Herzlich wilkommen.
Das ist doch schon fast ein Luxusliner. Meine ersten womo-Erfahrungen hab ich zwei Jahre lang in einem Corsa gesammelt und es geht sogar noch kleiner.
Ein paar Tipps die ich noch hätte:
Nimm lieber 'nen kleinen Blei-Gel Akku statt 'ner normalen Autobatterie. Bei Pollin bekommt man die recht günstig. Und da kannst regelmäßig viel Strom rausziehen ohne dass sie so schnell schlapp machen. Hab einen kleinen 12V 7Ah, den ich immer mit nehme um bei kleinen Partys im freien mit Car-Endstufe und Boxen Musik zu machen. Die gibt's auch in verschiedenen Bauformen, ganz praktisch wenn man für so 'nen breiten Klotz keinen Platz hat.
Du könntest die Vorhänge nicht nur über die Scheiben hängen sondern über die ganze Wand, so dass sie überall Kontakt haben (mit so Magnet-Band) und dann so geschlossen-porige PE-Schaum-Folie mit rein nähen. Dann sind die luftdicht und isolieren recht gut. Ich hab so den Vorhang für meinen Ducato-Durchstieg genäht. Rascheld bisschen und lässt sich nicht beliebig klein zusammenlegen, aber so richtig viel ist es auch wieder nicht. Man bekommt so Folie in manchen Baumärkten als Trittschalldämmung (nicht Styropor, muss schon geschlossener PE-Schaum sein) für wenig Geld auf 'ner riesen Rolle. Dann hast zum einen 'ne Basis-Isolierung und zum anderen in der Früh nicht das ganze Wasser an den Fenstern. Auch wenn die Sonne scheint ist ne Isolierung am Fenster nicht ganz unpraktisch im Auto.
Viel Spaß beim bauen und beim Ideen gucken.