also die seite von MAN mit den technischen daten und zeichnungen find ich einfach super! Mal schaun ob ich so langsam mit den Grundrissplanungen anfangen kann. Hat nicht jemand von euch ein paar Zeichnungen von Grundrissen zur Verfügung?
Beiträge von christoph_84
-
-
Vielen Dank für eure Antworten.
Mal schaun ob in meiner nähe solch ein fahrzeug steht dann kann ich mal genau den rahmen messen und zu zeichnen anfangen.
hab da so einiges an grundriss ideen. mal schaun ob ich da welche aufs blatt umsetzen kann. -
Ich bin der Neue hier und finde eure Seite einfach genial!!!
Fange meine Planungen an für ein Alkovenwohnmobil mit Leerkabine.
Das Fahrzeug sollte ca 8m bis 8,5m lang sein, ca 2,35m bis 2,45m breit sein und ca 3,5m bis 3,7m hoch sein. (Für 2 Erwachsene und bis 3 Kinder (momentan 1 Kind).
Das Basis sollte ein MAN L2000 oder MAN TGL sein, oder vielleicht auch ein Mercedes Atego auf 7,5t Basis mit einem Radstand von 4200mm oder 4500mm (wegen einem kürzeren Überhang hinten).
Könnt ihr mir sagen woher man technische Daten und technische Zeichnungen von Rahmen, Fahrerhaus für diese Fahrzeuge bekommt?
Und auch die Aufbaurichtlinien von den Herstellern?
Oder hat vielleicht einer von euch auf den Herstellern schon ein Womo gebaut und die Daten zuHause?
Vielleicht hat ja jemand auch Bilder von Womo auf diesen Fahrzeugen.Und noch eine Frage:
Ich habe mir ein Gesamtpreis von ca 75.000€ gedacht.
Für das Fahrgestell 25.000€, für die Leerkabine 25.000€ und für den Ausbau 25.000€
Ist das ein reeler Preis (5.000€ hin oder her egal) oder muss ich da mit den Ausmaßen der Kabine und ein wenig Komfort (2 Fernseher, Solar, Klimaanlage, usw) mit einem höherem Preis rechnen?
Ich bin LKW-Mechaniker und werde also am Fahrzeug alles selber machen (Kabine festsetzen, Kabien ausschneiden, Zusatzrahmen anfertigen) und den Ausbau auch soweit es geht alles selbst machen.Würde mich auf zahlreiche Antwort freuen!
Vielleicht auch ein paar Bilder von solchen Wohnmobilen!Servus und ein schönes Wochenende noch!
Christoph