Zitat von wildwassermenne
Dann ist noch die Frage offen, wie lange sich das "Nieschenfahrzeug" auf dem Markt hält.
Hi Andreas
Das mit der Niesche kannst Du gleich wieder vergessen.
Weltweit ist das Fahrzeug gut vertreten und in Europa wird sich auch noch einiges entwickeln.
Die neue 3.5to Version ist vorne mit Einzelradaufhängung und Schraubenfedern ausgestattet.
Motorbremse, DSG Getriebe, Start Stop Automatik und Dieselhybrid, zeig mir das mal woanders...
Und ein Führerhaus festsetzen, sowie eine Serviceklappe anbringen ist nun auch kein Hexenwerk.
http://www.heise.de/newsticker/mel…ur-1628788.html
Der europäische Markt wird ausschließlich mit Canter-Fahrzeugen aus dem Mitsubishi Fuso Montagewerk in Tramagal (Portugal) versorgt.
Aktuell werden in Canter Fahrzeugen Motoren von Fiat Powertrain Technologies http://de.wikipedia.org/wiki/Fiat_Powertrain_Technologies
und Getriebe von ZF Friedrichshafen http://de.wikipedia.org/wiki/ZF_Friedrichshafen verbaut.
Um die in Japan ab 2015 geltenden strengeren Abgasnormen zu erfüllen, wird der vom Fiat Ducato, Citroën Jumper, Peugeot Boxer, Iveco Daily, Bremach T-Rex, Multicar Fumo und vielen anderen Fahrzeugen bekannte 3l-Diesel des Sofim-Werks künftig zum Daimler-Weltmotor, der, ausgestattet mit Daimler-Abgasnachbehandlung, in allen Märkten verkauft wird.[1] http://de.wikipedia.org/wiki/Mitsubish…ter#cite_note-0