1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Bogenede

Beiträge von Bogenede

  • Rep. Tip: Kühlschrank funktioniert nicht auf Gas

    • Bogenede
    • 17. Oktober 2006 um 10:42

    Mit der Nadel an der Düse............. Das ist wohl selbstverständlich. Wenn das niemand weiss soll er gleich aufhören daran rumzufummeln. Ausserdem nur einen 100stel mm grösser oder auch rundgebohrt brennt gar nichts mehr.

  • Rep. Tip: Kühlschrank funktioniert nicht auf Gas

    • Bogenede
    • 17. Oktober 2006 um 10:39

    Stimmt, Düsen hatten mehrere in der Schublade, 30er und 50er. Aber keiner traute sich meine aus dem Stock zu entfernen. Nach dem Motto, was man nicht kennt greift man nicht an.

  • NATO-Steckdose

    • Bogenede
    • 17. Oktober 2006 um 06:20

    Schau mal im Motorradhandel nach.
    Dort gibts einen Lade/Fremdstart-Stecker zum Einbau. Kleines Teil mit zirka 10/16 qmm Kabel.

    Preis komplett mit Kabel, Ladezangen etc. zirka 35 Eus

    Gruss

    Bogenede

  • Rep. Tip: Kühlschrank funktioniert nicht auf Gas

    • Bogenede
    • 17. Oktober 2006 um 06:08

    Möglicherweise ein Tip wenn der Kühlschrank mit Gas nicht funktioniert.
    Mein Bj 1986 alter Kühlschrank Marke Electrolux mit Piezozündung zündete zwar, funktionierte nicht mit Gas.

    Ventil überprüft, ging.
    Zündflamme mit Feuerzeug angezündet, ging nicht.
    Düsenstock ausgebaut, zum Händler 1: " gibts nicht mehr"
    Händler 2: " hab ich noch nie gesehen".
    Händler 3: " da kann man nichts mehr machen"
    Händler 4 ( Propangasspezialist :( Düse zu ist Düse zu, muss man austauschen, reinigen geht nicht, zu empfindlich. Und wenns keine mehr gibt, Pech gehabt.

    Selbst ist der Mann: Düse mit Stock über Nacht in eine Tasse mit Coregatabs gelegt ( Sauerstoff etc ). Am nächsten morgen fiel das Ding auseinander, alle Verkrustungen hatten sich gelöst und die Düse war wieder frei.

    Eingebaut und siehe, der Kühlschrank lief wieder.

    Mein Fazit: Ich traue jetzt erst recht keinem Händler mehr. Scheinbar gibt es nur noch Teiletauscher, keine Handwerker mehr.

    Gruss

    Bogenede

  • Wie waescht man ein Wohnmobil?

    • Bogenede
    • 23. September 2006 um 07:26

    Es geht auch in der Waschanlage eines privaten Omnisbusbetriebes. Die haben zuerst etwas befremdlich geschaut und dann gesagt, leg einen 5 er in die Kaffeekasse.
    Und, für eventuelle Schäden sind wir nicht haftbar. Damit kann man leben.

    Gruss

    Bogenede

Registrierung

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online

  • 5 Mitglieder und 304 Besucher
  • Rekord: 15.796 Benutzer (10. Oktober 2024 um 14:49)
  • c-aus-k
  • schorsch38
  • Max94
  • holger4x4
  • Slenteng
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™