1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Byki

Beiträge von Byki

  • Selbstbau Teilintegrierter auf Ducato-Alko

    • Byki
    • 22. Mai 2019 um 12:37
    Zitat von wiru


    Rahmen-Konstruktion


    Ich habe mich für die Item Aluprofile entschieden.
    Das ist Legospielen für Erwachsene :D

  • Selbstbau Teilintegrierter auf Ducato-Alko

    • Byki
    • 20. Mai 2019 um 18:24

    Naja, so eine schöne Berglandschaft hat meiner noch nicht.
    Kommt dann wohl erst nächstes Jahr.

  • Selbstbau Teilintegrierter auf Ducato-Alko

    • Byki
    • 20. Mai 2019 um 14:23

    Ich war heute wiegen. Genau 2500 kg. Jetzt kann ich noch 1000kg zuladen bzw. am Innenausbau verschwenden.

    Dann direkt zum TÜV.
    Da hatte ich echt Bammel, weil ich nicht wusste was mich da erwartet. Der Prüfer hat die Sache aber sehr entspannt und routiniert abgewickelt und war in 20 Minuten fertig.
    Alles bestens.
    Zulassung als Sonderkraftfahrzeug Wohnmobil 3,5 Tonnen kann am Freitag, wenn ich die Papiere bekomme, erfolgen.


    Ich mache dann eine Tageszulassung und baue vorraussichtlich bis September gemütlich fertig.

    Das waren jetzt sehr anstrengende 7 Monate Bauzeit.
    Ich habe jede freie Minute reingesteckt und alle Hobbys, Sport... eingestellt.

    Jetzt habe ich auch mal wieder Zeit ein paar Fotos zu machen und hier zu schreiben, falls es jemand interessiert.

  • Selbstbau Teilintegrierter auf Ducato-Alko

    • Byki
    • 16. Februar 2019 um 20:24

    Innenausbau

    Bilder

    • 28.jpg
      • 216,77 kB
      • 3.024 × 4.032
    • 24-15.jpg
      • 252,47 kB
      • 3.024 × 4.032
    • 26.jpg
      • 385,46 kB
      • 4.032 × 3.024
    • 25.jpg
      • 438,49 kB
      • 4.032 × 3.024
  • Fiat Ducato mit aufstellbarem Alkoven

    • Byki
    • 15. Februar 2019 um 13:46

    Ich danke euch.
    Der Webasto Mischer wird bestellt.

  • Fiat Ducato mit aufstellbarem Alkoven

    • Byki
    • 14. Februar 2019 um 12:29

    Das ist dann eine sehr spezielle Lösung von dir.
    Ich suche da eher ein fertiges Teil aus dem Lüftungsbereich.
    Finde aber nur Klappen und keine Mischer.

  • Fiat Ducato mit aufstellbarem Alkoven

    • Byki
    • 12. Februar 2019 um 18:27

    Hallo Peter,
    Wie machst du die Mischung Außenluft mit Innenluft am Heizungseingang? Ich habe da noch keine geeignete Mischungsklappe gefunden.
    Gruß Günther

  • China Airtronik aus ebay

    • Byki
    • 7. Februar 2019 um 12:45

    So langsam nervt die China Heizung.
    Nachdem sie eine Woche gelaufen ist, kommt jetzt E-03 Ignition plug fault.
    Die Glühkerze mit Anschluss habe ich durchgemessen. Ist okay.
    Dann habe ich vermutlich ein Elektronikproblem und müsste wohl eine neue Platine kaufen?

  • China Airtronik aus ebay

    • Byki
    • 31. Januar 2019 um 21:03

    Mir fehlt da leider die Erfahrung.
    Das ist meine erste Dieselheizung.
    Da müssten die "alten Hasen" was sagen.

  • China Airtronik aus ebay

    • Byki
    • 31. Januar 2019 um 20:42

    Nein , die bekommt genug Luft.
    Ich hatte extra die Lüfter Umdrehungszahl im Menü hochgedreht.

    Ich denke das sind die 300 Stunden Laufzeit.

  • China Airtronik aus ebay

    • Byki
    • 31. Januar 2019 um 20:25

    Die Heizung läuft wieder.
    Sie war komplett zugerußt.

    Habe Sie zerlegt und gesäubert.

    Die Heizung lässt sich ganz einfach zerlegen.
    Sie ist aus wenigen Modulen zusammen gesetzt.
    Zuerst das Plastikgehäuse wegklappen. Dann die Platine entfernen. Die 4 Schrauben der ersten Dichtung aufschrauben.
    Ventilatorbaugruppe abtrennen.
    Glühkerze entfernen.
    Die 4 Schrauben der Brennkammer öffnen.

    Die Brennkammer war komplett mit einer trockenen festen Rußschicht gefüllt. Da ging nichts mehr.
    Habe alles mit dem Staubsauger entfernt.

    Wieder zusammengebaut und Sie lief sofort wieder.
    Hat 20 Minuten gedauert.
    Bin begeistert.
    Die beiden Dichtungen sind ganz geblieben.

    Ich werde mir als Ersatzteile die beiden Dichtungen und die innere Brennkammer zulegen.

    Gruß Günther

  • China Airtronik aus ebay

    • Byki
    • 31. Januar 2019 um 12:44

    Habe mich jetzt auch mal bei der Faceboock Gruppe angemeldet.

    Ich denke aber, dass meine Heizung innen zugesottet ist, da zum Ausgang schon dicke schwarze Rußbollen rausfallen.
    Eigentlich unlogisch, da ich Sie immer im Dauerbetrieb bei 80-100% in Betrieb hatte. Und nicht temperaturgeregelt.
    Ich werde die Heizung heute Abend mal aufmachen.

  • China Airtronik aus ebay

    • Byki
    • 31. Januar 2019 um 12:38

    Ja, zu Beginn hatte ich ja auch das Zündungsproblem weil die Stromversorgung zu schwach war.
    Diesmal bricht die Spannung nicht zusammen.

  • China Airtronik aus ebay

    • Byki
    • 31. Januar 2019 um 12:15

    Ah danke.
    Scheint bei mir aber ein anderes Problem zu sein.
    Die Dieselversorgung hat kein Problem, läuft ja so auch mit der Planar.

  • China Airtronik aus ebay

    • Byki
    • 31. Januar 2019 um 09:12

    Die Dieselpumpe habe ich schon getauscht. Strom genug.
    Jetzt habe ich die Chinaheizung wieder durch die Planar ersetzt.

    Dann werde ich die China Heizung wohl zerlegen müssen.

  • China Airtronik aus ebay

    • Byki
    • 30. Januar 2019 um 19:43

    Meine ist jetzt 3 Wochen lang täglich 10 Stunden nahezu immer mit 80% Leistung gelaufen.
    Jetzt geht sie auf Störung mit Code E-10.

    Habe bisher keine brauchbare Info zu dem Fehlercode E-10 gefunden.
    Das Handbuch enthält nur die Codes 1-8.

    Kann es sein dass die Heizung nach diesen 300 Stunden zugerust ist?
    Gibts irgenwo eine Anleitung zur Wartung und Säuberung?

    Gruß
    Günther

  • Fiat Ducato mit aufstellbarem Alkoven

    • Byki
    • 24. Januar 2019 um 17:52
    Zitat von Leerkabinen-Wolfgang


    Hi Günther,

    [quote='Byki','https://womobox.de/forum/index.ph…8095#post118095']
    [quote]
    Das Gestell ist wirklich neu und wird in erster Linie für Bürstner gebaut, in zweiter auch für Hymer. Ich habe mich an den nächstgelegenen Bürstner-Händler gewendet und das Tischgestell mit Artikelnummer B2890499 für € 365,27 als Ersatzteil erstanden.

    Viele Grüße
    Leerkabinen-Wolfgang

    Super Danke Wolfgang.
    Leichtbau ist wie immer etwas teurer.

  • Fiat Ducato mit aufstellbarem Alkoven

    • Byki
    • 17. Januar 2019 um 14:15
    Zitat

    auf dieses Gestell


    Gibt's dieses Gestell schon irgendwo zu kaufen?
    Scheint neu zu sein.
    Das wäre für mich auch interessant.
    Gruß Günther

  • China Airtronik aus ebay

    • Byki
    • 6. Januar 2019 um 13:12

    Danke, ihr habt richtig gelegen.
    Jetzt läuft sie.
    Das Labornetzteil hat nominell 10A.
    Bei 9A ist dann aber die Spannung von 12 auf 7V zusammengebrochen.
    Habe dann eine alte Batterie zur Pufferung parallel geschaltet.

  • China Airtronik aus ebay

    • Byki
    • 6. Januar 2019 um 06:38

    Okay.
    Da schaue ich heute nochmal.
    Allerdings habe ich ein Labornetzteil dran, dass 20 A liefern sollte.
    Die Planar läuft damit problemlos.

Registrierung

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online

  • 6 Mitglieder und 209 Besucher
  • Rekord: 15.796 Benutzer (10. Oktober 2024 um 14:49)
  • Max94
  • MY-F 2000
  • Thomas135
  • Phanganer
  • Slenteng
  • schorsch38
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™