1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. 2vgsrainer

Beiträge von 2vgsrainer

  • Welcher Sprinter oder doch Crafter ?

    • 2vgsrainer
    • 13. Mai 2011 um 08:01
    Zitat von Manfred1

    Ich frage mich ob 3,5 T sein müssen ?

    T5 Pritsche Doka 1900
    Kabine 800
    Summe 2700

    Bleibt noch 800 Kg für die Zuladung, oder sehe ich da was falsch ? Soll doch auch Auflastungen für 3,2 T geben

    Wie ist das Mit dem Umbau der Pritsche mit Riffelblech und den Radkästen. Ein Händler sagte mir das liegt bei 4000 € ?

    Gruß Manfred

    Hallo Manfred

    Also unser T5 Doka 2,5 tdi 4Motion (96/kw/130 PS) wiegt mit folgender Sonderausstatung und vollem Tank 2150,-kg ohne Fahrer:
    Ausstatung:
    Fahrer und Beifahrer Airbag
    Anhängerkupplung starr
    zuschaltbare 100 % Diffsperre hinten
    elektr. Fensterheber
    Einzelsitze vorne mit Armlehnen und Lordose Stütze
    Zentralverriegelung
    Nebelscheinwerfer
    Klimaanlage
    elektr. beheitzte und einstellbare Aussenspiegel
    Blaupunkt Radio
    2 Kreis Goldschmitt Volluftfeder HA mit automat. Niveauanpassung und manueller Heben-/Senken Funktion
    Verstärkte Stoßdämpfer und Stabilisatoren (Schlechtwege Paket)
    Bereifung z. Zt. 215/65 R16
    erweitertes Bordwerkzeug (Werkzeugkoffer)
    Vollwertiger Ersatzreifen


    Das o.g. Gewicht habe ich jetzt schon zweimal bei uns an der Mülsammelstelle betätigt bekommen.
    Bei dem Gewicht gehen dann noch die steckbaren Bordwände und die 13 mm Siebdruckplatte für die Pritsche ab. Das sind so rund 50,-kg.
    Also der T5 hat dann ziemlich genau 2100,-kg inklusive Hilfsramen mit Alublechabdeckung !
    Aber nochmal dazu, wir haben keine org. T5 Pritsche gekauft sondern nur das Fahrgestell und dan dieses von Fa. Ormocar entsprechend für den Kabinentransport
    bearbeiten lassen !
    Ein serienmäßige T5 Doka mit Pritsche und o.g. Ausstatung ist sicherlich 150-200 kg schwerer !

    Was jetzt der reine Umbau für den Kabinentransport im einzelnen kostet kann ich dir nicht sagen, da wir den Umbau inkl. Leerkabine komplett als Paket
    bei der Fa. Ormocar haben machen lassen.

  • Welcher Sprinter oder doch Crafter ?

    • 2vgsrainer
    • 12. Mai 2011 um 09:45

    Habe eben mal schnell bei Ford geschaut:

    Also die Höhe liegt wohl bei der Doka je nach Radstand und Antrieb zwischen 201 und 206 cm !
    Das Problem mit irgendwelchen durchgebrannten Birnchen beim T5 kenne ich jetzt nicht. :mrgreen:

  • Welcher Sprinter oder doch Crafter ?

    • 2vgsrainer
    • 12. Mai 2011 um 07:48

    Hallo Manfred

    Hast du dich schon mal mit dem neuen Ford Transit beschäftigt ?
    Der scheint mir eine weitere Alternative zu sein.
    Den gibt es jetzt auch als Allrad !

  • Welcher Sprinter oder doch Crafter ?

    • 2vgsrainer
    • 10. Mai 2011 um 07:26

    Hallo Manfred

    Also wir fahren nun seit 2007 einen T5 2,5 TDI 4motion mit Ormocar Absetzkabine und sind sehr zufrieden. Wir sind mit 3 Personen und Hund unterwegs. Ich weiss ja nicht wie die Leute immer auf die Preise für den T5 kommen, aber unserer hat an Ausstattung eigentlich alles was man so braucht (oder auch nicht) und der Listenpreis lag damals bei knapp 40000,-€ abzüglich 20% Rabatt. Was da halt noch dazu kommt ist die Volluftfeder (ca. 2400,-€])für die Auflastung auf 3,5 to. Das Fahrverhalten speziell ohne Kabine ist sicherlich nicht wie bei einem PKW aber mit Sicherheit deutlich besser als bei jedem PU mit Blattfedern und Starrachse. Wer natürlich viel Wert auf ein stylisches Aussehen legt ist mit einem PU besser bedient.
    Wenn du in meiner Signatur auf den Link klickst kannst du dir den Werdegang zu unserem Fahrzeug anschauen

  • 10. Leerkabinen-Treffen vom 06.-08.05.2011 (Anmeldung)

    • 2vgsrainer
    • 8. Mai 2011 um 19:54

    Hallo

    Auch wir sind wieder gut gelandet (war ja nur ein Katzensprung) :oops:

    Nochmals vielen Dank an Wolfgang für die Organisation und natürlich für die gelungene Premiere der ersten Übernachtung auf dem Platz beim Treffen :D:wink:
    Der Wettergott hat ebenfalls für einen würdigen Rahmen zum 10. Treffen gesorgt, klasse Leute, gutes Essen, Herz was willst du mehr ! :wink:

    Natürlich hab auch ich ein bischen geknipst und das Ergebnis könnt ihr euch hier anschauen.

    P.S.: Noch eine spezieller Gruß an Karin und Manfred, dem wir beste Genesungswünsche von dieser Stelle aus senden und natürlich an die Weltreisenden Martina und Lothar mit ihren MANni (z.Zt. in Montana/USA)
    sowie Stefan und Petra mit Hermann (z.Zt in Pokhara/Nepal).
    Ihr habt echt was verpast :P:wink:

  • 10. Leerkabinen-Treffen vom 06.-08.05.2011 (Anmeldung)

    • 2vgsrainer
    • 6. Mai 2011 um 08:45
    Zitat von Karin


    Manfred wurde gestern operiert, es geht ihm den Umständen entsprechend gut. :)


    Hallo Karin

    Na das nenn ich doch eine Gute Nachricht !!

    Viele Genesungswünsche an Manfred auf das er bald wieder fit ist !

  • 10. Leerkabinen-Treffen vom 06.-08.05.2011 (Anmeldung)

    • 2vgsrainer
    • 5. Mai 2011 um 10:11

    Da sich zum Thema "Feuerholz" noch nix getan hat :( , Habe ich mal ne Kiste voll gerichtet die ich mitbringen werden
    Vielleicht kann ja der eine oder andere auch noch was mitbringen, sonst kann es abends doch etwas frisch werden :wink:

  • Solarlüfter

    • 2vgsrainer
    • 4. Mai 2011 um 19:06

    Hallo

    Also ich habe schon mit 4 oder 5 Leuten gesprochen die so ein Ding verbaut hatten.
    Einhellige Meinung war: taugt nix !

  • 10. Leerkabinen-Treffen vom 06.-08.05.2011 (Anmeldung)

    • 2vgsrainer
    • 3. Mai 2011 um 07:18

    Hallo

    Wer bringt den Feuerholz mit ?
    Ich habe die letzten Male zwar immer mitgebracht aber letztes Jahr war soviel da, das ich meins wieder mitgenommen habe.
    Wenn die WoMos mit den großen Füßen ;) hier wieder genug mitbringen, dann spar ich mir den Aufwand.
    Also wer bringt wieviel Festmeter mit ? ;)

  • Unterbodenschutz bei Campinghänger

    • 2vgsrainer
    • 27. April 2011 um 14:15

    Hallo Wolfgang

    ich würde die offenen Stirnseiten über die Ecken mit einem aufgeklebten Winkelprofil aus dünnem Alublech (0,8mm) sauber eindichten und dann den ganzen Boden mit Unterbodenschutz auf Wachsbasis versiegeln. Natürlich sollte vor dieser Aktion sichergestellt sein, das die Bodenplatte absolut trocken ist !

  • Vom Kühl- zum Wohnwagen

    • 2vgsrainer
    • 26. April 2011 um 14:29

    Hallo AT
    Da kann ich mich nur dem Thomas anschliessen !
    Saubere Arbeit und das wird echt ein klasse Teil :!:

  • FLO JET Frischwasserpumpe

    • 2vgsrainer
    • 20. April 2011 um 08:04
    Zitat von chrisi

    danke für die schnelle Antwort :D werde mich mal mit denen auseinandersetzen.
    auseinandergenommen habe ich sie schon. sauber gemacht und alles genau angesehen. keine Beschädigung zu finden :? . der Motor läuft, aber sie saugt nicht an :roll:

    Hallo Chrisi

    Ich würde auf jeden Fall mal die Membranen und den Pumpenkopf tauschen. Eventuell hat es irgendwo eine Haarriß den du nicht siehst !

  • 10. Leerkabinen-Treffen vom 06.-08.05.2011 (Anmeldung)

    • 2vgsrainer
    • 19. April 2011 um 09:11

    Hallo Wolfgag

    für deine Planung: 3 Personen --> Backschinken !

    PS:: Wenn du deine KT Nr. per PN jedem schickst sollte eine Vorabbezahlung kein Problem sein !!!!
    setze eine Frist von 7 Tagen, wer dann nicht bezahlt hat , hat halt gelitten !

  • 40 Monate Amerika sind schon um

    • 2vgsrainer
    • 19. April 2011 um 07:12

    Hallo Martina und Lothar

    Wie jetzt , Ihr kommt doch nicht ?? :shock:
    hatte eigentlich damit gerechnet, dass ihr vorbei kommt und uns überrrascht ! :wink::wink:

    Wir werden sicherlich an euch denken und bestimmt das eine oderer andere Gläschen auf euch trinken !
    Weiterhin viiieeel Spaß und tolle Reise !!!!

  • 10. Leerkabinen-Treffen vom 06.-08.05.2011 (Anmeldung)

    • 2vgsrainer
    • 18. April 2011 um 07:21
    Zitat von mike13

    Hallo

    Wir Drei würden Backschinken vom Metzger auch vorziehen, da einfacher und alle weniger Aufwand haben.

    Gruß

    Mike


    Wir schliesen uns an !

  • „Sir Henry“ bekommt eine x-Vision-x Alukabine

    • 2vgsrainer
    • 18. April 2011 um 07:20

    Hallo Torsten

    Sieht wirklich klasse aus :!::!:

    mach reichlich Bilder wenn die Kabine auf dem Defi ist und dann auch von dem weiteren Ausbau :!:

  • Flohmarkt auf dem Leerkabinentreffen

    • 2vgsrainer
    • 14. April 2011 um 09:03
    Zitat von Krabbe

    So blöd find ich die Idee mit dem "Suche (Kleinkram)" Thread zum Treffen garnicht.

    Ich hab ja nicht behauptet dass die Idee blöd ist !
    ich wollte lediglich dalegen wie ich es handhaben werde, denn Kleinkram läst sich besser und leichter transprotieren als Großkram ! :mrgreen::wink:

  • Flohmarkt auf dem Leerkabinentreffen

    • 2vgsrainer
    • 13. April 2011 um 11:11
    Zitat von urologe

    weil manche Kleinteile kommen mir zu blöd vor, mit zu nehmen und ein anderer wäre vielleicht froh
    wenn er genau das Teil fände.

    Hallo Ralf

    brings doch einfach mit.
    Ich habe auch jedemenge Kleinkramm. Das Kommt alles in ein oder zwei Kisten und die stelle ich dann in Bodenheim so als "Wühltisch" (das heist doch so im WSV ?)
    hin, da kann dann bei Interesse drin gesucht werden und wenn dann jemand was gebrauchen kann, wird der Preis verhandelt :mrgreen::wink:
    Mein Finanzminister ist ja dabei :mrgreen: :wink:

  • 10. Leerkabinen-Treffen vom 06.-08.05.2011 (Anmeldung)

    • 2vgsrainer
    • 13. April 2011 um 09:52
    Zitat von Anton

    Einen Sack Kohle oder Grillbrikett steure ich natürlich bei. Wobei wir uns über Brikett oder Kohle noch einigen müssen.

    Also ich bringe eine 10 Kg Sack Grillkohle mit !
    Kosten: keine .Gilt als Spende zum 10 jährigen !

    Grill: muß ich leider passen !

    Wolfgang: Die Feuerwehren gelten doch im allgemeinen als sehr gesellige Gemeinschaften ! :wink:
    Ihr habt doch bestimmt so einen Grill ?

  • 10. Leerkabinen-Treffen vom 06.-08.05.2011 (Anmeldung)

    • 2vgsrainer
    • 12. April 2011 um 07:14
    Zitat von Picco

    Hoi zämä

    ist die Afrika-Dia-Show mit Bemerkungen (Vortrag kann man dem wohl nicht sagen...) noch erwünscht?

    Bilder mit Bemerkungen werden immer wieder gerne genommen ! :wink:

Registrierung

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

105,3 %

105,3% (579,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online

  • 5 Mitglieder und 133 Besucher
  • Rekord: 15.796 Benutzer (10. Oktober 2024 um 14:49)
  • Ducato-Heere
  • Phanganer
  • sasisust
  • Odi
  • Ischi
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™