Hallo
Zwischenstand, da ist die Basis
In einer Woche geht es zum Kabinenbauer.
Mike
Hallo
Zwischenstand, da ist die Basis
In einer Woche geht es zum Kabinenbauer.
Mike
Von den Leistungen kann ich keinen Vorteil bei Schwarz finden.
Er hat auch andere Versicherungsunternehmen.
Die Accura ist typ. Basler, die RMV typ. KRAVAG.
Ich denke ich werde die RMV nehmen wenn es so weit ist.
Grüße
Mike
Hallo Rainer
Normale Versicherung meine ich da wo ich seither war, Accura.
Die aber nur Womos versichern von bestimmten Herstellern.
Da kostet es 200,- weniger bei gleichen Daten und selbe Leistungen.
Aber die wollen mich nicht da ja MAN 4x4 und so.
VG
Mike
Hallo
Könnt ihr euch vorstellen warum Schwarz über 250,-€ teurer ist als RMV die bereits 200,-€ über einer normalen Womo Versicherung sind?
Wenn ich die Leistungen anschaue, erscheint mir RMV am besten.
Grüße
Mike
Hallo
Wer zu den neuen Hydronic II Geräte die Anleitung und Rep. Doku sucht wird hier fündig.
http://www.espar.com/tech_manuals/H…er%20Languages/
Es gibt jetzt auch eine M12. Den Hauptvorteil sehe ich nicht bei den 12KW sondern, dass sie bis auf 1200W runter gehen kann und 6 Stufen hat.
Hat jemand schon Preise der M12 irgend wo gesehen?
Grüße
Mike
Hallo Joe
Hatte mal gehört, dass man das Höhenthema über die Elektronik lösen möchte, z.B. Luftmengensteuerung,
je höher desto mehr Luft als vergleichbar im "Tal". Ein Höhensensor/Luftdruck ist heute kein Thema mehr, hat jedes moderne Auto.
Da smit den Pumpen kenne ich.
Mike
Hallo Joe
Der Zusatztank ist gleich neben den normalen Tanks ( 330 +190l).
Also ein umfüllen leicht möglich.
Werde dein Vorschlag mir noch mal überlegen, da der eine Vereinfachung meiner 2xAußentank Lösung führen könnte.
Grüße
Mike
Halo
Bei der Hydronic 10 hat es eine bauliche Änderung gegeben.
Sieht man am Aussehen aber auch daran, dass sie weniger Strom benötigt.
Wer hat weitere Info zu den Unterschieden.
Mich würde interessieren ob die Elektronik nun Höhen ausgleichen kann oder ob man immer noch ein Höhenkit benötigt.
Danke und Grüße
Mike
Hallo Ralf und Joe.
Danke für die Ratschläge. Hier noch ein paar Zusatzinfos, dann wird es vermutlich klarer warum ich einen extra Tank dafür habe.
Der Zusatztank hat ca. 240l und dient gleichzeitig als zusätzlicher "ReserveTank" für Langreisen. Hier in Europa mit Heizöl ohne Steuerprobleme
da er nicht mit dem Motor verbunden ist. Zum heizen ist das ja erlaubt. Im Ausland dann normaler Diesel der dann auch mal in Südamerika
nicht wintertauglich ist und auf 4000m Höhe nachts auch noch zum heizen funktioniert, da in der Box verbaut.
Es standen schon Leute mit 600l im Außentank und die Heizung ging bei minus 20c nicht, da auch der Verdünner nicht funktioniert hat.
Grüße
Mike
Hallo
Habe mich nun für das DEFA System entschieden und günstig bei EBAY gekauft. EBAY Artikelnummer: 220493275836
DEFA Warm Up 230 V Komfort Anschlusskabelsatz A460785 für 30,-€.
VG
Mike
Hallo
Hätte wieder mal ein Frage.
Da Dieselheizungen auch mit normalen Heilzöl funktionieren, aber Heizöl nicht Kälteunabhängig ist ( unter 0 ) aber billiger als Diesel ist,
plane ich die Heizung in der gleichen Staubox unterzubringen wie die Heizung und den Tank. Dadurch würde gleichzeitig auch das Heizöl/Diesel warm gehalten.
Ist das erlaubt oder gibt es Vorschriften die das aus guten Grund verbieten wegen Brand oder Explosionsgefahr?
Grüße
Mike
Ich noch mal.
Hat keiner das Defa Kabel verbaut?
Siehe letzten Beitrag.
Grüße
Mike
Hallo
Wer hat Infos was für ein Leitungsquerschnitt die DEFA Kabel haben?
Von der Eingangssteckdose bis zur Sicherung/FI sollten es 3x2,5mm sein.
Grüße
MIke
Hallo
Nur kurz zur Diskussion.
Das Stecksystem von SVB ist nicht das DEFA System, das sind zwei verschiede. Ob DEFA eine Zulassung hat
Grüße
Mike
Hallo
Ich würde über AGM Baterien nachdenken, da diese bei richtiger Auswahl
beides können, Starten da hochstromfähig und zyklenfest da ähnlich Gel sind.
Mike
Hallo Kroening
Bei den von dir verlinkten led leuchten wäre ich vorsichtig, da mir der Kühlkörper fehlt. LEDs sind sehr effektiv,
aber benötigen denoch einen Kühlkörper / Fläche die ich da nicht erkennen kann.
Auch der Preis für die Leistung wäre mir zu hoch.
Grüße
MIke
hier noch die EBAY Artikel Nr zu der 3x2W 12volt Led Lampe.
370253910057
mike
Hallo
Bei Ebay habe ich 3x2Watt cree 12V Standard LED Strahler in Warmweiss gefunden, angenehme Farbe und ca. 30€.
Alternativ habe ich die von Lumitronix welche angeschafft.
Farbe und helligkeit perfekt und das geniale ist direkt an 24Volt nutzbar.
http://www.leds.de/c2467/LED_Leis…er_Leisten.html
Grüße
Mike
wie ist denn euer Erfahrung mit der Abdeckung der Länder wo die Versicherung gültig ist?
Mike