1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. duci-cross

Beiträge von duci-cross

  • Seitz S4 in Schiebetür Ducato

    • duci-cross
    • 19. Juli 2007 um 07:05

    Hallo

    Danke erstmal für die Antworten.
    Das ich besser ein Schiebefenster in die Tür einbauen soll, wurde mir auch schon gesagt, nur kann ich mich damit nich so wirklich anfreunden. Hat für mich was von einer Schießscharte das Ding!? :lol:
    Drücke die Tür hinten immer ins Schloß! Die schließen eh so schlecht und mit schwung fliegt die ja bald vorne durch ! :lol:
    Denke sollte daher kein Problem geben

    OK also Dekalin zum abdichten und ausgleichen der Wölbung!

    Ich denke ich werde mich im Urlaub mal daran versuchen!

    Gruss
    Jens

  • Seitz S4 in Schiebetür Ducato

    • duci-cross
    • 18. Juli 2007 um 12:36

    Hallo Zusammen,

    habe jetzt schon ein bisschen gestöbert im Forum,aber wollte noch ein paar Fragen speziell geklärt haben.

    Zunächst mal, is davon abzuraten ein Fenster selber einzubauen? Habe sowas noch nie vorher gemacht! Um den Ausschnitt mach ich mir weniger Sorgen als darum das es nachher ordetnlich dich ist?

    wenn ich es richtig verstanden habe,dichtet das fenster normalerweise durch eine gummilippe ab,die an die außenwand gepresst wird!?
    durch die wölbung in der schiebetür, müsste ich ja dann mit dichmittel ein wenig beiarbeiten ,richtig??

    gibt es sonst wichtiges zu beachten,speziell jetzt wegen des einbau in der schiebetür?

    soll ein Seitz s4 800*450 Ausstellfesnter werden denk ich!

    Danke und Gruss
    Jens

  • Kühlbox Gas

    • duci-cross
    • 11. Juli 2007 um 12:53

    also würde gegen die platzierung der küche an der trennwand nichts sprechen, wenn ich den teil direkt über der küche mit metall verkleide!?
    denke das wird die einfachste lösung sein für mich! so kann ich den kühlschrank so einbauen wie es in der einbauanleitung gefordert wird!

    also erstmal vielen dank für die interessante diskussion! sobald ich alles umgesetzt habe kann ich bilder posten!

    gruss
    Jens

  • Kühlbox Gas

    • duci-cross
    • 11. Juli 2007 um 10:43

    Hab mich selber jetzt nochmal schlau gemacht und die Einbauanleitung gelesen, die es von Dometic im netz gibt! Zulässig sind die Kühlschränke wirklich nur wenn die Lüftungsschlitze hinter dem Kühlschrank eingebaut werden und so die lüftung gewährleistet ist! Abgasführung braucht es dann keine seperat,man hat die möglichkeit diese über die vorgschriebenen Lüftungsgitter abzuführen!

    Mal davon abgesehen hat sich sicherlich jemand dabei etwas gedacht und ich will auch kein unnötiges riskiko eingehen!

    Bedeutet bei meinem Problem, eine Lösung wird es da nicht geben! Der Vorteil bei meinem Ausbau ist das ich relativ schnell alles ein und ausbauen kann und zur zeit noch ein wenig flexibel bin!
    Würde die Küche jetzt einfach an anderer stelle platzieren und an die alte stelle den Kühlschrank aufbauen in einem etwas größeren schrank!
    Küche soll dann an die trennwand zur heckgarage kommen,sofern es da keine probleme gibt wegen des kochers!
    die bestimmungen zum kocher sind ja relativ locker verfasst! es muss für genugend belüftung gesorgt werden!? gibt es da vorschriften wie weit ein fenster weg sein darf oder was in der nähe nicht für materialen verbaut sein dürfen!
    an die stelle des sitzes soll die küche dann hin.seht ihr da irgendwelche probleme?

    gruss
    Jens

  • Kühlbox Gas

    • duci-cross
    • 10. Juli 2007 um 17:55

    vopofreak
    könnteste vielleicht mal ein bild einstellen wie du das ganze gelöst hast?
    danke

    gruss
    jens

  • Kühlbox Gas

    • duci-cross
    • 10. Juli 2007 um 13:06

    Also habe mir jetzt mal eine Einbauanleitung durchgelesen und laut dieser fällt der Einbau mit seitlicher Belüftung flach! Ist nicht ausreichend und somit dann auch nicht zulässig!

    Bleibt noch die Frage offen, wie es mit der Beluftung in die heckgarage aussieht? Abgasführung dann logischerweise seperat nach draußen!
    Steht leider nichts in der Anleitung zu drin!

    Greets
    Jens

  • Kühlbox Gas

    • duci-cross
    • 10. Juli 2007 um 09:10

    mal noch ne andere idee!
    die rückseite des Kühlschrankes muss dicht zum Wohnraum sein oder dicht zum kompletten fahrzeug inneren?
    Ich habe ja eine relativ große heckgarage die geschlossen ist zum vorderen wohnbereich! ich könnte den kühlschrank in die trennwand einbauen, lüftung wäre in die garage!
    gibt es vorschriften für die abgasführung? es gibt schläuche zu kaufen,können diese flexibel verlegt werden?

    Gruss
    Jens

  • Kühlbox Gas

    • duci-cross
    • 9. Juli 2007 um 15:39

    scheint ja nicht so einfach zu sein :wink:

    hat denn vielleicht jemand einen aussagekräftigen Textauszug, in dem solche Dinge geregelt sind!? vom Hesteller der Kühlboxen oder vom Tüv vielleicht???

    Gruss
    Jens

  • Kühlbox Gas

    • duci-cross
    • 9. Juli 2007 um 11:22

    Hallo,

    also Stromversorgung ist gewährleistet durch eine 100 Ah Versorgerbatterie! Abnehmer gibts da noch nicht allzuviele! Licht, TV und Receiver, Druckwasserpumpe zum Moppedreinigen und Tauchpumpe in der Spüle!
    Habe bisher nur keine möglichkeit zu laden,außer zu Hause! Trennrelai liegt noch rum und muss eingebaut werden! Stromaggregat hab ich noch keins!

    Ich denke ich werde mich in der Planung dann jetzt auf den Gaskühlschrank einschießen! da soweiso gas gelegt wird für den kocher, bietet es sich einfach an!
    Kühlbox fürfte schwer werden den raum luftdicht zu bekommen!
    Möchte auch gerne mal so einen Urlaub machen mit dem Wagen, unabhängig von meinen Rennen!
    durch die Große heckgarage ist leider wirklich wenig Platz vorne!!!

    gruss
    jens

  • Kühlbox Gas

    • duci-cross
    • 9. Juli 2007 um 10:34

    hallo
    erstmal vielen Dank für Antworten.
    Wenn ich also alles richtig verstanden habe is der Einbau einens Kühlschrankes durchaus möglich,eben nur eine Frage der technischen Umsetzung der Lüftung? Das gibt auch alles keine Probleme mit dem Tüv?
    Muss eine Kühlöbox auch so umständlich gelüftet werden die der Kühlschrank?

    Mein Ausbau ist eher untypisch gelaufen! Da ich den Wagen in der Saison fast jedes we für meine Rennen brauche, und mein budget nicht das größte ist,war ich gezwungen erstmal mit für mich notwenigen dingen anzufangen! D.h. bett,sitzgelegenheit ,schränke usw!
    Gas ist noch nichts installiert,werde aber jetzt einen doppelten Boden im Wohnraum einziehen! möbel müssen eh nochmal raus ,weil ich sie noch einmal behandeln möchte! ist alles nicht wirklich viel aufwand! Der gaskasten kommt hinten in meine Heckgarage. soll ein Flaschenschacht werden,da ich so nur die kleine Lüftungsöffnung brauche!
    Würde dann für den kocher und den Kühlschrank/bzw Kühlbox 2 leitungen nach vorne legen!

    bilder hab ich mal versucht anzuhängen!!

    Gruss
    jens

  • Kühlbox Gas

    • duci-cross
    • 8. Juli 2007 um 13:08

    Hallo Zusammen,

    vorweg ne kurze Vorstellung! Mein Name ist Jens bin 26 Jahre, fahre Motocross und baue mir zu diesem Zweck meinen Ducato aus! Heckgarage und Wohnbereich!
    Ein Ende ist auch langsam in Sicht, obwohl der Ausbau wirklich Spass macht.

    Jetzt zu meiner eigentlichen Frage.
    Aufgrund der Anforderungen ans Fahrzeug, ist es leider nicht möglich gewesen die Küche an eine der Längstseiten des Fahrzeuges zu bauen!
    Die Küchenzeile steht hinter der Beifahrersitzbank!
    Da ich auch im Sommer gerne was kühles zu trinken hätte, muss ein Kühlschrank oder eine Kühlbox her. Dasganze soll mit Gas betrieben werden um meine Batterie zu schohnen! Kühlschrank fällt ja sicherlich weg,weil ich keine möglichkeit einer direkten Entlüftung habe oder ? wie sieht es mit gas betriebenen Kühlboxen aus? Wie muss da eine Lüftung Abgasführung gewährleistet sein?

    Vielen Dank schonmal für die Antworten

    Mfg
    Jens

Registrierung

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online

  • 6 Mitglieder und 158 Besucher
  • Rekord: 15.796 Benutzer (10. Oktober 2024 um 14:49)
  • Rat-Balu
  • tummam
  • Gabriel
  • mafer
  • Slenteng
  • juh
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™