Hallo diddi,
die 1,9l Maschine ist wirklich nicht die ideale Motorisierung für ein Womo. Ich denke, das die neuen 2,5-3L Motoren (egal von welchem Hersteller) im unteren Drehzahlbereich genügend Drehmoment bringen um niederturig auch grössere Steigungen bewältigen zu können. Ich halte aber einen 4-Radantrieb nach wie vor für die beste Antriebsart bei einem Pickup, weil sich eben durch die Änderungen des Aufbaus die Lastverteilung höchst unterschiedlich auf die beiden Achsen verteilt. Beim Vierradantrieb ist immer gewährleistet das bei den unterschiedlichen Belastungen genügend Druck auf die Antriebsräder kommt. Bei einer Aufbaulänge von 2,8m ragt einfach der halbe Aufbau (bei einem Radstand von ca. 3200.3400mm)über die Hinterachse hinaus. Hinzu kommt noch die Beladung. So das die Vorderachse immer entlastet wird und die Traktion beim Frontantrieb verschlechtert. Selbstverständlich wird die Traktion durch die modernen Traktionskontrollen verbessert. Ich bringe aber mit einer Traktionskontrolle nicht meine volle Leistung auf die Räder weil hier nur das durchdrehende Rad gebremst wird.
Habe ich meinen Aufbau runter und ich fahre mit einem leeren Fahrzeug und Heckantrieb ist die Hinterachse total entlastet und ich habe damit auch bei einem reinen Heckantrieb meine Traktionsprobleme.