1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. RobertM

Beiträge von RobertM

  • Feuerwehr verkauft

    • RobertM
    • 18. Oktober 2016 um 20:08

    ....es gibt welche aus V2a.... ;-)))


    Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD

  • Feuerwehr verkauft

    • RobertM
    • 17. Oktober 2016 um 19:20

    ...wie wäre es mit einem umgebauten (Reise) Bus?


    Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD

  • Victron BMV-700

    • RobertM
    • 2. Februar 2015 um 19:33

    Der BMV 700 hat lt. Datenblatt eine Auflösung von 0,01A (10mA) somit ist der kleinste zu messender Strom 10mA. Der Eigenverbrauch liegt bei 4mA.

    Aber ich würde eher darauf tippen, dass nicht alle Verbraucher über den Shunt gehen.

    Gruß aus dem Ländle,
    Robert


    Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD

  • Generatoren

    • RobertM
    • 4. September 2014 um 12:39

    ... Aus meiner Sicht hängt es sehr stark auch davon ab, wann der Jockel läuft bzw wie die Umfeldgeräusche sind.

    Ich selber kühle, koche, wasche und backe auch mit Strom - aber deswegen muss der Jockel (wassergekühlter 3 Zylinder Diesel mit PM DC Generator) im Normalfall Dank 1,4kW Solar auf dem Dach und 800Ah LiO (bei 24V) nicht laufen ;) Aber im Winter kann es schon eng werden, besonders wenn wir länger als zwei, drei Tage stehen - wenn wir fahren ist es Dank 2x150A Lima's auch kein Thema.

    Unsere Erfahrung zeigt uns aber, dass sich untertags immer ein Stündchen finden lässt wo die Umfeldgeräusche eh höher sind, den Generator laufen zu lassen. Unser Generator ist etwas größer ausgefallen um eben in einer Stunden genügend Energie in Batterie einzulagern (auch da sind die LiO eindeutig von Vorteil). Andererseits ist die Geräuschkulisse der größeren Generatoren um vieles angenehmer, als von den kleinen Einzylinder luftgekühlten - um nicht zu sagen lärmgekühlt ;)


    Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD

  • Kontrollierte Wohnraumlüftung im Womo

    • RobertM
    • 2. September 2013 um 22:04

    Hallo,

    Ein wichtiger Aspekt für mich ist die Reduzierung der Luftfeuchte. Dadurch würde ich mir auch einen geringeren Niederschlag von Kondenswasser erwarten - oder irre ich mich an diesem Punkt? Lüften im Winter ist ja im Wohnmobil sonst immer mit einem enorm hohen Wärmeverlust verbunden - da würde ich mir sogar eine Stromersparnis erwarten, da die Dieselwarmwasserheizung deutlich weniger laufen muss.

    Gruß vom Bodensee,
    Robert


    Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD

  • HILFE: Parallel oder Serien-Solar, Kabelrechner? [geändert]

    • RobertM
    • 12. August 2013 um 17:44

    Anbei die angesprochene Tabelle:

    http://www.philippi-online.de/index.php5?url…nr=5&kat2_nr=15

    Lg,
    Robert

  • HILFE: Parallel oder Serien-Solar, Kabelrechner? [geändert]

    • RobertM
    • 12. August 2013 um 17:14

    ...tja da brauchen wir noch etwas mehr an Informationen, wie hast Du vor die Module zu schalten, was ja wieder vom eingesetzten Regler abhängt.....

    Aber bei Philippi findest Du für's erste eine sehr gute Tabelle für den Querschnitt und falls gewünscht entspr. Absicherung.

    Lg Robert

Registrierung

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online

  • 5 Mitglieder und 169 Besucher
  • Rekord: 15.796 Benutzer (10. Oktober 2024 um 14:49)
  • Emanuel
  • mafer
  • Slenteng
  • schorsch38
  • holger4x4
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™