1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Ellie

Beiträge von Ellie

  • Ellie stellt sich vor!

    • Ellie
    • 19. Dezember 2006 um 21:17

    Leergewicht ist jetzt bei 2,2 Tonnen, maz Zulässig wäre original bei 2,4 Tonnen, aber die Hinterachsblattfederung würde ein bischen hochgerüstet.

    Gruß Roby

  • Ellie stellt sich vor!

    • Ellie
    • 18. Dezember 2006 um 13:03

    Klar kannst du den Dachträger noch nicht erkennen, weil er nicht mehr drauf ist. Er kommt wieder drauf, und die Solaranlage dafür weiter vor am Alkoven.

    Keine Ahnung, von wem der Aufbau ist, aber er hat gewisse Ähnlichkeiten mit Eura.

    Gruß Rob

  • Ellie stellt sich vor!

    • Ellie
    • 18. Dezember 2006 um 07:44

    Ganz klar, das Auto - die Ellie (von L-300), der Fahrer und Erbastler - Robert.

  • Ellie stellt sich vor!

    • Ellie
    • 17. Dezember 2006 um 22:46

    Hallo Forum,

    ich darf mich hier in der Runde kurz vorstellen, ich bin Robert aus Innsbruck und überzeugter Wohnmobilist. Schon als Kind von 3 Jahren war ich in einem Ford Transit Camper mit meinen Eltern bis an die Ostgrenze der Türkei gekommen, somit hab ich mir jetzt meinen eigenen Camper kaufen müssen.. :D

    Ich hab mir aus 3 Mitsubishi L300 eine einzige gebastelt und hab mir die Rosinen aus allen dreien herausgepickt: Allradantrieb, Diesel, Alkoven, Nasszelle, Warmwasser, Kühlschrank und Gasheizung blieben übrig: Und das recht günstig, aber halt mit jetzt schon über einem Jahr Bastelzeit:

    Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte:

    Also dann,
    LG Rob

    Bilder

    • PICT0012.jpg
      • 213,62 kB
      • 1.024 × 768
  • Solarmodule verschieben (Kabel verlängern?)

    • Ellie
    • 17. Dezember 2006 um 22:37

    Hallo Forum,

    ich bin ein Wohnmobilisti aus Tirol und lese schon seit längerem unbekannter Weise mit. Das soll sich jetzt ändern, v. A. weil ich eine Frage habe, die mir die Suche nicht beantworten konnte....

    Ich hab einen gebrauchten Aufbau gekauft, wo auch schon eine Solaranlage montiert war. Problem ist nur, der Vorbesitzer war Biker, somit war das Dach für ihn keine Staufläche. Ich bin Surfer, ich brauche den Dachträger für meine Boards. Er hat aber leider die Solarpanele genau im Bereich des Dachträgers montiert, somit muß ich diese versetzen. Jetzt ist meine Frage, kann ich die Kabel zwischen Laderegler und Solarzelle einfach mal um 1-2Meter verlängern, oder geht das nicht, wegen Verlusten oder so? Ich muß zugeben, ich hab von der Solaranlage keine Ahnung, aber wenns schon da ist, soll man es auch nutzen. Ich hab mir gedacht, da der Dachdurchgang schon abgedichtet ist, das Kabel kurz vor dem Solarpanel zu kappen, und die Verlängerung dort einzulöten, brav Kabel für Kabel.

    Ich bin schon mal gespannt auf eure Antworten,

    Gruß aus Innsbruck
    Rob

Registrierung

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online

  • 5 Mitglieder und 231 Besucher
  • Rekord: 15.796 Benutzer (10. Oktober 2024 um 14:49)
  • Anton
  • Picco
  • Urs
  • juh
  • holger4x4
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™