1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. axel00

Beiträge von axel00

  • Sattelauflieger

    • axel00
    • 1. Oktober 2003 um 20:01

    Hallo Hans-Dieter + Claus,

    schön, dass nun schon 3 auf dem gleichen Trip sind.

    Bin neugierig was Du von MaBu zu berichten hast,
    hoffe es klappt alles so wie Du es Dir wünschst
    und vorstellst.

    + natürlich wären Bilder interessant. :roll:

    Gruß
    Axel

  • Mal was anderes: kleines Loch in Acrylbadewanne (nur imLack)

    • axel00
    • 7. September 2003 um 19:31

    Hallo

    frag im Sanitär-Fachgroßhandel nach. Es gibt spezielle Reparatursets
    für Acrylwannen die u.U. auch in der richtigen Farbe erhältlich sind.

    Wenn das Loch rundum noch kleine Risse hat, sollte man das
    Loch soweit ausschleifen und dann erst reparieren.

    Gruss
    Axel

  • usa bin behilflich in fragen

    • axel00
    • 6. September 2003 um 19:40

    Hallo Richard,

    hatte am 07.07.03 folgende Frage ins WEB gestellt:

    >Ich interesserie mich für 5th wheeler - aber nicht der Standard wie er
    >von vielen Herstellern angeboten wird, sondern mit einer individuellen
    >Ausstattung / Floorplan.
    >Habe das WEB schon rauf + runter gesucht, aber nichts gefunden.

    Leider hat bis dato niemand dazu geantwortet.
    Hast Du einen Tip dazu ???

    Gruß über den großen Teich
    Axel

  • usa bin behilflich in fragen

    • axel00
    • 1. September 2003 um 16:29

    Hallo Torsten,
    nachdem ich mich ausschliesslich für "Sattelauflieger", sogenannte
    5th wheeler interessiere kann ich die zu Wohnmobilen wenig sagen.

    Wohnmobile - in USA / Canada RV (Recreational Vehicle) genannt - bzw. LINKS zu Hersteller findest Du z.B. unter:
    http://www.silvicamp.com/
    http://www.rvclassified.com
    http://www.beaudryrv.com

    Das mit den Preisen ist relativ. Wenn man die Komplett-Ausstattung der Amis anschaut, bleibt kein Wunsch mehr offen + dafür muss man hier in Europa wesentlich mehr hinlegen. Gut, die Qualität ist natürlich nicht ganz so - aber wenn man ordentlich damit umgeht durchaus ausreichend.

    Hoffe, das hilft Dir weiter :roll:
    Gruß
    Axel

  • usa bin behilflich in fragen

    • axel00
    • 28. August 2003 um 16:46

    Hallo ??? wer ???

    habe heute erst Deinen Beitrag entdeckt + dabei festgestellt, dass anscheinend bis jetzt kein Mensch Interesse an einem Kontakt / Hilfe hatte.

    Ich interesserie mich für 5th wheeler - aber nicht der Standard wie er von vielen Herstellern angeboten wird, sondern mit einer individuellen Ausstattung / Floorplan.

    Habe das WEB schon rauf + runter gesucht, aber nichts gefunden.

    Hast Du einen Tip :roll:

    Gruss
    Axel

  • Hersteller von großen Kofferklappen bzw. Türprofilen gesucht

    • axel00
    • 28. August 2003 um 15:43

    Hallo,
    habe im Forum schon mehrmals den Verweis auf VETUS gelesen.
    Scheint mir aber so, dass diese Firma voll auf den Bootsbau
    spezialisiert ist.
    Trotzdem sind mir auch viele Produkte aufgefallen die im
    WoMo-Bereich sinnvoll sind - aber trotz intensiver Suche
    habe ich die "Kofferklappen" nicht entdecken können.

    :shock: Vielleicht ist ein direkter Link möglich.

    Danke + Gruss

    Axel

  • Platten für den Leerkabinenbau - Monopan

    • axel00
    • 9. August 2003 um 17:28

    Hallo Jens,
    hört sich bis dato ganz gut an, obwohl K-Wert gegenüber MaBu
    (0,65) etwas schlechter zu sein schein - oder. wobei ich mich
    nicht so gut auskenne.
    :roll: Was ist PP ??? - Unterschied gegenüber von Polystrol-Hartschaum ???

    Gibt es von den Platten auch eine Skizze hinsichtlich dem Aufbau
    (Aussenhaut / Isolierschaum / Sperrholz ?? / Dekor ) ???
    Wie z.B.: von MaBu auf Site: http://www.mabu-leerkabinen.de/index-de/material/material.html

    Wobei letzteres - sprich Innenwand Sperrholz meines Erachtens
    ein wichtiger Punkt ist um die Möbel sicher befestigen zu können.
    Oder wie siehst Du das :?:

    Und natürlich: wie ist der Preis pro qm
    z.B. bei einer Plattenstärke von 40 mm.

    Gruß
    Axel

  • Echtglas-Fenster für WoMo etc. ?

    • axel00
    • 11. Juli 2003 um 19:40

    Hallo
    bin auf der Suche nach:

    - Hersteller von Echtglas-Fenstern für Wohnmobile.
    - Wo bekommt man günstig Reeling + Dachleiter her? :?

    :shock: Siehe auch mein Beitrag unter "Leerkabinen"
    Sattelauflieger nach US-Vorbild (5th wheeler)
    http://www.womobox.de/phpBB2/viewtopic.php?t=1038
    -----------------------------------------------------------------------
    - Fahrzeugbau-Firmen für Sattelschlepper die auch was individuelles bauen.
    Es soll ja kein 30-Tonnen Gefährt werden.

    Schon mal besten Dank an die, welche sich beteiligen.

    Gruß
    Axel

  • Sattelauflieger nach US-Vorbild (5th wheeler)

    • axel00
    • 8. Juli 2003 um 18:35

    Hallo zusammen,

    meine Frau + ich spinnen schon seit Jahren für die ganz großen Dinger
    wie sie in USA + Canada zu finden sind - überigens %-ual mehr als Wohnwagen und in etwa gleich so viele wie Wohnmobile.

    Platzangebot + Ausstattung sind absolut TOP und nicht mit unseren europäischen Angeboten zu vergleichen, zumindest nicht in der Preisklasse.
    (35 - 55.000 US$ für ein ca. 10 Meter Teil)
    Besonders viel Platz gibt es durch die sogenannten "Slide-Outs".
    D.h. man kann einen Teil der Seitenwände herausfahren - wie ein Erker.

    Wen es interessiert hier ein paar Links, aus denen auch einige technische
    Informationen hervorgehen. :roll:

    http://www.okanaganrv.com oder
    http://www.marathonhomes.com
    http://www.wrv.com oder http://www.fleetwoodrv.com/brands/b.asp?brandID=wia

    Wir haben schon paar mal solche 5t-wheller in USA + Canada gefahren und sind davon absolut begeistert. :P
    Ursprünglich wollten wir so ein Gefährt nach Deutschland rüber holen.
    Aber da doch vieles nicht unseren Vorschriften entspricht müßte einiges umgebaut werden.
    Außerdem möchten wir das Teil irgend wann für 1 - 2 Jahre als "Fulltimer" nutzen + da muß die Einrichtung doch anderen Gesichtpunkten entsprechen, als wie wenn man nur Ferien macht.

    Aus diesem Grunde überlege ich ein solches Teil selber zu bauen, bzw. Fahrgestell + Kabine bauen zu lassen.
    So bin ich erst mal in der Phase der Planung, bzw. die Kosten zu ermitteln
    und dafür könnte ich einige Tips + Meinungen gut gebrauchen.

    Im Augenblick könntenn mir folgende Informationen weiterhelfen:
    ==========================================
    - Fahrzeugbau-Firmen für Sattelschlepper die auch was individuelles bauen. Es soll ja kein 30-Tonnen Gefährt werden.
    - Hersteller von Echtglas-Fenstern für Wohnmobile.
    - Wo bekommt man günstig Reeling + Dachleiter her?

    Schon mal besten Dank an die, welche sich beteiligen.

    Gruß
    Axel

Registrierung

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online

  • 131 Besucher
  • Rekord: 15.796 Benutzer (10. Oktober 2024 um 14:49)
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™