Guten Abend,
wollte doch mal nach längerer Schreibpause kurz den Stand des Projektes kundtun.
Ich habe meine ursprünglichse Idee des Klappers verworfen. Es wäre sehr umständlich die passenden Normteile zu bekommen. Das fängt schon an mit der unterschiedelichen Höhe der Seitenteile bzw. Vorder- und Rüähneltckwandteil um die Wände stapeln zu können. Ich habe leider kein Dach bzw. Deckelprofil gefunden, das diesen Unterschied ausgleicht. wollte es auch nicht allzu kompliziert machen.. Nach vielen Überlegungen und vielem Planen, habe ich mich jetzt für eine Variante entschieden, die diesem Camper ähnelt:
Das Material ist mittlerweile auch fast vollzählig vorhanden, sodass der Umsetzung nichts mehr im Wege steht. Mein Freund hat mir freundlicherweise in seiner Fa einen Raum zur Verfügung gestellt, in dem ich mit Unterstützung werkeln kann. Die Fenster fehlen noch. Die kommen erst in die Zeichnung, wenn ich genau weiß, was ich einbauen möchte. Bin noch auf der Suche.
So, nach zwei recht arbeitsreichen Wochen mit Anreise, Klappi aufbauen, Wekstatt einrichten und alles was so dazu gehört, sind denn die ersten Schritte für den Aufbau gemacht worden. Hatte super tolle Unterstützung durch meinen Freund und dessen Mitarbeiter. Die Gegend hat mir auch immer wieder die nötige Abwechslung am Abend gegeben um am nächsten Morgen mit frischem Geist und Willen an die Arbeit zu gehen. Viel Fummelarbeit. Aber seht erst mal selbst
mein Klappi auf dem Gelände der Fa. Beck Fahrzeugbau im Spreewald. Tolle Gegend und tolle Unterstützung des Chefs der Fa.
Und nach getaner Arbeit tolle Gelegenheit in schöner Umgebung zu relaxen
Viel Fummelarbeit bereitete das Anbringen der Boden Einfassprofile. Hat aber dank meiner neuen Boschsäge hervorragend geklappt.
Jetzt erst mal wieder Urlaub mit Frau um sie auch bei Laune zu halten. Dann geht es ab 27.9. weiter.