Da hast Du die unterschiedlichsten Möglichkeiten. Wenn man viel Fläche hat kann man mit einem kräftigen Montagekleber direkt die Leisten auf das Blech kleben. Alternativ kann man sich stabile Stellen suchen (Spriegel) und dort mit Winkeln und Blechschrauben oder auch direkt mit Schlossschrauben arbeiten. Noch ne Möglichkeit ist die Abstützung nach unten, z.B. mit Möbel- und anderen Wänden.
Was ich nicht machen würde: Löcher in die Außenwand.
Am einfachsten ist es immer man nimmt sich eine Höhe, in der sowieso schon eine horizonatle Verstrebung vorliegt, so dass Du Deinen Bettrahmen einfach dort aufsetzen kannst und nur leicht gegen Verrutschen absichern musst. Ansonsten macht Du Dir halt so einen Spriegel mit einer Holzleiste.
Dann kann man Hochbetten noch in den vielfältigsten Konstruktionen finden. Mehrere einzelne Platten zum herausnehmen oder übereinanderschieben (Stehhöhe während nicht geschlafen wird), Platten die über Drahtseile gespannt sind und weggeklappt werden können, oder auch so Scheerenscharniere, die das Bett in weggeklapptem Zustand halten.