1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Wickie

Beiträge von Wickie

  • kabine fuer pick up

    • Wickie
    • 17. Mai 2008 um 16:41

    Hallo, lange her, aber fuer mich immer noch aktuell.


    [
    PS: Was sind deine probleme einen passenden Kastenwagen zu finden?[/quote]


    Ein Toyota euroHiace 4x4 oder ein VW T5 4x4 hat kaum gelaendegaengigkeit.

    Es gibt zwar firmen die dies verbessern, z.b. Arctic Trucks oder Seikel, aber das wird teuer und gelaende eigenschaften eines VW T3 syncro oder gar einese echten gelaendewagens (z.b. Hilux) kommen sie nicht heran.

  • kleinstmögliche Basis

    • Wickie
    • 19. Juli 2007 um 00:47

    Hier ein dt. forum fuer den Starex/H1/H200:

    http://www.allrad-starex.de/

    Um den richtig im off-road einzusaetzen, muss man aber vorher noch einiges unten drunter verbessern (z.b. schutz fuers verteilergetriebe)


    Arctic Trucks baut den Hiace um auf groessere "gelaende" reiffen, aber der europaeische Hiace (jap.: Granvia, Grand Hiace, Regius,...) ist eigentlich ein reiner on-road wagen, schechte waege gehen noch, aber kein offroad, wie z.b. VW T3 syncro, L300 4wd, H1 4wd.

    http://www.arctictrucks.no/?PageID=913

  • kabine fuer pick up

    • Wickie
    • 19. Juli 2007 um 00:32

    Hallo,

    da ich bis jetzt kein geeigneten kastenwagen fuer mein "reise-camper-light" gefunden habe, ueberlege ich einen pick up zu kaufen (Hilux x-cab) und eine einfache "schlafkabine" zu bauen.

    Der hilux waere zu dem robuster und gelaendegaengiger als meine kastenwagen kandidaten (Hiace, VW bus,...)

    Hat jemand tips? Wie kompliziert ist das? .....

    Hauptproblem ist wohl die kurze ladeflaeche (ca. 180cm) und ich bin 192cm lang :cry: .

    "Alkoven" kommt nicht in frage, also muss die kabine hinten laenger werden als die ladeflaeche. Die hoehe koennte etwas ueber das fahrerhaus gehen, aber nicht zu viel.
    Wie werden kabinen eigentlich auf der ladeflaeche befestiegt?

    So meine (laien) gedanken:
    Einfach sperrholzplatten zu einer box verschrauben, innen mit holz verstaerken. Das ganze dann lackieren.

    Also hat jemand mir ratschlaege zu geben???

Registrierung

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online

  • 1 Mitglied und 520 Besucher
  • Rekord: 15.796 Benutzer (10. Oktober 2024 um 14:49)
  • John
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™