1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. jt76

Beiträge von jt76

  • Renault Master L3/H2 Bj.05

    • jt76
    • 4. August 2008 um 18:01

    Verkaufe meinen Master L3/H2 Bj.05 weil ich jetzt in der Schweiz wohne und die Ummeldung + Steuer + Tuev + parken +.... meine letzen Nerven rauben!

    Ich habe den Master selbst ausgebaut, was semiprofessionell ist!
    Bett, Kueche und Schraenke.
    23 Liter Gastank unterm Auto, 2 Seitenfenster und zwei fenster hinten sin proffesionell eingebaut worden.
    Ca. 120.000 km hat er gelaufen - nur Langstrecke. Tuev und AU werden jetzt neu gemacht.
    Das Problem an der Sache ist: Ich wohne in Neuchâtel :roll:
    Wer den Wagen besichtigt und kauft bekommt die Spritkohle von mir erlassen.

    Bilder kann ich bei Interesse schicken. Bitte info an: jt76@gmx.net

    Jens

  • Renault Master L3/H2 Bj.05

    • jt76
    • 30. März 2008 um 19:33

    Verkaufe meinen Master wegen Umzug.

    Master L3/H2 Baujahr 6/2005 / 116.00km
    HU> 08.2008
    23 Liter Gantank unterm Wagen
    4 neue Klappfenster
    4 x Winterreifen und 4 x Sommerreifen im guten Zustand
    Innenausbau selber gemacht und nicht gut, aber die Teile sind neu und gut!
    > 160 AH AGM Batterie, Zweiflammkocher, Spuele, neuer Elektrolux Kuehlschrank.

    18.500 Euronen

    Bilder sende ich bei Interesse zu.

    jt76@gmx.net

  • Problem mit Truma 2400

    • jt76
    • 22. Dezember 2007 um 22:04

    Es wäre ja auch zu schön gewesen.....
    Jetzt - mit neuem Gas - zündet die Heizung auch, aber die Heizung läuft immer noch nicht.
    Der Techniker von Pieper meint es wären die Magnete.
    Man, jetzt habe ich die Nase voll!!!

    Da wird mir wohl nix anderes übrig bleiben als bei Truma einen Service Techniker herzubitten. :(

  • Problem mit Truma 2400

    • jt76
    • 21. Dezember 2007 um 17:46

    Besten Dank für die Antworten!
    Ich hoffe die Lösung ist noch einfacher als ich dachte.
    War heute erneut bei der Werkstatt und der Kühlschrank läuft ja schonmal.
    Dann wurde das ganze mit einer Propangasflasche ausprobiert (also direkt an den Tank) und da hat´s auch funktioniert.
    Die sagten mir das es wahrscheinlich das gas ist - zuviel Butan im Gemisch.
    Der Tank wurde jetzt unkonvetionel aner dennoch höchst spannend abgelassen und morgen werde ich´s mal bei Camping Gas Pieper probieren.

    Drückt mir die Daumen - der Winter ist lang.....

  • Problem mit Truma 2400

    • jt76
    • 20. Dezember 2007 um 22:49

    Ich habe ein Problem mit meiner gerade eingebauten Truma 2400.
    Bin noch absoluter Laie!!! Habe die Heizung gerade eingebaut, und der Gastank ist auch erst seit heute angeschlossen und befüllt.
    Die Lüftung funktioniert, und es hört sich auch an als wenn was gezündet wird - aber nach ca. 10 Sekunden ist wieder Stille (auch die Lüftung)

    Bin dankbar für jeden Tipp!!!

    Gruß - Jens

  • Sterling Lader

    • jt76
    • 2. November 2007 um 18:14

    Ja besten Dank erstmal - bin aber noch irgendwie nicht weiter.
    Ich möchte/muss mir jetzt ein Ladegerät zulegen, aber gebe keine 400 Peitschen dafür aus.
    Was für ein Gerät würdet ihr mir empfehlen?
    Also einen B2B Lader schließe ich dann doch aus und entscheide mich für´s´Netzladen...

    Besten Dank für´s Feedback!

    Gruß - Jens

  • Sterling Lader

    • jt76
    • 31. Oktober 2007 um 18:59

    Hallo,
    ich habe mir gerade eine 160Ah AGM gekauft.
    Reicht der Sterling PB1220 ProBudget oder benötige ich den Sterling International?
    Das Gerät soll sowol von der Starterbatterie als auch am 220V Netz geladen werden.

    Gruß - Jens

  • Habe diverse Teile für Wohnmobil und Caravan übrig

    • jt76
    • 9. Oktober 2007 um 22:23

    Hallo Dieter,

    ist der Thread noch aktuell?
    Hätte Interesse an einer Batterie.

    Gruß - Jens

  • Gastank und Bodenkamin?

    • jt76
    • 30. September 2007 um 13:01

    Hallo,
    habe gerade in der Bedienungsanleitung von Truma gelesen,
    dass Gassflaschen (Öffnung unterm Auto) und ein Bodenkamin nicht zulässig sind. Habe eigentlich vor einen Tank unterm WoMo zu setzen und einen Bodenkamin. Ist das erlaubt?
    Ach ja, was heißt bei Tanks/Gasflaschen Schweizer Norm?
    Ziehe ab Januar in die Schweiz - hoffe mal das die Zulassung kein allzu großes Problem wird.

    Gruß - Jens

  • Womosteuer

    • jt76
    • 24. Juli 2007 um 22:24

    Gut Ding will Weile haben?
    Zu guter letzt sind´s jetzt noch genau 25 Euronen die ich nachzahlen muß.
    Ist ja nochmal gut gegangen, aber der Weg war ein Witz.
    Von 1275 Euro über 860 Euro auf 25 Euro?
    Ja da wäre jeder Verkäufer in der Wirtschaft wieder ohne Job!

    Seltsam ist lediglich, dass mein Bekannter aus Bayern mit exakt gleichem Wagen über 400 Euro nachzahlen musste.
    Nicht alles soll man hinterfragen und zufrieden über´s Ergebnis beende ich das Thema - bis mein Neuer von LKW auf WoMo umgemeldet wird.

    Gruß - Jens

  • Thermostat für eine Truma 2400

    • jt76
    • 23. Juli 2007 um 23:05

    Hi,
    ich habe mir eine Truma 2400 ersteigert, allerdings ohne Thermostat.
    Woher bekomme ich ein Thermostat?
    Bin für jeden Tipp dankbar!

    Gruß - Jens

  • Womosteuer

    • jt76
    • 4. Juli 2007 um 21:59

    Ich glaub das einfach nicht.
    Jetzt habe ich nach ein paar Tagen wieder ein Schreiben bekommen und:
    fast 680 Euronen.
    Ja das ist ja schon mal die Hälfte aber immer noch falsch.
    Der Bus war schon wieder als PKW zurückgesetzt, obwohl die Dame vom Finanzamt den Fehler eingesehen hat.
    Oh Man, der Mist ist wirklich das man als Zahlender immer noch Bittsteller ist. Na dann - auf ein Neues.
    Aber wenn sich der Betrag nach jedem Anruf halbiert, werde ich´s´noch ne Weile durchziehen.....

    Jens: Der einziege Weg aus dem Schlamassel ist LANDFLUCHT!

    Gruß - Jens

  • Womosteuer

    • jt76
    • 2. Juli 2007 um 22:26

    Nur die Ruhe....
    Die überaus gestresste Dame vom Finanzamt hat sich verhauen....

    Statt der 1275 Euronen sind es jetzt ca. 300-400 Nachzahlung.

    Wäre ich beim Finanzamt für Bauwesen hätte ich der Dame mal eine Rückwirkende Steueerhöhung auf´s Grundstück ab dem 1.1.1982 gesendet..... blöde Kuh!!!

    Naja - bin ja noch mal mit nem blauen Auge davongekommen.

    Ach ja, um dem Stress zu entgehen bleibt mein Neuer (1,92 Meter Stehehöhe) bis zum finalen Ausbau ein LKW, trotz der höheren Versicherung. Habe den AXA Topic leider zu spät gelesen.

    Danke für die Antworten!

    Gruß - Jens

  • Womosteuer

    • jt76
    • 1. Juli 2007 um 22:14

    Hi,
    das ich was Nachzahlen muss ist mir ja klar, aber verliere ich Rückwirkend die Womo-Zulassung???

    Vielleicht habe ich mir ja ein Klappdach nachträglich eingebaut.....

    Besten dank für Antworten!

    Gruß - Jens

  • Womosteuer

    • jt76
    • 1. Juli 2007 um 18:46

    Hi,

    ich habe gerade vom Finanzamt einen Bescheid bekommen.
    Ist ja nicht so, als das ich nicht damit gerechnet hätte.
    Aber der Hammer ist, dass mir die Womo Zulassung ab Januar 2006 wieder aberkannt worden ist. Den T4 habe ich schon seit Ende April nicht mehr und verlangt wird die Nachzahlung bis 2008 und satte 1275 Euronen.
    Zweimal bin ich mit dem Bus beim Finanzamt vorgefahre und auch Fotos wurden gemacht.

    Also wird auch die Zulassung Rückwirkend aberkannt, wenn man die Stehhöhe von 1,7m nicht erreicht?

    Besten Dank für´s Feedback!

    Jens

  • Gas/Elektrik-Laie

    • jt76
    • 1. Mai 2007 um 20:50

    Besten Dank!
    Noch ne blöde Frage: Habe einen Electrolux RM2212, weiß einer von euch ob der Kühlschrank 30mB oder 50mB benötigt.
    Leider ist kein Aufkleber mehr drauf.

    Danke - Jens

  • Gas/Elektrik-Laie

    • jt76
    • 1. Mai 2007 um 15:28

    Hallo, ich möchte mir einen Renault Master L3H2 zulegen und umbauen.
    Als erstes sei gesagt, dass ich lediglich im Frühjahr, Sommer und Herbst unterwegs sein werde.

    Ich wollte mir einen ca. 20 Liter Gastank unters Auto bauen um eine Truma 1800, einen Kühlschrank und den Herd damit zu betreiben.

    Für die Elektrik habe ich an eine Zusatzbaterie gedacht, die über die Starterbaterie geladen wird.
    Ich möchte das ganze so einfach wie möglich halten!

    Bin dankbar für jeden Tipp!!!

    Gruß - Jens

Registrierung

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen

Benutzer online

  • 3 Mitglieder und 38 Besucher
  • Rekord: 15.796 Benutzer (10. Oktober 2024 um 14:49)
  • Ducato-Heere
  • Odi
  • Varaderorist
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™