Was hier noch gar nicht diskutiert wurde ist die Kombo Echter Geländewagen mit Kabine. Für mich die absolut beste Variante. Der absolute Hit wäre natürlich ein MB G Professional, ist leider aber unbezahlbar, gerade wenn es unbedingt eine Doka sein soll, gibts derzeit nicht ab Werk. Ich finde einen Toyota HZJ ein sehr interessantes Fahrzeug, der geringe Radstand lässt jedoch eine Doka mit Kabine ohne größere Modifikationen nicht zu. Deshalb habe ich selber mich für einen Defender entschieden. Unsere Kabine hat 2,5 m Bodenlänge, das Bett im Alkoven misst 1,65 in der Breite und aus der Sitzgruppe lässt sich ein Bett mit 1,2 m Breite machen, Kleine Nasszelle, Küche und ausreichend Stauraum. So sind wir seid drei Jahren im Frühling, Sommer, Herbst und Winter mit unsren Kids (4 und 7) unterwegs. Ob Brenner, ausgetrocknetes Flussbett in Griechenland, Col de Bavelle auf Korsika etc. unser Defender hat uns noch überall hin gebracht. Selbst im Offroadgelände in Langenaltheim hat der Landy mit Kabine mehr mitgemacht, als ich mir zugetraut habe. Der einzige Wehrmutstropfen: Zu Fünft (wir haben noch unseren 4 Beiner mit) mit dem ganzen Zeugs, was man so mit hat, 80 Liter Wasser, 100 Liter Diesel etc. ist die 3,5 to Grenze schnell erreicht.
Aber im Ernst Alex, zunächst musst Du dir im Klären sein wo du mit deiner Kombo hinfahren willst. Für leichtes Gelände taugt auch ein Serienwomo der namhaften Hersteller. Mein Nachbar fährt seit Jahren mit einem Euramobil auf Dukato Basis durch Schweden, Portugal, Marokko, Griechenland und Finnland, hatt ein Alkoven und Stockbett und ist sehr glücklich. Wenn du nicht absoluter offroad Fan bist und ständig im Schlamm wühlen willst brauchst du kein Geländemobil, zumal alle anderen als von mir erwähnten Varianten nicht unter 3,5 to realisierbar sind ( Oberländer Sprinter, Iveco Daily 4x4 etc.)