1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. charlos

Beiträge von charlos

  • Günstige Akkus und Batterien

    • charlos
    • 29. September 2010 um 22:15

    Hallo zusammen,
    ich habe in einem Laden günstige Batterien gekauft. http://www.akkuangebote.de
    Alles sehr unkompliziert und nett abgelaufen.
    Konnten die Batterien sogar abholen und habe mir so viel Geld für den Versand gespart.

    Mein Auto steht nun drei Wochen mit den neuen vollgeladenen Batterien und 0,nix ist rausgegangen.
    Immer noch ganzzzzzzzz voll. Klasse :D

    Grüssle Marc

  • Baltikum-Urlaub 2009

    • charlos
    • 16. September 2009 um 23:35

    Hallo zusammen,
    wir sind wieder im Lande und haben unsere Eindrücke von unserem Baltikum-Urlaub auf unser Homepage für euch festgehalten.

    Viel Spaß beim lesen.

    Grüssle Marc

  • Unser kleiner sucht ein neues Zuhause!!

    • charlos
    • 6. Juni 2009 um 11:41

    Hallo Martin,

    Er ist Baujahr 2001, hat 92000km drauf und hat einen Dieslmotor. Sorry haben wir vergessen anzugeben.
    Wirklich ne nette kleine Cabrio-Knutsch-Kugel. Vor allem mit dem Gepäckträger echt klasse.
    Schade das wir 2 Jahre zu früh dran sind sonst ist man meist zu spät :)

    Liebe Grüße
    Marc und Ines

  • Unser kleiner sucht ein neues Zuhause!!

    • charlos
    • 5. Juni 2009 um 11:44

    Hi zusammen,

    unser kleiner Smart sucht ein neues Zuhause!!!

    Wenn Ihr jemanden kennt oder selber interesse habt meldet Euch doch bei uns.

    Grüssle Marc und Ines

    Der Smart:

    Ihr interessiert Euch für einen schönen sehr sparsamen (3,5 l) Smart mit normalen Gebrauchsspuren.
    Er ist Nichtraucher, unfallfrei und in einem top gepflegtem Zustand.
    HU und AU werde ich im Juni noch machen lassen.
    Das hat er:

    Automatik und Tiptronic, ABS, Airbag, Wegfahrsperre, Zentralverriegelung, elektrisches Schiebedach und Fenster, Klimaanlage, Drehzahlmesser, Uhr, Radio/CD, Soundsystem, Abschließbare Schublade unter dem Fahrersitz, Getränkehalter, Sommerreifen auf Alufelgen, Winterreifen auf Stahlfelgen.
    Erneuert habe ich: Batterie, Auspuff, Scheinwerfersatz.

    ACHTUNG: Ein Gepäckträger ist ebenfalls dabei, mit den Zusatzteilen für 2 Fahrräder.

    Bei Interesse bitte einfach anrufen Nulleinhundertsibzig 2844449 um einen Termin zu vereinbaren.

    Ach ja er soll VB 4950.-€ kosten.





  • Albanien 2006 2007 2008 Kurzbericht

    • charlos
    • 1. Februar 2009 um 19:13

    Hi zusammen,

    wir haben unsere Eindrücke vom Albanien-Urlaub 2008 auf unsere Homepage gestellt.
    Viel Spaß Marc :D

  • Ein neuer Hersteller auf dem Markt

    • charlos
    • 3. Juni 2008 um 21:40

    Hi zusammen,

    es gibt einen neuen Hersteller auf dem Markt der Leerkabienen und auch den Ausbau anbietet.
    Dieser hat sich dieses Jahr in Bad Kissingen (Abenteuer Allrad Messe) vorgestellt.

    http://www.sphinx-mobiles.eu/

    Grüssle Marc

  • Internet für unterwegs??

    • charlos
    • 2. April 2008 um 22:28

    Hi zusammen,
    habe da eine echt nette Lösung für die W-LAN Benutzung auf Reisen gefunden .
    Ich habe das Ding ausprobiert :shock: und es funktioniert echt klasse und ist sauber verarbeitet.
    Ach ja, bin nicht verschwägert oder verwand.

    http://www.batlink.de

    Grüssle Marc

  • Der Rohbau unseres Wohnkoffers ist fertig

    • charlos
    • 7. Januar 2008 um 23:46

    Hi,
    hat etwas länger gedauert aber die Versorgungsklappe ist fertig und am LKW montiert.

    :D Den ganzen Bericht könnt Ihr auf meiner Homepage lesen. :D

    Grüssle Marc

  • Konvektoren

    • charlos
    • 9. Dezember 2007 um 20:08

    Hallo zusammen,

    danke für eure Bemühungen, ich habe in einem Internet Shop

    http://www.mcvan.de/

    die Heizkörper für 25 Euro/Meter gefunden und ich denke ich werde sie von da beziehen.

    Grüssle Marc

  • Konvektoren

    • charlos
    • 8. Dezember 2007 um 15:14

    Hallo zusammen,

    ich habe gleich noch ein mal eine Frage an euch.
    Ich habe vor in meinem Koffer eine Wasserstandheizung zu verbauen und ihn mit solchen Konvektoren zu heizen.

    So nun zu meiner Frage:
    Wo bekomme ich solche Konvektoren kostengünstig her??
    Gibt es so etwas wie einen Werksverkauf??
    Kann man(n) ein Ausgleichsprodukt nehmen??

    Ich danke euch im Voraus für eure Bemühungen

    Grüssle Marc

  • Gummischlauch

    • charlos
    • 6. Dezember 2007 um 22:58

    Hallo zusammen,

    dank euch für eure Bemühungen, ich habe bei Fa.Reiff ein paar sehr interessante
    Ausführungen gefunden. Des Weiteren habe ich Feedback bekommen von uns gleichgesinnten,
    die noch etwas von den Schläuchen zuhause haben. Ich hoffe ich kann meinen Bedarf damit decken.

    So soll es nachher fertig aussehen:

  • Gummischlauch

    • charlos
    • 3. Dezember 2007 um 22:26

    Hallo Leutz,

    ich wende mich mal wieder an euch, da ich ein kleines Problem habe.
    Zum fertig stellen eines kleinen Bauprojekts an meinem Deutz benötige ich ein Gummirohr oder Schlauch
    mit einem Innendurchmesser von 110mm, so das es auf ein HT Rohr passt.
    Das Rohr sollte ca. 250mm lang und 3-5mm stark sein.
    Wo bekomme ich so ein Ding her oder von was kann ich es abschrauben???

    Vielen Dank im Voraus und a liabs griassle Marc

  • Der Rohbau unseres Wohnkoffers ist fertig

    • charlos
    • 1. November 2007 um 22:33

    dm,
    danke für die Blumen

    Leerkabinen-Wolfgang,
    ja die Paneele gibt es auch in 30mm, 40mm, 60mm, 80mm, 100mm, 120mm, 140mm bis 200mm.
    Die Paneele beziehe ich von einem Mitarbeiter der in der Herstellerfirma beschäftigt ist.
    Die Preise liegen bei der Stahl Paneele bei ca. 25€/m² und bei der Alu Paneele bei ca. 45€/m².
    Die Verarbeitung ist kinderleicht, sie lassen sich mit der Stich- oder Kreißäge sägen. Verklebt habe ich alles mit Sika 252 und das hält super fest.

    Martin,
    auch dir ein Dankeschön, ja das mit der Versorgungsklappe und der Tür wird noch ein heißer Tanz,
    aber ich habe schon eine Idee die sich auch umsetzen lassen wird. Ich hoffe, dass ich das noch dieses Jahr schaffe.

    Uwe adsV,
    die Paneele ist mit einem Polyhurethan Hartschaum ausgeschäumt und ein Bekannter von mir hat schon mehrer Anhänger gebaut und da ist noch alles i.O.
    Der Hilfsrahmen kann nicht verrutschen, da er an 6 Anschlägen anliegt.
    Neee die Federn liegen noch nicht auf, das sieht nur auf dem Bild so aus, aber die werden früher oder später auch noch dran kommen,
    aber das muß noch warten. Aber dennoch danke für dein Angebot und bei bedarf werde ich gerne auf dich zu kommen.
    Bei einer Geschwindigkeit von 80Km/h geht es noch aber wenn man(n) schneller unterwegs ist das Auto schon laut.
    Aber wie geschrieben ist es ja als Baustellenradio gedacht.
    Man(n) lauscht ja gerne an einem V6 mit 8,5 Liter Hubraum :D

    Liebe Grüße Marc

  • Der Rohbau unseres Wohnkoffers ist fertig

    • charlos
    • 27. Oktober 2007 um 18:33

    Hi zusammen,

    nach nun über zwei Monaten informieren, planen und bauen steht der Rohbau von unserem selbst gebauten Wohnkoffer. :D

    Mehr Info´s auf unserer Homepage, viel Spaß beim lesen.

    Grüssle Ines und Marc

  • versenkten Türdrücker

    • charlos
    • 24. September 2007 um 15:41

    @ mangiari,
    ja leider hast du Recht. Im Normalfall konnte ich bis jetzt sehr viel Geld sparen mit selber bauen
    und eben auch mit gewissen Teilen zusammen suchen. Aber dieses Mal klappte es wirklich nicht.
    Mit den Einzelpreisen komme ich teurer als mit dem Gesamt Angebot von Ormocar.
    @ all,
    schade, schade, aber trotz dem Danke für eure Bemühungen.

    Grüssle Marc

  • versenkten Türdrücker

    • charlos
    • 23. September 2007 um 20:38

    @ 2vgsrainer

    das kenne ich, da habe ich auch das Bild her. Hab aber vergessen zu schreiben,
    dass ich mir die einzelnen Komponenten zusammen tragen möchte, da ich so auf die hälfte der Kosten komme.
    Wenn es dann doch nicht anders geht werde ich wohl auf das Angebot von Ormocar zurückgreifen müssen.

    grüssle Marc

  • versenkten Türdrücker

    • charlos
    • 22. September 2007 um 15:50

    Hallo zusammen,
    ich habe vor mir meine Eingangstür selbst zu bauen, habe auch schon ein Konzept,
    aber jetzt ein Problem mit dem Schloss. Bessergesagt ist nicht das Schloss sondern der Türdrücker außen ist das Problem.

    Wo bekomme ich so einen versenkten Türdrücker her??? :?

    Grüssle Marc

  • Türdichtprofile

    • charlos
    • 16. August 2007 um 22:26

    Hallo zusammen,

    ich habe mal eine Frage an die Kofferbauspezies hat jemand Erfahrung mit den Türdichtprofielen von Ormocar (http://www.ormocar.de/spezielle_bauteile.html ) Abbildung 4.
    Ich würde mir gerne Tür und Versorgungsklappen aus diesem Profil bauen, wie sieht es denn da mit Kältebrücken aus?? und was nehme ich als Gegenanschlag für dieses Profil??
    Oder was gibt es noch für Varianten???

    **Wände sind aus 60mm ALU-Sandwichplatten**


    Grüssle Marc

  • Materialstärke von Winkeln zum verkleben von Sandwichplatten

    • charlos
    • 26. Juli 2007 um 22:23

    @ AndreasU1300

    danke für den Tipp, ich werde mich mal bei ihnen melden und mal so hören was die so meinen. Ach noch was hast du mir vielleicht ein paar Bilder von deinem Koffer??

    Grüssle Marc

  • Materialstärke von Winkeln zum verkleben von Sandwichplatten

    • charlos
    • 23. Juli 2007 um 21:13

    Hallo zusammen,
    ich bin neu hier und möchte mich mal kurz vorstellen und wer hat es gedacht ich habe auch gleich ein paar Fragen zum Thema Wohnkabine.
    Aber mal eins nach dem anderen:
    Ich fahre ein Magirus Deutz 170D1, (er kann auf meiner Internetseite – http://www.red-4x4truck.de – angeschaut werden), ein altes Feuerwehrauto
    und habe mir in den Kopf gesetzt es als WoMo umzubauen. Die üblichen umbauten, wie Einzelbereifung und Abbau des Feuerwehrkoffers habe
    ich hinter mir und jetzt möchte ich mir einen Wohnkoffer auf dieses Fahrzeug bauen.
    Ich baue diesen aus Paneelen, die Kühlhäuserbau verwendet werden. Das Bodenpaneel ist aus Stahl-Schaum-Stahl und ist 80mm dick,
    die Wände und das Dach werden aus Alu-Schaum-Alu-Paneelen und sind 60mm dick. Die Paneelen sind 1,00 Meter breit und werden
    durch eine Kältebrückefreie Nut und Feder verbunden. In den Boden sind 4 Stück 80x80mm Hartholzbalken einlaminiert, mit denen
    der Boden auf den aus 140x70x4 Stahlrohrhilfsrahmen geschraubt wird. Ich hoffe Ihr könnt das, nach dieser Beschreibung, vorstellen.
    So nun zu meiner eigentlichen Frage:
    Wenn der Boden auf dem Rahmen sitzt, werden die Seitenteile daraufgestellt und mit Winkeln innen und außen verklebt und vernietet.
    Und genau um diese Winkel dreht es sich. Welche Abmaße sollten diese Winkel haben, dass sie die Kabine tragen.
    Zuerst wollte ich sie aus 1mm Alublech herstellen, aber das scheint mir zu schwach. Also der nächste Gedanke,
    die Winkel aus verzinktem Stahlblech mit einer stärke von 2,5mm zu kanten.
    Die Schenkellänge der Winkel innen habe ich mir so mit 80x80 vorgestellt und außen 180x120.

    Ich danke euch im Voraus und bin auf eure Antworten gespannt.

    Grüssle Marc

Registrierung

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online

  • 3 Mitglieder und 199 Besucher
  • Rekord: 15.796 Benutzer (10. Oktober 2024 um 14:49)
  • schluetelm
  • Emanuel
  • Slenteng
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™