1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. 74eskimo

Beiträge von 74eskimo

  • 3D CAD Files

    • 74eskimo
    • 16. Februar 2009 um 10:00

    Hallo Mirage,

    habe meinen Ausbau auch kpl. auf 3-D konstruiert (SolidWorks)

    Da einzige Problem war, das ich die Fahrzeugumgebung nicht hatte. Da war dann halt wieder "try and error" angesagt.

    Viele Grüße
    Eskimo

    P.S.
    Du bekommst heute Abend noch Post von mir.

  • 3D CAD Files

    • 74eskimo
    • 14. Februar 2009 um 09:31
    Zitat von Mirage

    Hallo zusammen.
    Weiss jemand wo ich 3D CAD Fiel im Stepformat bekomme von:
    -Toilette
    -Eingangstüre
    -Heizung
    -Hekis

    etc.

    Hallo Mirage,

    frage mal direkt bei Dometic an.
    Kannst mir auch eine PN schicken wenn du nicht weiterkommst.

    Auf welchem System konstruierst du?

    Viele Grüße
    Eskimo

  • Dichtung im Porta Potti 335?

    • 74eskimo
    • 27. August 2008 um 17:27

    Hallo Zlui,

    hab grad mal bei mir nachgeschaut - auch ohne Dichtung. (Teil ist neu)

    Gruß
    Eskimo

  • geschlossenporig "zäher" Schaum zum selbst schäume

    • 74eskimo
    • 25. Juni 2008 um 14:13

    Hallo Mangiari,

    Bezugsquellen in deiner Nähe für die Materialien von OttoBock kannst du unter

    http://www.ottobock.de

    suchen.

    Bezugsquelle Elastogran kommt per PN.

    Viel Erfolg!

    Gruß
    Eskimo

  • geschlossenporig "zäher" Schaum zum selbst schäume

    • 74eskimo
    • 24. Juni 2008 um 19:21

    Hallo Mangiari,

    also. Bei den Schäumen handelt es sich meist um PU-Schäume. Dabei werden zwei Komponenten (Isocyanat + Polyol) vermischt. Je nachdem wie die Ausgangskomponenten modifiziert sind ergeben Sie die entsprechenden Eigenschaften (Hart-, Halbhart, Weich, Hartintegral, etc.)

    Wenn du also so einen Schaum in einer Form verarbeitest ist er immer geschlossenporig, weil die kleinen Luftbläschen von einer PU-Hülle umschlossen werden. (Auch die VOSS Chemie Komponenten) Wenn du diesen Schaum durchschneidest ist er demnach an den Schnittflächen offenporig. (Schnittschaum)

    Von den Schaumsystemen gibt es natürlich unzählige Varianten. Die für dich relevanten Faktoren wären die Stauchhärte und das Raumgewicht. Stauchhärte wird in einem Gewissen Bereich über die Voreinstellung der Einzelkomponenten vorgegeben. Das Raumgewicht definierst du über die Menge die du in die Form einfüllst (Voraussetzung: geschlossene Form)

    Schäume für die industrielle Anwendung gibt es z.B. von Elastogran oder Bayer Chemie. (ab einem Lastzug voll liefern die auch frei Haus, :shock: )

    Kleinmengen kriegst du eben bei VOSS oder über Orthopäden. Hier wird oft Schaum von Otto Bock verarbeitet.

    Achte drauf das dein Negativ stabil ist, wenn der Schaum aufschäumt geht schon was ab... :o

    Wenn du Dir das mal live ansehen möchtest dann schick mir einfach eine PM.

    Hoffe konnte soweit weiterhelfen :wink:

    Gruß
    Eskimo

  • Ganz kleine Wohnmobile

    • 74eskimo
    • 13. Juni 2008 um 08:42

    Guten Morgen John mit Ente,

    mein aktuelles Projekt ist ein Fiat Doblo Maxi.

    Für 1-2 Personen und ein verlängertes WE bzw. Kurzurlaub.
    Dann passt des scho... :wink:

    Gruß
    Eskimo

    Bilder

    • P1010638_klein.JPG
      • 156,72 kB
      • 800 × 600
  • Bezugsquelle für Alublech im Raum München

    • 74eskimo
    • 8. Juni 2008 um 17:52

    Hallo,

    evtl. wirst du ja hier fündig?

    http://www.alu-meier.de

    Viel Erfolg!

    Gruß
    Eskimo

Registrierung

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online

  • 6 Mitglieder und 137 Besucher
  • Rekord: 15.796 Benutzer (10. Oktober 2024 um 14:49)
  • Slenteng
  • MY-F 2000
  • schorsch38
  • Max94
  • Phanganer
  • S t e f a n
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™