1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. janka

Beiträge von janka

  • Sandwichplatten-Anfrage

    • janka
    • 3. November 2003 um 22:09

    hallo alle,
    wir haben lange gesucht und uns mit preisen schwer getan, am ende sind wir bei pecocar holland gelandet, tel: 0031/ 546/ 4499-00, fax: -30.
    ich kann nicht mehr sagen, was der qm gekostet hat, in jedem fall war pecocar deutlich billiger als alle anderen anbieter, falls diese sich ueberhaupt herabliessen, unsere anfrage zu bearbeiten. pecocar ist hersteller von sandwichplatten und deshalb lieferant von vielen deutschen womo-herstellern. nach vielen ueberlegungen und telefonaten haben wir platten mit folgendem aufbau genommen, von innen nach aussen: 1,5mm gfk, 3,6mm holz, schaum, 3,6mm holz, 2mm gfk. wir haben uns fuer holz entschieden wegens hoeherer stabilitaet, wobei ich heute sagen muss, der schaum selber ist schon ungeheuer stabil. ausserdem haben wir uns gleich klappen und tuer mit einbauen lassen, da pecocar dafuer ein entsprechendes hohlprofil verwendet, das min 3cm ueber bzw unter die aussenwand geht. wir haben leider bei mehreren herstellern gesehen, dass sinngemaess die klappe aus der wand gesaegt wurde, der saegeschnitt mit "umleimer" zugeklebt und nach wenigen jahren sowohl klappen als auch wand schoen wasser zog. pecocar ist nach wie vor mein favorit, auch wenn es einige nervereien gab, sind sie fuer mich der mercedes unter den womo-koffer-herstellern. wir haben auch lang und breit mit pecocar diskutiert, welcher wand-, boden-, deckenaufbau, welcher schaum, welche schaumdichte, welche plattenstaerken und ich bin vorallem mit ihren ingenieursleistungen zufrieden. wir haben eine skizze hingeschickt mit den massen, die wichtig fuer uns waren und daraus hat pecocar technische zeichnungen gemacht, hat uns auf fehler und schwachstellen hingewiesen und viel bei der detailausarbeitung des koffers geholfen. vorab waren wir mit einem deutschen hersteller am verhandeln und der wollte jede ingenieurs-stunde einzeln abrechnen ... vor vorkostenanschlag war doppelt so teuer.
    also, ich hoffe, irgendwem hilft diese antwort, gruss janka

  • gegensprechanlage laut tuev

    • janka
    • 24. Juli 2003 um 01:27

    hallo leute,
    wir haben eine aufsetzkabine ohne verbindung zum fuehrerhaus. da hinten plaetze eingetragen werden sollen, brauchen wir eine gegensprechanlage oder besser noch eine freisprechanlage, da der fahrer dann nur reden und nicht noch schalten muss. wunsch ist, zwei fest installierte "kaesten", die nicht bedient oder bestenfalls zu beginn eingeschaltet werden muessen und per 12vdc funktionieren.
    wer kann uns helfen :?:
    danke, janka.p@gmx.de

  • Echtglas-Fenster für WoMo etc. ?

    • janka
    • 20. Juli 2003 um 22:33

    hallo,
    wir haben nach langer suche, hohen preisen etc. beschlossen, unsere fenster selber zu bauen.
    isolierglas-scheiben mit tüv-stempel gibt fuer ca. 100euro und den rahmen haben wir nach reichlicher ueberlegung hoffendlich kaeltebrueckenfrei geschaffen. grundsatz ist allerdings: kleben!
    wir haben z.t. richtig tolle fenster gesehen, fast kaeltebrueckenfrei, bis auf die schrauben, die von aussen nach innen durchgeschraubt waren :(
    erproben koennen wir unsere fenster aber fruehestens im september ... noch bauen wir. janka

Registrierung

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online

  • 7 Mitglieder (davon 1 unsichtbar) und 177 Besucher
  • Rekord: 15.796 Benutzer (10. Oktober 2024 um 14:49)
  • juh
  • MY-F 2000
  • kolibri
  • holger4x4
  • mafer
  • mrmomba
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™