1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Truckscout

Beiträge von Truckscout

  • Echte Glasfenster - kein Sicherheitsglas

    • Truckscout
    • 18. Dezember 2006 um 22:18

    So Leutle,
    ich war beim TÜV-Mann meines Vertrauens....

    Der hat also überhaupt KEINE Einwände oder bedenken gegen meine Glasfenster weil : Es ein Wohnwagen wird, also niemand innen sitzt UND die Fenster außen während der Fahrt abgedeckt sind, also kein Bestandteil des Fahrzeugäusseren und somit auch nicht Bauartgeprüft sein müssen.
    Die Abdeckungen habe ich sowieso da sie das Dach für die Auszugserker darstellen.

  • Frostschutz für Fäkaltank ?

    • Truckscout
    • 2. Dezember 2006 um 21:47

    Ich werde in meinem Wohnwagen 800 Liter Frischwasser mitführen und 800 Liter Abwassertank. Ich betreibe ausschließlich Autarkcamping und bin für typischerweise 14 Tage weg von den nächsten Frisch- und Abwasseranschlüssen. Meine Wassertanks stehen Styrodurumkastelt im mäßig isolierten Technikraum (2,5 x 1,5m bei 2,5m Höhe) in dem auch Stromaggregat, Batterien und Boiler zu Hause sind.

    In den Frischwassertank werde ich einen Heizstab einbauen damit mir beim Zähneputzen die Lippen nicht vereisen :wink:

    Jetzt aber mein Fäkaltank...
    Er sollte wohl einen aktivkohlegefilterten Auslass haben für diverse Fauldämpfe. Zusätzich stelle ich mir die Frage ob es Sinn macht einen Aquarienausströmer in den Tank einzubauen (oder verstopft der schnell ?)um Frischluft einzublasen, die Soße so in Bewegung zu halten bis zum abpumpen und die Düfte gleich verdünnt nach (über Aktivkohlefilter) aussen zu jagen.

    Hauptfrage aber ist - friert mir das Ding evtl. ein ? Kann man irgendwie ausrechnen oder aus Erfahrung sagen wie hoch die EIGENerwärmung von Fäkalien mit/ohne Belüftung und mit/ohne Chemie ist ?
    Umgebungstemperatur -10 Grad, kälter dürfte es im Technikraum nie werden. (Aggregat bekommt Frischluftkanal)

    Wer Weiss Was ???

  • Zerhacker-WC

    • Truckscout
    • 2. Dezember 2006 um 20:29

    Hallo Pauli,
    hast Du Dir jetzt so eine Zerhackertoilette gekauft ? Genau die selben Geräte habe ich gerade im Auge...

    Wie sind Deine Erfahrungen damit ?

    Lieben Gruß, Markus

  • Ölheizung oder Gasheizung ? Sattelauflieger - Wohnwagen

    • Truckscout
    • 2. Dezember 2006 um 09:26

    Du meinst sicher die "dezentralen" Heizungen die auch die Lüfter / Rohranschlüsse haben - ich wollte aber in meinem Technikraum eine Zentralheizung aus dem Wohnungsbau anschließen - da kann man recht günstig an gar nicht mal soo alte rankommen und hat dann das Heizöl raus aus den Wohnräumen und einen Boiler mit dem man ausführlich duschen kann (Habe 800 Liter Frischwasser...)

    Dafür habe ich aber noch keinen Wärmetauscher gesehen. Sprich : Heizungsrohr rein - Warmluftrohr mit Gebläse raus.

    Der Stromverbrauch ist halt auch noch ganz heftig bei der Ölheizung - 100W Pumpe 24h und 250W Gebläse wenns heizt.

    Also ich glaube Gas ist doch besser.

    Hat jemand Erfahrung mit Gas - Durchlauferhitzern ? Ist Stadtgas mit Campinggas (=Autogas) kompatibel ? Ich lese da immer verschiedene Buchstaben "eingestellt auf Stadtgas ´M´ " oder so

    Wo gibts campinggaskompatible Durchlauferhitzer ? Ich möchte eigentlich keinen 10 Liter Boiler sondern Warmwasser soviel ICH will...

  • Ölheizung oder Gasheizung ? Sattelauflieger - Wohnwagen

    • Truckscout
    • 1. Dezember 2006 um 14:53

    Danke für die Rückmeldungen. Ich denke ich werde nun doch bei Gas bleiben.

    Die Tanklösung (Unterflurtank 150 Liter x 0,4 = 60kg in doppelter Ausführung sollte mir auch im Winter für 14 Tage reichen. Ist ausserdem an jeder Autogastankstelle nachfüllbar. War eine gute Anregung.

    Ein weiteres (ungelöstes) Problem mit der Ölheizung sind die Heizungen selber - ich brauche zum unter- und hinterlüften die warme Luft in Rohren und bisher ist mir kein Gebläse untergekommen an das ich die Heizung und Warmluftschläuche anschließen könnte - ausser eben der TRUMA - Gebläse für die TRUMA Gasheizungen...

    Oder weiß da jemand was ?

  • Echte Glasfenster - kein Sicherheitsglas

    • Truckscout
    • 26. November 2006 um 11:40

    Danke für die Anregungen ! Die Rahmenstärke ist kein Problem - meine Wände werden etwa 7cm stark. Und die Fenster sind in ca. 210cm Höhe Unterkante - also nicht nicht ganz so einfach reinzuklettern.... Außerdem denke ich dass es das teuerste an den Fenstern wäre das Glas auszutauschen und Sicherheitsglas reinzusetzen... Teurer als neu ?!

    Zum Thema innen abdecken : Das ein WoWa und kein WoMo wird ist innen vermutlich unerheblich da ja niemand innen sein darf...

  • Ölheizung oder Gasheizung ? Sattelauflieger - Wohnwagen

    • Truckscout
    • 26. November 2006 um 11:34

    Die Zirkusleute machen einfach und fragen nicht lange... Außerdem bekommen die eh alles genehmigt. Müssen keinen Fahrtenschreiber haben, dürfen Sonntags fahren, Überbreite haben,...

    Aber ich muss wenigstens 1 x im Jahr zum Tüv... (+ SP)

  • Überbreite bei LKW - WoMo / WoWa

    • Truckscout
    • 26. November 2006 um 00:11

    Hallo Leute !
    normal sind doch 260cm das Maximum an Breite für einen Aufbau.

    Jetzt möchte ich bei meinem Sattelauflieger WoWa aber Abdeckungen über Fenster und Türen während des Transportes klappen. Damit werde ich auf 265cm kommen.

    Bekomme ich das mit Sondergenehmigung irgendwie durch ?
    Was ist prinzipiell an Überbreite genehmigungsfähig ? Es fahren ja regelmäßig auch extra - Überbreite Transporte durch die Republik...

    Danke für eure Hilfe !

  • Echte Glasfenster - kein Sicherheitsglas

    • Truckscout
    • 26. November 2006 um 00:05

    Hallo Leute,
    ich habe das Glück eine Ladung englischer Fenster im Landhausstil kostenlos zu bekommen. (Die öffnen nämlich nach aussen...)

    Natürlich ist das normales Glas - kein Sicherheitsglas.

    Da ich für meine ausziehbaren Erker eh eine Überdachung habe ist der Gedanke - die so tief zu ziehen dass im Fahrbetrieb die Fenster komplett verdeckt sind.

    Sollte das dem TÜV ausreichen ?

    Wer hat sowas schonmal gemacht...

  • Ölheizung oder Gasheizung ? Sattelauflieger - Wohnwagen

    • Truckscout
    • 25. November 2006 um 23:54

    Hallo Leute,
    ich plane gerade noch die letzten Details meines neuen Wohnwagens (13,50m lang / mit Auszügen 5m breit / 14to. schwer / Garage für Skoda Fabia). Jetzt hat mich ein befreundeter Zirkuschef darauf angesprochen warum ich nicht mit Öl heize ? Bisher ging ich von 2 oder 3 Truma Gasheizungen und Boiler aus. Hat jemand Erfahrung mit Ölheizung im WW ? Ich meine aber keine Eberspächer oder so was... Eine richtige mit Brauchwasserspeicher wie sie jeder im Keller stehen hat.

    - Was sagt der TÜV dazu ? Speziell bei der Erstabnahme...
    - Was sagt der Kaminkehrer ?
    - Wie lang muss der Schornstein sein ?
    - Wieviel kW/h Strom braucht diese Heizung effektiv am Tag ?
    - Sind Probleme mit der Torsion des Fahrzeuges und den verlegten Warmwasserrohren zu den Heizkörpern zu erwarten ?

    Für die Ölheizung spricht der Öltank den ich gut zwischen den Hauptträgern unterbringen kann und auch für das Stromaggregat nutzen kann. (5kw Diesel) Außerdem habe ich irgendwie ziemlich Respekt vor Gas...

Registrierung

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online

  • 5 Mitglieder und 117 Besucher
  • Rekord: 15.796 Benutzer (10. Oktober 2024 um 14:49)
  • S t e f a n
  • Max94
  • Slenteng
  • schorsch38
  • Phanganer
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™