1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Günter Spörl

Beiträge von Günter Spörl

  • Entlacken und Neulack

    • Günter Spörl
    • 18. August 2003 um 14:18

    Hallo zusammen,
    nachdem ich seit Monaten meine alte Alkofenkabine (auf neues/gebrauchtes Basisfahrzeug gesetzt) restauriere und modernisiere will ich zwischendurch auch mal allen Neugierigen und Freunden und Verwandten zeigen, daß ich tatsächlich meine ganze Freizeit in das Ding stecke - sie alle sollen nun auch von außen sehen, daß es vorwärts geht (wenn man 3 Tage an einer Hilfskonstruktion für Cassetten-WC und Badwand baut, denkt jeder der kriegt ja nix auf die Reihe):

    Ich will die alte Farbschicht von meiner Kabine (Dethleffs, klassischer Alu-Hammerschlag in braunen Streifen auf cremig-gelbem untergrund) lösen und dann neu Lackieren (Grundierung eher weiß, evtl. blaue und/oder gelbe Dekorstreifen, die zum cremigweißen Dach passen - das ist GFK, das will ich eigentlich nicht lackieren, weiß nicht, ob Farbe da dauerhaft hält)

    Das Lösen hab ich auf den neu eingebauten Klappen (WC-Cassettentür z.B:) schon mit Waschlöser/Lappen mit gutem Erfolg versucht.
    Problem nur: in den Vertiefungen krieg man die farbe natürlich nicht raus, nur auf den erhabenen Stellen klappt es gut.

    Meine Fragen an Euch
    1. Weiß jemand, wie man den alten Lack besser oder effizienter abkriegt?
    oder: kann ich einfach drüberlackieren???
    2. Ich würde eigentlich gerne mit Grundierspray (hab noch 5 Dosen vom Würth in Hellgrau, kein Zink) einheitlich grundieren, damit die Schatten von alten Streifenmuster verschwinden - ist das ok? verrträgt sich Alu mit der Grundierung? Wäre Zinkspray eigentlich schädlich??

    3. Eigentlicher Lackauftrag: Welche Art von Lack ist zu empfehlen? Mangels Ausstattung und auch weil man auf dem Hammerschlag kleine Fehler nicht sieht, hätte ich mit Spraydose lackiert (Fahrerhaus ist ok, mach ich nicht!!).
    4. Brauchts einen Klarlacküberzug??


    Danke für Eure Hilfe (bitte schnell antworten, ich will loslegen bevor nun irgendwann doch der große Regen kommt....)


    Günter der dokabastler

Registrierung

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online

  • 3 Mitglieder und 137 Besucher
  • Rekord: 15.796 Benutzer (10. Oktober 2024 um 14:49)
  • Urlaubär
  • KingWarin
  • holger4x4
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™