Zitat von Manfred1Ich frage mich ob 3,5 T sein müssen ?
T5 Pritsche Doka 1900
Kabine 800
Summe 2700Bleibt noch 800 Kg für die Zuladung, oder sehe ich da was falsch ? Soll doch auch Auflastungen für 3,2 T geben
Wie ist das Mit dem Umbau der Pritsche mit Riffelblech und den Radkästen. Ein Händler sagte mir das liegt bei 4000 € ?
Gruß Manfred
Hallo Manfred
Also unser T5 Doka 2,5 tdi 4Motion (96/kw/130 PS) wiegt mit folgender Sonderausstatung und vollem Tank 2150,-kg ohne Fahrer:
Ausstatung:
Fahrer und Beifahrer Airbag
Anhängerkupplung starr
zuschaltbare 100 % Diffsperre hinten
elektr. Fensterheber
Einzelsitze vorne mit Armlehnen und Lordose Stütze
Zentralverriegelung
Nebelscheinwerfer
Klimaanlage
elektr. beheitzte und einstellbare Aussenspiegel
Blaupunkt Radio
2 Kreis Goldschmitt Volluftfeder HA mit automat. Niveauanpassung und manueller Heben-/Senken Funktion
Verstärkte Stoßdämpfer und Stabilisatoren (Schlechtwege Paket)
Bereifung z. Zt. 215/65 R16
erweitertes Bordwerkzeug (Werkzeugkoffer)
Vollwertiger Ersatzreifen
Das o.g. Gewicht habe ich jetzt schon zweimal bei uns an der Mülsammelstelle betätigt bekommen.
Bei dem Gewicht gehen dann noch die steckbaren Bordwände und die 13 mm Siebdruckplatte für die Pritsche ab. Das sind so rund 50,-kg.
Also der T5 hat dann ziemlich genau 2100,-kg inklusive Hilfsramen mit Alublechabdeckung !
Aber nochmal dazu, wir haben keine org. T5 Pritsche gekauft sondern nur das Fahrgestell und dan dieses von Fa. Ormocar entsprechend für den Kabinentransport
bearbeiten lassen !
Ein serienmäßige T5 Doka mit Pritsche und o.g. Ausstatung ist sicherlich 150-200 kg schwerer !
Was jetzt der reine Umbau für den Kabinentransport im einzelnen kostet kann ich dir nicht sagen, da wir den Umbau inkl. Leerkabine komplett als Paket
bei der Fa. Ormocar haben machen lassen.