1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. DerImprovisateur

Beiträge von DerImprovisateur

  • Ich stelle vor: Projekt Lets do it!

    • DerImprovisateur
    • 26. April 2008 um 11:58

    :wink: nichts gegen ebay, is echt nen lohnender Markt wenn man immer wieder Preise vergleicht!
    Nur vielleicht gibts noch andere Quellen die nur Innsider kennen... :?:

  • Ich stelle vor: Projekt Lets do it!

    • DerImprovisateur
    • 25. April 2008 um 22:33

    Hoi. Danke für eure Willkommensgrüsse

    Also um die Gewichtsfrage zu klären;
    Ist ein 7,5Tonner 8) ,
    die Britsche ohne Aufbau hat knapp 3t,
    das gesammte Material inkl. Dämmung und Innenausbau (Gas, Wasser, Sch...) liegt bei knapp 2t,
    bleiben summasummarum noch 1,5 t übrig um Sprit, Wasser, Kiteequipment und Sonnenliege mit zu nehmen. Denke das langt.

    @Krabbe: Wir haben zwar kein Edelstahl benutzt, aber wenn man gründlich alles grundiert und hinterher deckend lackiert und schlüsselstellen mit einer Schutzversiegelung versieht sollte Rost kein Problem sein. Wir dachten uns wenn schon eine geübte Hand im schweissen und das nötige Werkzeug vorhanden sind dann wäre doch eine echte Karosserie am stabilsten und einfachsten zu bauen wenn hinterher alles nahtlos geschlossen sein soll.

    Die Maße bleiben gleich, aber zur Abnahme müssen wir hinterher sowiso.

    Zum Gas; wenn schon denn schon, also alles neu oder "neu"-gebraucht, denke da sollten wir nicht zu sparsam sein.
    Im Fall da jemand etwas weiss wo man z.B. günstig an Geräte kommt ausser bei ebay, dann her mit euren Tips... :roll:

    Bis denn Gruss

  • Ich stelle vor: Projekt Lets do it!

    • DerImprovisateur
    • 24. April 2008 um 12:35

    So das wars erst mal... Sind schon ein bischen weiter und haben die ersten Bleche auch hinten Am gerüst angepunktet und zusätzliche Quer und Längsstreben für die Stabilität eingebrannt. Bis Ende der Woche sollte das Dach raufkommen. Geplant Blech als Grund, Fahrzeugbodenbauplatten in der Mitte und Gummimatte oben= Dachterasse.

    Bilder

    • Bearbeitete Schweissnaht aussen.JPG
      • 57,01 kB
      • 692 × 922
  • Ich stelle vor: Projekt Lets do it!

    • DerImprovisateur
    • 24. April 2008 um 12:29

    Blecharbeiten

    Bilder

    • Blechverbindung I.JPG
      • 82,68 kB
      • 922 × 692
    • Strebenverbindung I.JPG
      • 68,17 kB
      • 922 × 692
    • Blechverbindung innen I.JPG
      • 72,23 kB
      • 922 × 692
  • Ich stelle vor: Projekt Lets do it!

    • DerImprovisateur
    • 24. April 2008 um 12:27

    Das Gerüst

    Bilder

    • Rohgerüst ohne Streben.JPG
      • 121,69 kB
      • 922 × 692
    • Alkoven.JPG
      • 110,68 kB
      • 922 × 692
  • Ich stelle vor: Projekt Lets do it!

    • DerImprovisateur
    • 24. April 2008 um 12:26

    Der Aufbau beginnt

    Bilder

    • Material I.JPG
      • 107,16 kB
      • 922 × 692
    • Material II.JPG
      • 124,72 kB
      • 922 × 692
    • Schweissen II.JPG
      • 109,13 kB
      • 922 × 692
  • Ich stelle vor: Projekt Lets do it!

    • DerImprovisateur
    • 24. April 2008 um 12:23

    Abriss

    Bilder

    • Verrottetes Altholz Gerüst.JPG
      • 101,1 kB
      • 922 × 692
  • Ich stelle vor: Projekt Lets do it!

    • DerImprovisateur
    • 24. April 2008 um 12:14

    Abriss

    Bilder

    • Und Ab auf den Schrott.JPG
      • 97,22 kB
      • 922 × 692
    • Endlich Die Britsche!!.JPG
      • 122,35 kB
      • 922 × 692
    • Britsche mit Boden.JPG
      • 105,75 kB
      • 922 × 692
  • Ich stelle vor: Projekt Lets do it!

    • DerImprovisateur
    • 24. April 2008 um 12:13

    Der Beginn

    Bilder

    • Der Anfang.JPG
      • 90,6 kB
      • 922 × 692
    • Abriss I.JPG
      • 86,73 kB
      • 922 × 692
  • Ich stelle vor: Projekt Lets do it!

    • DerImprovisateur
    • 24. April 2008 um 11:55

    Hoi,
    wir, ein Objekteinrichter mit Schreinermeisterpatent und ein Elektrotechniker, möchten uns und unser Projekt hier kurz vorstellen, um dann an euer Wissen zu gelangen :twisted: !

    Kurz: Haben vor ca.5 Jahren ein uraltes Mobil gekauft und sind damit rumgereist. Dabei mussten wir feststellen wie Lebensmüde dies aufgrund von Instabilität und Schimmelbildung war.
    Also die grosse Flex genommen und ab mit der Kabine, die aus Holzgerüst mit aufgetackertem Alublech bestand (lustig für diejenigen die auf Wasserspiele im Inneren stehen wenns regnet!)
    Die freigelegte Britsche ausgerichtet und mit einem soliden Stahlgerüst verschweisst.
    Soweit sind wir nun! Den Rest sieht man ja auf den Bildern...

    Haben nicht unbedingt die Megaerfahrung mit Kabinenselbstbau und improvisieren da recht fleissig, immer mit Blick auf die vielen Regeln der Physik und der Stvo! Also für Anregungen sind wir jederzeit Dankbar, besonders was die Verlegung der Gasleitungen angeht die demnächst auf dem Programm steht.
    Geplant sind Boiler, Heizung und Kühlschrank mit Gasanschluss.

    Gruss Team T&F

Registrierung

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online

  • 1 Mitglied und 154 Besucher
  • Rekord: 15.796 Benutzer (10. Oktober 2024 um 14:49)
  • Slenteng
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™