1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. willy

Beiträge von willy

  • Suche Solarzellen als Alternative zu Dach neu beschichten

    • willy
    • 25. Oktober 2025 um 13:49

    Hoi

    Wenn unter den Solarzellen kein Schaum ist der keine Hitze verträgt (XPS) denke ich mir, sollte eine Vollflächige Verklebung machbar sein.
    Auf Paneele mit Schaumkern würde ich immer Abstand einbauen 2cm (Eigentlich nur wegen der Hitze und der möglichen Delamination).
    Auf den Hallendächern wird auf dem Trapezblech auch nur alle ca. 20cm eine Kleberaupe gesetzt.
    Just my 2 ct.

  • Suche Solarzellen als Alternative zu Dach neu beschichten

    • willy
    • 20. Oktober 2025 um 09:27
    Zitat von mrmomba

    Interessant wäre, ob OSNATECH da schon Langzeiterfahrung gesammelt hat.

    Hoi

    Gowest hat Langzeiterfahrungen. Das ist schon sein zweites Fahrzeug mit solchen Solarmodulen.

    Das Problem mit den Solarmodulen ist, dass der Chinamann die nur Palettenweise der sogar Containerweise verkauft.
    Dann sinkt der Preis auch in die € 100.- Region.

    Da werden auch Industriehallen damit ausgerüstet mit mehreren 1000 m².

  • Suche Solarzellen als Alternative zu Dach neu beschichten

    • willy
    • 19. Oktober 2025 um 05:38
    Zitat von altes Wohnmobil

    Ähm, schade. Wir sind und bleiben in Spanien.

    Hoi

    Da habe ich auch einen Laden gefunden im Netz. Weiss leider nicht mehr.

  • Suche Solarzellen als Alternative zu Dach neu beschichten

    • willy
    • 17. Oktober 2025 um 07:27

    Hoi

    Ich hole mir solche SunMan Leichtmodule.

    GOWEST hat auch solche. Die sind leicht, unkaputtbar, mit 2 cm Abstand aufkleben (paar 2x2cm Profile, Alu oder Kunststoff) und gut is.
    Die werden auch auf Industrie-Leichtbau-Hallen-Dächer geklebt. Diese isolierten Trapez Blech - 20cm PUR / PIR - Blech Dinger.

    Da die MPPT Solarladeregler nicht mehr ganz so teuer sind spende ich jeder Platte einen eigenen.

  • Steinfurnier Küchenarbeitsplatte

    • willy
    • 20. September 2025 um 06:50
    Zitat von Anton

    Gibt's vielleicht einen Link

    Hoi

    Slate Lite

  • Spaß-Projekt Kei-Car Camper

    • willy
    • 28. August 2025 um 13:22

    Hoi
    Mit Styrodur eine Schachtel zusammenkleben und dann mit einer Lage Glasfaser drüber laminieren. Eventuell als Hubkabine.
    Das ganze als Ladung.

  • Weiteres Fenster und Klappe einbauen .... Tipps gesucht

    • willy
    • 25. August 2025 um 07:37

    Hoi

    Oder eine Alte CD als Spiegel, dann siehst Du wenn es schief wird. Oder einen DIY Bohrständer, den ich mir gebastelt habe.

  • Fenster reinigen

    • willy
    • 24. August 2025 um 06:31

    Hoi

    Also Ethanol würde ich auch vermeiden.

    Das Phänomen heißt Environmental Stress Cracking (ESC):
    Im Kunstoff sind bereits innere Spannungen.
    Chemikalien diffundieren an die Oberfläche, senken die Glasübergangstemperatur lokal →
    Mikrorisse wachsen spontan → sichtbare „Sprünge“ oder „Spinnennetzrisse“.
    Speziell an Bohrungen mit Schrauben!

    Typische Chemikalien, die Rissbildung auslösen können:
    Cyanacrylatkleber (Loctite, Sekundenkleber)
    Die Dämpfe sind schon genug → Risse um die Verklebungsstelle.

    Organische Lösungsmittel:
    Aceton
    Methanol, Ethanol, Isopropanol (Isopropanol ist leichter, kann aber bei Polycarbonat (PC) auch Probleme machen)
    Toluol, Xylol
    Chloroform, Dichlormethan

    Bestimmte Monomere/Weichmacher:
    Ester, Ketone
    Benzin, Diesel, Schmierstoffe mit Aromaten
    Kosmetika / Haushaltschemie:
    Haarspray, Nagellackentferner, Parfum
    Reinigungsmittel mit Alkohol oder Ammoniak


    Spüli und viel warmes Wasser.

  • Mal wieder: Haushaltskühlschrank mit Wechselrichter

    • willy
    • 3. Juli 2025 um 17:19

    Hoi Zämme

    Ja ich liebäugle mit einem abgesetzten Kompressor, der unter dem Kabinenboden (vielleicht in einem gut belüfteten Staukasten) unter gebracht werden soll. Den kann er dann aufheizen. Und so nimmt er auch keinen Platz weg im Volumen des Kühlschranks (ohne Eisfach). Wemo 76 F 24V

  • Mal wieder: Haushaltskühlschrank mit Wechselrichter

    • willy
    • 3. Juli 2025 um 16:54

    Hoi Zämme

    Manche moderne Kompressor-Haushaltskühlschränke haben nicht mehr hinten den "Verdampfer", also das schwarze "Gitter" sondern unsichtbar im Gehäuse links und rechts den Wärmetauscher in der Isolierung verbaut. Ich hab' in der Garage so einen kleinen von LG stehen (frei stehen), der wird seitlich recht warm. Dort funktioniert er prima. Im Wohnmobil eingebaut ist so etwas nach einem Jahr Schrott (meine Meinung).

  • Boden Dämmung von Innen auf Multiplex oder von außen zwischen Träger?

    • willy
    • 2. Juli 2025 um 16:29

    Das sind wohl Befestigungspunkte mit Gewinde. Vielleicht auch eine kurze Edelstahlschraube reindrehen vor dem Styrodur/Holz.

  • Suche Zeltgarage

    • willy
    • 1. Juli 2025 um 05:42

    Hoi
    Vielleicht war ja die Zeltgarage nur aus Polyetylen (PE). Zeltgarage PE

  • LiFePo4: Preisunterschiede gerechtfertigt / Sind die günstigen auch gut?

    • willy
    • 13. Juni 2025 um 05:46

    Hoi

    Ich habe auch einen LiTime Akku. Bis jetzt tut er was er soll. Gibt es mit und ohne Bluetooth. Bluetooth schaltet sich erst an, wenn man den Akku das erste Mal lädt.
    12V 100Ah Group24 Wohnmobil Bluetooth Deep Cycle Lithium Batterie € 229.99 LiTime  12V100AhGroup24BluetoothLithium-Batterie-1.webp?v=1731405057

    Jetzt €269,99

  • Kühlschrank mit integ. Spannungswächter

    • willy
    • 10. Juni 2025 um 20:46

    Hoi

    Der http://www.wemo.ch hier in der Schweiz oder in Deutschland https://mobilekuehlung.com hat auch Secop Kompressoren bei seinen Kühlschränken und Tiefkülern. Die gibt es auch extern. Vielleicht hat der soetwas auch im Angebot, ich frage ihn mal.

  • Unser Spielzeug "Our Toy" entsteht ..... Sprinter mit Ormocar Kabine

    • willy
    • 10. Juni 2025 um 20:01

    Hoi

    Zu einer abgeschrägten Rückenlehne gehört ja eigentlich eine Sitzfläche die hinten tiefer ist. So und jetzt kommst Du.

  • Garage für's Womo

    • willy
    • 24. Mai 2025 um 12:45

    Hoi Urs

    Oder einfach kondensieren lassen und unten in einer Alurinne abschüssig sammeln. Gegebenenfalls abwischen die Wände.

  • Kofferaufbau Vorbereitungen: reinigen und reparieren

    • willy
    • 4. April 2025 um 07:10
    Zitat von Picco

    ... denn ich werde mir absichtlich eine Wärmebrücke einbauen um die Luft zu trocknen.

    Hoi

    Hab' ich mir auch schon gedacht, eine Art flacher Zeigel aus Ton, der die Feuchtigkeit gleich nach aussen verdunstet. 8o

  • Erhaltungsladegerät

    • willy
    • 7. Februar 2025 um 13:04

    Hoi Urs

    Hab' auch 3x Cetec Lader angeschlossen. Meine Bleibatterien machen damit keine Probleme.

  • Ich baue mir eine CH-Konforme Pick-Up-Wohnkabine

    • willy
    • 23. Januar 2025 um 11:36
    Zitat von Picco

    Hoi zämä

    Bad News...=O<X;(

    Meine Sandwichteile haben unter den Transporten gelitten...

    Hoi Picco
    Das ist ja mega ärgerlich! Ich leide mit Dir.
    Ich denke auch mit 2K-Epoxy kann man alles flicken, fragt sich halt wie man das Zeug dünn da dazwischen bringt, vor dem Pressen.

  • Sammelbestellung für Import aus China

    • willy
    • 23. Januar 2025 um 07:00
    Zitat von Ducato-Heere

    Budenheim.. :)

    Budenheim :D:D:D

Registrierung

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online

  • 4 Mitglieder und 132 Besucher
  • Rekord: 15.796 Benutzer (10. Oktober 2024 um 14:49)
  • rollkoffer
  • Leon
  • KingWarin
  • nunmachmal
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™