1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Ragnhild

Beiträge von Ragnhild

  • Kaufentscheidung Movano

    • Ragnhild
    • 23. Januar 2009 um 10:05

    Die meisten, und auch günstigsten Movanos hatten an den Türen das 2500 oben kleben, für 2,5to Zulassung. Wer damals nicht darauf gachtet hat, lies ihn Auflasten (mein Nachbar) auf über 2,8to wegen der Steuer. Es gab auch ab Werk 2800er Movanos, aber seltener zu finden.

    Durch Ab oder auflasten um ein paar Kilo läst sich hier die Farbe aber manchmal deutlich ändern. Ich kenn es von den "Geländewagen".
    Da hilft aber nachfragen beim TÜV oder Amt.

  • Kaufentscheidung Movano

    • Ragnhild
    • 22. Januar 2009 um 23:14

    Aber z

  • Kaufentscheidung Movano

    • Ragnhild
    • 22. Januar 2009 um 23:03
    Zitat von Berny

    Hallo zusammen,
    b.........
    In Skandinavien werden allmählich immer mehr Zonen eingerichtet - jedoch die sind cleverer bzw. toleranter: Die Zonen betreffen nur Fahrzeuge über 3,5to.

    Gibt es dort ähnliche Regelungen wie bei uns ? bzw die gleichen Plaketten???

    mit solcher geht dann nichts?

  • Truma 2400 Warmluftverteilung Rückstau

    • Ragnhild
    • 21. Januar 2009 um 16:24
    Zitat von 2vgsrainer

    Hallo Holger

    meinst du die Dinger halten die Temperatur aus ?


    Hätte ich auch bedenken.

    Auch ein "Fön"-Motor sitzt auf der Kaltseite.

    Lieber strömungstechnischer optimieren.

  • Leerkabinen-Treffen 01.-03. Mai 2009

    • Ragnhild
    • 13. Januar 2009 um 00:50

    @ Wolfgang

    warum ste


    r so geäusert :?:

  • Leerkabinen-Treffen 01.-03. Mai 2009

    • Ragnhild
    • 13. Januar 2009 um 00:46
    Zitat von Leerkabinen-Wolfgang

    <TABLE BORDER=1>
    <TR>
    Hallo, Forum,

    nach dem Treffen ist vor dem Treffen...
    Da anscheinend doch einiges Interesse an einem Leerkabinen-Treffen im nächsten Jahr besteht, machen wir doch gleich den entsprechenden Thread auf.

    Aaaaaalso: das nächste Treffen findet vom 01. bis zum 03. Mai 2009 (1. Maiwochenende, bei dem der 01. Mai nicht auf Sa/So fällt) in Bodenheim statt. Aber ein wichtiger Hinweis vorab: Anmeldeschluß ist der 15.04.2009!


    P.S.: für alle, die GPS-unterstützt zum Treffen kommen wollen: die Ent- und Versorgungsstation befindet sich an der Agip-Tankstelle bei den Koordinaten 8°16'18" Ost/49°56'07" Nord, der Stellplatz bei 8°18'03" Ost/49°55'51" Nord, am Ende der Straße 'Plattenhohl' in 55294 Bodenheim.
    Ansonsten findet Ihr hier die (nicht mehr ganz korrekte) Anfahrtsbeschreibung von 2005. Vielleicht schaffe ich es ja dieses mal, die Beschreibung zu aktualisieren.


    Hier die derzeitige Übersicht (Stand 10.01.) über die angemeldeten Teilnehmer:
    </TR>

    <TR>
    <TD>
    Pseudonym
    </TD>
    <TD>
    Fahrzeug
    </TD>
    <TD>
    Anz. Personen
    </TD>
    <TD>
    Anwesenheit
    </TD>
    <TD>
    Teilnehmer 'gemeinsames Schlemmen'
    </TD>
    <TD>
    Profil
    </TD>
    </TR>

    <TR>
    <TD>
    AlexW
    </TD>
    <TD>
    LR 130CC
    5,5*2m
    </TD>
    <TD>
    ???
    </TD>
    <TD>
    ???
    </TD>
    <TD>
    2 bb
    </TD>
    <TD>
    <img src="http://www.womobox.de/phpBB2/templates/subSilver/images/lang_german/icon_profile.gif">
    </TD>
    </TR>

    ...

    </TABLE>

    Viele Grüße
    Leerkabinen-Wolfgang

    Alles anzeigen

    ????

    Warum den ersten Absatz in TR?


    edit Leerkabinen-Wolfgang: Zitat gekürzt

  • "womobox.de - ich bin dabei" für die eigene Site

    • Ragnhild
    • 7. Januar 2009 um 19:37

    Li

  • Welche Stützen?

    • Ragnhild
    • 10. Dezember 2008 um 20:55

    [quote="Pmein Kabinchen...[/quote]


    Ach mei...... :oops::oops:


    [vomZwischent

  • Werksverkauf WAECO

    • Ragnhild
    • 10. Dezember 2008 um 20:48

    Kältespeicher im allgemeinen bringt nicht viel. Ein voller Kühlschrank ist da effektiver.

    Die Geräuschentwicklung des Waeco ist kaum merkbar. Selbst im offenen Zustand nicht laut. Eingebaut im Schrank absolut ertragbar.

  • Werksverkauf WAECO

    • Ragnhild
    • 10. Dezember 2008 um 20:46
    Zitat von globemog

    :D:D Für 6 Hunnis hätte ich den auch genommen...

    Bist Du mit dem Gerät im Allgemeinen zufrieden?

    Michael

    Ja!
    Einigermaßen groß :lol: und das Eis im Gefrierfach bleibt auch auf halber Stellung fest, auch in heißen Sommern. Fleisch oder Fisch für mehrere Tage sowieso. Wir könnten ihn ja auch noch kälter stellen.

    Eine Box mit Deckel oben (Toploader) wäre sicherlich die bessere, energieeffizientere Lösung, da fliest die Kälte beim Öffnen nicht herraus. Aber da die Solare genug Leistung bringt ist und das egal :wink:

  • Werksverkauf WAECO

    • Ragnhild
    • 10. Dezember 2008 um 10:50

    Haben dort unseren MDC 90 bestellt. 2.Wahl für 600€ incl Lieferung. Sollte einen Kratzer in der Türe haben, den ich aber nicht fand. Dafür ist die ganze Kiste nicht ganz winklig. Läuft aber und geht :wink: würde es wieder tun.

  • Welche Stützen?

    • Ragnhild
    • 10. Dezember 2008 um 10:46

    [quote="Leerkit Euch und dem Lee
    In diesem Sinne bis zue]

    Halli
    Muß am een Mak


    hghhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh


    hhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh


    h


    h

  • Bremach Kastenwagen "Gwenn"

    • Ragnhild
    • 6. Dezember 2008 um 14:06

    Hallo

    tolles Fahrzeug und schöner Ausbau. :wink:

    Mit den Fenstern, da werdet Ihr sehen ob sie auf Dauer ein Kompromiss sind. Das ist so ein Fahrzeug ja immer etwas :lol:
    Sind mit unseren Seitz S4 auch nur zu 90% zufrieden. Zwar schönes Rollosystem, aber oben und unten 1cm hohe Lüftungsschlitze im Rahmen. Da krabbeln die Mücken zu Dutzenden durch. Also hat meine Frau die Öffnungen eines Nachts mit Isoband abgeklebt. :shock: und innen hin ein zweites Netz. Dann sind die Fenster zwar leichter, dafür aber .... nun ja, wir kennen sie ja alle. Bis jetzt halten sie aber. Alternativen ???? Im großen LKW würde ich die Echtglasfenster von KLM ? KLC ? nehmen. Aber der Preis! Und im leichteren Mobil viel zu schwer.
    Schon mit unserer Eingangstüre sind wir nicht zufrieden, was das Material betrifft. Kein thermisch getrennter Rahmen, sondern ein Stück Alu. Ist die schlecht isoliertesete Stelle in der ganzen Kabine und da her immer feucht, bis hin zu Minusgraden, wo das Wasser dann runter läuft. Aber bei der Anschaffungsentscheidung war für uns das Pro, das sie eine zweite Fliegengitterinnentüre hat. Immer noch super. Aber der Rahmen :x

    Nun, hinterher ist man immer klüger. Nur was würden wir jetzt nehmen..... wieder diese Türe, wahrscheinlich :wink:

  • Welche Stützen?

    • Ragnhild
    • 5. Dezember 2008 um 17:21

    [quote='Krabbe']


    :shock: , Hubhöhe min 150cm.

  • Welche Stützen?

    • Ragnhild
    • 5. Dezember 2008 um 17:16
    Zitat von VWBusman

    Hallo Markus,

    sind das die Stützen welche Bimobil verbaut?
    Sehen auf den ersten Blick so aus.

    Gruß Christopher


    Keine Anhnung ! :roll:

  • Welche Stützen?

    • Ragnhild
    • 4. Dezember 2008 um 17:30

    N


    ttttttttttttttttttttttttt


    t


    l


    g


    d

  • Welche Stützen?

    • Ragnhild
    • 4. Dezember 2008 um 17:25

    [q

  • Welche Stützen?

    • Ragnhild
    • 4. Dezember 2008 um 16:27

    Den genauen


    mals.

  • Welche Stützen?

    • Ragnhild
    • 4. Dezember 2008 um 12:03

    Bei haacon gibt es die in 1m bis 1,5m Hubhöhe.

    Muß auch fast auf 1,4m hoch, das ich das Fahrzeug herraus fahren kann.

  • XP - Automatisches Fensteröffnen bei Medien

    • Ragnhild
    • 4. Dezember 2008 um 12:00

    War egal, wie oben schon geschrieben, ob CD oder USB,.....


    Etzerla basds aba :lol:

Registrierung

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

105,3 %

105,3% (579,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online

  • 7 Mitglieder und 151 Besucher
  • Rekord: 15.796 Benutzer (10. Oktober 2024 um 14:49)
  • Urs
  • holger4x4
  • altes Wohnmobil
  • juh
  • crono
  • Ducato-Heere
  • Odi
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™