Hallo
Ich beschäftige mich mit dem Thema auch schon geraume Zeit allerdings noch nicht so intensiv. Aber so wie es sich mir z.Zt. noch darstellt sollte man hier min. noch ein Jahr warten. Im Moment ist es wohl so, das hier Amazon mit den Gerät "Kindel" zumindest in USA die Nase vorn hat und seit Anfang d.J. wird das Gerät auch bei uns angeboten, wobei aber wohl noch das Angebot an deutschsprachiger Literatur noch sehr überschaubar ist. Auf der letzten Buchmesse wurden noch zwei oder 3 weitere reine Lesegeräte vorgestellt aber es mangelt hier halt noch an einer vernünftigen Angebotsmenge für diese Geräte. Prinzipiell funktioniert das Ganze steckt aber noch etwas in den Kínderschuhen.
Ferner wird ja z.Zt. versucht die sog. Tablett PC (I-Pad, We-Ped etc.) am Markt zu etablieren. Diese sind ja von der Gerätegröße und Handhabung mit den reine Lesegeräte vergleichbar, aber können doch noch einiges mehr als so ein reines Lesegerät wie z.B. der "Kindel". Auch hier sind versch. Hersteller (vorneweg Apple) dabei entspr. Dienste (Apps) für Lesestoff aufzubauen bzw. anzubieten und in Verhandlungen mit den Verlagen.
Also lange Rede kurzer Sinn, im Moment würde ich hier noch kein Gerät kaufen, da das Ganze noch sehr in Bewegung ist.