1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. vopofreak

Beiträge von vopofreak

  • Neue Kabine Sandwichplatten Deckschichten haben sich gelöst

    • vopofreak
    • 22. August 2017 um 17:59

    welcher hersteller hat denn die gfk platten geliefert?
    gerhard

  • ein neuer hat sich zum selbstausbau entschieden

    • vopofreak
    • 13. Juli 2007 um 19:44

    hallo zusammen,
    anbei noch ein paar bilder wie´s geworden ist
    wenn ich sowas nochmal mache, sicher mit einer leerkabine, da die paltzverhaeltnisse trotz transit hoch und lang doch eher beengt sind

    gruesse
    gerhard

    Bilder

    • Ausbau012.jpg
      • 112,65 kB
      • 800 × 600
    • Ausbau018.jpg
      • 119,9 kB
      • 800 × 600
    • Ausbau004.jpg
      • 86,87 kB
      • 900 × 675
  • Kühlbox Gas

    • vopofreak
    • 11. Juli 2007 um 16:20

    mangiari
    der abgasschlauch ist selbstverstaendlich doppelwandig (der innere alu)
    du kannst dir das vielleicht nicht richtig vorstellen, aber wenn der beifahrersitz in normalstellung ist, kommt man an das abgasrohr nicht ran

    @Krabbe
    ich denke die zuluft ist ueber die zwangsbelueftung der dachluke gesichert (soviel luft verbrennt der nicht) und die abluft ist sicher nach außen gefuehrt

    fuer mich stellt das eine optimale loesung dar

    grueße
    gerhard

  • Kühlbox Gas

    • vopofreak
    • 10. Juli 2007 um 21:18

    hallo duci cross,
    anbei ein paar fotos

    gruß
    gerhard

    Bilder

    • Ausbau007.jpg
      • 128,58 kB
      • 900 × 675
    • Ausbau009.jpg
      • 98,01 kB
      • 800 × 600
    • Ausbau010.jpg
      • 74,29 kB
      • 800 × 600
  • Kühlbox Gas

    • vopofreak
    • 10. Juli 2007 um 17:40

    ich hab meinen kastenwagen vor 2 monaten vom tuev als womo abnehmen lassen
    mein kuehlschrank ist hinten voellig offen, ich habe nur eine entsprechende abgasleitung (steigend verlegt!)
    da gibt es keinerlei probleme
    allerdings ist die waermeentwicklung schon beachtlich (ersetzt im sommer die heizung ;))

    grueße
    gerhard

  • ein neuer hat sich zum selbstausbau entschieden

    • vopofreak
    • 10. Mai 2007 um 22:05

    hallo,
    ich hab gestern ohne probleme die tuev-huerde genommen
    war nicht so wild wie ich es mir vorgestellt hatte
    vielen dank nochmal an alle die sich im forum engagieren
    mit diesen infos war es doch viel leichter fehler zu vermeiden und sich anregungen zu holen

    grueße an alle
    gerhard

    ps. ich werde noch ein paar bilder einstellen, daß ihr auch das ergebnis seht

  • Isolierung

    • vopofreak
    • 25. Februar 2007 um 09:00

    hallo mangiari,
    das ist mir auch klar

  • Isolierung

    • vopofreak
    • 24. Februar 2007 um 18:23

    hallo , ich bin auch gerade dabei einen transit kastenwagen auszubauen, aber loecher in den boden bohren damit das wasser ablaufen kann :o:o:o
    ich hoffe, daß der holzausbau, die stoffverkleidungen, etc. eine gewisse menge wasser aufnimmt (xtrem isolierung habe ich an allen außenflaechen angebracht, die holme hab ich nicht isoliert)
    den hauptanteil vom schwitzwasser hoffe ich durch konstantes heizen und gleichzeitig geoeffneter dachluke in freie zu bekommen

    wenn wir das erste mal drin geschlafen haben :) (juni07!!!! so er dann fertig ist) kann ich mal uebers thema feutigkeit im kastenwagen berichten

    grueße
    gerhard

  • Gaskasten abdichten

    • vopofreak
    • 10. Februar 2007 um 18:46

    ich hab die flaschen noch vom wohnwagen und vielleicht probier ich den kastenwagen auch mal im winter, mal sehen?

    mfg
    gerhard

  • Gaskasten abdichten

    • vopofreak
    • 10. Februar 2007 um 17:55

    hallo herby,
    das bett ist schon fertig
    ich werd´s so machen wie geplant
    mein problem war ja die abdichtung des deckels und hierfuer hat christianus eine loesung aufgezeigt

    danke
    gerhard

  • Gaskasten abdichten

    • vopofreak
    • 10. Februar 2007 um 17:00

    hallo,
    der kasten ist innen 190 cm breit, minus 140 cm bett, bleibt rechts ein streifen von ca. 35 cm (bettkasten ist 55 cm hoch)
    bei geoeffneter fluegeltuer laßt sich von hinten keine 30 cm gasflasche zwischen bett und tuerrahmen durchschieben, da nur noch 25 cm luft sind
    außerdem muß ich die flaschen noch hochsetzen auf radkastenhoehe, weil ich 2 flaschen hintereinander stellen will

    wo lagern andere ihre gasflaschen?

    gruß
    gerhard

  • Gaskasten abdichten

    • vopofreak
    • 10. Februar 2007 um 16:26

    Balu
    na ja 1,90m sind´s nicht ganz, aber so oft muß ich die ja nicht wechseln und ich mach auf dem bett einen zwischenstopp
    hast du eine bessere idee?

    gruß
    gerhard

  • Gaskasten abdichten

    • vopofreak
    • 10. Februar 2007 um 13:44

    hallo,
    mein ausbau vom ford ft350 hat ueber den winter etwas schwung verloren, aber nun soll´s weitergehen
    durch das 140*200 cm laengsbett hinten links, kann ich die 11kg gasflaschen nicht von der hecktuer einladen (keine 30 cm breite uebrig)
    da ich die 2 gasflaschen aber hinten rechts unterbringen will, moechte ich einen gaskasten bauen, der von oben bestueckbar ist
    wie koennte ich den deckel abdichten und befestigen????
    falls jemand im forum hierzu einen tip hat, waere ich sehr dankbar
    ich hab schon sehr viele gute anregungen aus dem forum bekommen und moechte mich hierfuer mal herzlich bei den betreibern bedanken

    grueße
    gerhard

  • Kleber für X-treme isolator

    • vopofreak
    • 8. Februar 2007 um 19:53

    hallo,
    ich habe ganz normalen pattex spruehkleber vom baumarkt genommen (10,90 euro die dose)
    hat sich super verarbeiten lassen (blech und isolator maeßig einnebeln, 10 minuten abtrocknen lassen, klebt wie die seuche)

    gruß
    gerhard

  • verzinkte bleche

    • vopofreak
    • 8. Februar 2007 um 19:49

    ich koennte mir vorstellen, daß das bei verwindungen ganz schoen quietscht?

    gruß
    gerhard

  • ein neuer hat sich zum selbstausbau entschieden

    • vopofreak
    • 7. November 2006 um 18:28

    hallo zusammen,
    ich will mit dem ft350 ja kein wintercamping machen, deshalb muessen 20mm x-trem reichen (da verheiz ich lieber ein paar kilo gas zusaetzlich) :)
    meine bedenken gehen eher in richtung kondenswasser in den holmen, die evtl. zu korrossion fuehren koennten?

    ps: truma heizung 2400 ist schon dabei
    gueße
    gerhard

  • ein neuer hat sich zum selbstausbau entschieden

    • vopofreak
    • 5. November 2006 um 13:51

    hallo womo-forum,
    nach langem hin und her habe ich mir vor 3 wochen einen ford transit ft350 kastenwagen hoch und lang, baujahr 2001 gekauft
    er hat 125ps, heckantrieb, fluegeltueren mit fenster, fenster in der schiebetuer, doppelairbag, zentralverriegelung und eine ahk
    nun soll er nach folgenden plaenen ausgebaut werden
    - isolierung mit 2cm x-trem
    - dachluke
    - fenster links
    - festbett 140+200 laengs hinten links
    - anschließend die originaldoppelsitzbank von der fahrerseite und tisch
    - fahrersitz mit drehkonsole
    - einzelbeifahrersitz
    - kuehlschrank hinter beifahrersitz
    - potapotti
    - 2*11kg flaschen hinten rechts
    - truma 2400
    - zweitbatterie unter dem beifahrersitz

    entkernt ist er schon mal, nun gehts ans isolieren
    schoen daß es dieses forum gibt, ich habe hier schon viel gelesen

    grueße
    gerhard

    Bilder

    • Ausbau003.jpg
      • 46,86 kB
      • 700 × 525
    • Ausbau001.jpg
      • 59,15 kB
      • 700 × 525

Registrierung

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online

  • 84 Besucher
  • Rekord: 15.796 Benutzer (10. Oktober 2024 um 14:49)
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™