Bisschen zu klein aber sonnst ganz nett!!
Beiträge von Ducato Maxi :-)
-
-
Auch ich wünsche euch allen ein schönes sonniges Osterfest!! :-))
-
Hinten in meiner großen Dusche natürlich!!
-
Na ja,
wenn ich mal in der Nähe sein sollte schau ich mal vorbei !
-
Nicht schlecht der Specht!
Wo kann man sich das schätzchen ansehen?MFG
-
-
Also,
ich habe am Freitag eine Mail an Dethleffs geschickt in der ich nach den Farbnummern gefragt habe und ob es möglich ist mir eine Kopie von dem original Prospekt zu schicken.
Als Antwort bekahm ich gestern per Mail die Farbbezeichnungen nähmlich Fiat bianco 210 als Grundfarbe und Fiat Rosengrau für den beiten Streifen rund um das Auto.
Und heute per Post eine Kopie des original Prospektes.Das nenne ich Service!
-
Ja kann ich machen ich dachte nur das es hier einfacher geht.
MFG -
Hi,
ich möchte an unserem Detleffs WOMO ein paar Kratzer am Aufbau im weißem Wabenblech beseitigen und benötige dazu die Farbnummer (eventuell Ral Nr.).
Könnt ihr mir weiter helfen?Danke im voraus
-
Seb,
Zitat...oder habbich da nen Denkfehler drinne??
ja und zwar den, das Gas schwerer als Luft ist denn es gibt auch Gase die leichter als Luft sind und deshalb sollte ein gutes Gaswarngerät zwei Fühler haben. Einen für leichte Gase oben im Fahrzeug und einen für schwere Gase unten im Fahrzeug.MFG
-
-
Das ist ein Raumentfeuchter!
-
Ich nehm auch AQUA KEM® Green
-
Bei Reimo giebt es Sitzbänke für Selbstausbauer fertig mit Sicherheitsgurten und allem was man braucht.
Sieht im Katalog ganz brauchbar aus. -
Hi,
die Firma Raitel in Muehllacker bietet Universal Unterflurkoffer (für 199 EUR) z.B. für WC Cassetten oder nach Wunschmaßen an. Eine Web Adresse giebt´s wohl nicht aber ich habe Tel. 07041/812600 dort kann man sich für 3 EUR eine Info Mappe schicken lassen.MFG
-
Hi,
nee Bild habe ich leider noch nicht!
Die Kamera habe ich mit zwei durchgehenden Schrauben befestigt.
Von außen habe ich mit einem kleinem Bohrer das Alublech durchbort und von innen die Isolierung mit einem größerem Holzbohrer aufgeweitet. Dann den Kamera Halter mit den Schrauben und Sikaflex angesetzt.
Von innen habe ich zwei kleine Röhrchen (etwas kürzer als die Isolierung dick ist) über die Schrauben gesteckt damit sich die Isolierung nicht zusammen zieht,Sikaflex in die Löcher gesprizt, Unterlegscheibchen die die Löcher abdecken über die Schrauben und selbstsichernde Muttern fest aber nicht zu fest angezogen.
Da sich die Schrauben bei mir innen in einem Staukasten verbergen stört nichts die Optik.Ich habe auch schon gesehen das jemand eine Außen Lampe mit Einziehmuttern befestigt hat aber damit habe ich keine Erfahrungen!
edit.
Die Kamera so hoch wie möglich anbringen damit der Erfassungsbereich so groß wie möglich ist! -
Danke Tom,
aber ich habe schon Selbst eine Lösung gefunden.
Ich habe hinten im Motorraum auf dem Getriebe einen Stecker mit zwei Leitungen (hellblau und rot/weiß) gefunden, sie durchgetestet und an die Leitung (rot/weiß) die bei eingeschalteter Zündung und nur bei eingelegtem Rückwertsgang Plus hatte das blaue Plus Kabel der Rückfahrkamera angeschlossen.
Außerdem habe ich an das blaue Kamera Plus auch direkt, nur mit einem Schalter unterbrochen, immer Plus angeschlossen.
Das Rote Kamera Plus habe ich auch direkt mit immer Plus verbunden.
Jetzt geht die Kamera und der Monitor an wenn ich der Rückwertsgang bei eingeschalteter Zündung einlege, wenn ich am Monitor den Einschalter betätige und wenn ich den Zusatzschalter betätige (dann allerdings in Zusammenhang mit den Rückfahrscheinwerfern ohne das die Zündung an ist. :-)).Da an meinem Ducato die Rücklichter 6,80m weit hinten liegen war die Idee
ZitatVorschlag 1:
Du greifst dir den Steuerstrom direkt hinten an den Rückleuchten ab.mir zu aufwendig.
Und die Idee
ZitatVorschlag 2:
Du suchst das stromführende Kabel an den Rückleuchten und schreibst dir die Kabelfarbe auf. Vorne am Sicherungskasten findest du mit Sicherheit diese Kabelfarbe wieder und kannst die dann dort abgreifen.fiel aus weil am Sicherungskasten nur Plus vor dem Rückfahrscheinwerfer Schalter war, nicht aber nach dem Schalter.
-
Hi,
ich habe seit kurzem eine Rückfahkamera an meinem WOMO.
Gekauft bei eBay für 289,00 EUR in schwarz weiß.
Ich bin voll zufrieden weil des Bild bei Licht echt gut ist und man alles erkennen kann.
Bei Fragen mailt mich ruhig an.MFG
-
Hi,
ich möchte meine neue Rückfahrkamera am Rückfahrlicht anschließen damit sich die Kamera einschaltet wenn ich den Rüchwertsgang einlege, finde aber nirgendwo einen geeigneten Anschluß.
Wo finde ich den Rückfahrscheinwerferschalter?MFG
-
Hi, ich habe in mein WOMO das neue Mini Hecki (40X40cm) von Seitz eingebaut!
Ich kann zwar keine 180 k/mh mit meinem WOMO fahren, glaube aber das es damit ohne Probs geht.MFG