1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Rindskamuffel

Beiträge von Rindskamuffel

  • Vorstellung

    • Rindskamuffel
    • 16. August 2006 um 20:35

    Hallo Leute,

    da ich ganz neu bin erstmal Hallo an alle.

    Nachdem in den nächsten Tagen die Familie nochmal größer wird, ist das Wohnmobil meiner Eltern (Hymer 550 Bj. 89) endgültig zu klein geworden.

    Nun habe ich mich ein bisschen bei verschiedenen Herstellern umgesehen und dabei festgestellt, daß ein Womo in der passenden Größe zu teuer ist, und eins mit dem passenden Preis zu klein oder mir das Fahrgestell nicht gefällt.

    Als Alternative habe ich mir nun folgendes ausgedacht. Einen gebrauchten Vario, Radstand 4250mm als Basis (sehr langlebig) und eine Leerkabine mit Alkoven. Das gibt natürlich ein riesen Trumm (7.5m Länge).
    Aber nachdem es nichts gibt was innen größer ist als außen wirds wohl nicht anders gehen.

    Hat jemand Erfahrung mit einem Womo in dieser Größe, bezüglich Parken, Stellplatz auf dem Campingplatz, etc?
    Was haltet Ihr allgemein von der Kombination Vario mit Alkovenaufbau, hat vielleicht jemand so was schon mal gebaut?

    Im voraus besten Dank
    Jürgen

  • Hilfe! -VW T4 Klima und Lüftung ausgefallen

    • Rindskamuffel
    • 16. August 2006 um 20:21

    Hallo Andy,

    du hast keine weiteren Angaben zum Motor gemacht. Wenn´s ein TDI ist, schau Dir mal die el. Umwälzpumpe unter dem Kühler an. Die wird über die selbe Leitung mit Strom versorgt und geht öfter mal kaputt. Wenn die einen Kurzschluß hat, ziehts die Spannung runter und das Lüftersteuergerät und der Klimakompressor schalten nicht mehr.
    Prüfe auch mal die Sicherungen auf der Batterie.

    Wenn du nicht weiterkommst, stell mal den genauen Fahrzeugtyp (sechstellige Typbezeichnung im Serviceheft) und den Motorcode ein.

    Viel Erfolg Jürgen

Registrierung

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

103,5 %

103,5% (569,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online

  • 5 Mitglieder und 77 Besucher
  • Rekord: 15.796 Benutzer (10. Oktober 2024 um 14:49)
  • Holledauer
  • sieschonwieder
  • Urs
  • kolibri
  • Odi
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™