst stand ein Wechsel der Wohnraumbatterie an, die alte Fiamm Marine war hinüber.
    Die neue habe ich so herum eingebaut wie die alte drin stand, ohne - was ich mir eigentlich noch vorgenommen hatte - auf die Verpolung zu achten.
    Es funktionierte gar nichts.
    Ich entschied mich, die Batterie nun anderherum einzubauen, daraufhin funktionierten immerhin Licht und der Zündfunke für den Gasbetrieb des Kühlschranks.
    Weder Heizung, noch Pumpe/Wasser, noch der 12V-Betrieb des Kühlschranks funktionieren noch.

    Aus der Truma-Heizung habe ich inzwischen eine defekte Sicherung herausgepfrimelt, werde ich ersetzen und hoffe dass es dann funtkioniert.

    Gibt es auch eine geräteinterne Sicherung für den 12V-Betrieb des Kühlschranks.

    Am meisten verwundert mich dass das Wasser nicht funktioniert, denn die Pumpe selbst funktioniert noch, das habe ich getestet. Also muss irgendwie das Schaltrelais in der Elektronikzentrale defekt sein oder??

    Das Ladegerät funktioniert glaube ich noch, jedenfalls steigt die Spannung an der Zweitbatterie, wenn ich außen die 220V anschließe.

    Nun frage ich mich, ob die Ausfälle eine gemeinsame Ursache in der Elektrozentrale haben oder ob die Geräte einzeln defekt sind?

    Ich wäre mir auch gerne sicher, dass die Batterie jetzt richtig herum angeschlossen ist (jetzt: schwarzes Kabel an +, braunes an -)?? Wie finde ich das raus ohne Schaltplan...

    Hat jemand einen Schaltplan der EZ96?

    Ich habe der Firma Schaudt geschrieben, die meinten, meist sei auf der Platine der EZ etwas druchgebrannt und ich solle das Gerät einschicken.
    Würde ich ja machen, aber der Urlaub steht direkt vor der Tür...


    Hat jemand eine Idee was kaputt sein könnte?


    PS: es ist doch total bescheuert, dass die Batterien verschiedene Polungen haben.

Registrierung

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

105,3 %

105,3% (579,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online

  • 4 Mitglieder und 128 Besucher
  • Rekord: 15.796 Benutzer (10. Oktober 2024 um 14:49)
  • Ducato-Heere
  • sasisust
  • Odi
  • WoMoG
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™